Kleine.Blume.NRW schrieb:
...ich kenne auch einige die Bewerbungen bewerten und die sagen das das mit dem Foto drucken nicht gut ist.
Und was sagen diese Leute als Begründung? "etwas nicht gut finden" ist ja nun noch kein Grund!
Der Arbeitgeber will ja auch ein individuelles Anschreiben, warum man genau in seiner "Firma" arbeiten möchte und da zeigt ein Foto,was gedruckt ist, "ich habe auch noch zentausen andere Bewerbungen, will einfach nur einen Job. Ob bei ihnen oder zentausend anderen"
Ich kann das nicht so ganz nachvollziehen , warum man dass dabei denken sollte, sofern man nicht qualitativ unterdurchschnittliches Material für Druck,
Farbe und Papier ausgegeben hat! Ganz im Gegenteil finde ich, dass man sich bei bei mehreren Fotos mit verschiedenen Profilen eher ein Bild machen kann, und damit sagt: Schau her, ich will bei dir arbeiten!!!"
... habe von Bewerbungsberater und Agentur für Arbeit gehört das das halt nicht optimal ist.
Sorry, leider muss man denen ja ein wenig Glauben schenken, ich persönlich halte häufig deren Gerede alles andere als für qualifiziert, da ich mir nicht vorstellen kann, dass diese Damen und Herren immer genau wissen, was ein Arbeitgeber will. Irgendetwas müssen sie dir ja sagen und nächstes Jahr ist es wieder was anderes, weil sie bis dahin hunderten von Leuten schon den einen Tipp gegeben haben...verstehst du was ich meine?
Klar kann man das auch machen, man kann auch rosarotes Papier nehmen (zum hervorstechen), die andere Sache ist doch ob es so gut ist.
Farbiges Papier ist, bzw kann, wenn es nicht gerade pink, blau oder anders "grell" ist, durchaus die Aufmerksamkeit auf dich lenken (z.B.zarte Sandfarben, minimale Betonungen etc) . Es stellt sich ganz einfach auch die Frage (nochmals):Für was für eine Stelle bewerbe ich mich? Ausserdem, wie auch schon angemerkt, ich brauch mich nicht hinter bunten Bildern, farbigen Bögen und einer Bildergalerie zu verstecken (oder vorschieben) wenn die Qualifikationen dahinter zu dünn oder nicht vorhanden sind!
Mit der Allgemeinbildung gege ich dir recht, habe Bewerbungen gesehen da kann man nur mit dem Kopf schütteln.
...und immer noch: Buntes Papier und tolle Fotos nutzen nix, wenn du nix im Kopf hast oder es nicht zeigst, dass du was kannst. Und warum dann nicht in einer kreativen Bewerbung?
Gruß
Klaus