Medikamente

Bär

Newbie
Registriert
14.12.2010
Beiträge
16
Hallo,

bin neu hier, hab aber eine Frage, die mir echt auf der Seele brennt.

Bin seit knapp 15 Jahren in einer Seniorenresidenz als Pflegehilfskraft beschäftigt.
Von Anfang an wurden wir als nichtexaminierte Kräfte zum "Medi stellen" verdonnert.
Habe die Stellenbeschreibungen durchgelesen und auch vorgelegt, eigentlich sollten die das auch wissen, daß wir das eigentlich garnicht dürfen.

Man teilte mir mit, ich sei ja geprüft, sprich, eine examinierte Kraft hat mir ja einmal zugeschaut, und ich könne es ja.

Dies hat sich so eingespielt. Bin mir ja nicht zu schade dazu, aber eigentlich doch nicht ok, oder?

Wär nett, wenn mir jemand da was schreiben könnte.
Vielen Dank!!!
 
Kannst du denn (zumindest anhand der Beipackzettel) Wechselwirkungen der verschiedenen Medikamente untereinander erkennen? Oft achten die Ärzte ja nicht drauf und ordnen einfach "was" an.
Kannst du mit der Roten Liste umgehen und entsprechend die richtigen Analogmedikamente finden wenn Präparat xy nicht vorrätig ist?
Weißt du wann du eine Tablette teilen darfst und wann nicht?
Arbeitest du entsprechend hygienisch?
Kontrolliert eine examinierte Kraft die Medikamente vor dem Austeilen / vor der Gabe und zeichnet dies auch in der Kurve ab? Sonst steckst du evtl. ganz schnell in rechtlichen Schwierigkeiten.
Fragst du bei Unklarheiten?

Wenn diese Umstände alle zutreffen würde ich im Einzelfall vielleicht als Examinierte sagen, okay, ich lasse das eine Pflegehilfskraft machen. Schüler muss ich ja auch irgendwann mal Tabletten stellen lassen, die sollen ja schließlich auch lernen worauf es dabei ankommt.


Gruß
Die Anästhesieschwester
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
vielen Dank für die rasche Antwort.
Also man muß sich das so vorstellen:
Es ist ein Medischrank, da stehen die Medikamente schon geordnet nebeneinander, und die Namen stehen jeweils auf den Flaschen oder Pulver.
Vorne kleben nochmals extra Aufkleber mit den Namen der Patienten, gott sei Dank weiß ich z. B, das ein Medikament mit einem anderen Namen dasselbe wie das im Cartex vom Arzt angeordnete ist, es kommt halt dann unter anderem Namen von einer "billigeren Firma".
Glücklicherweise stellt die Apotheke die Tabletten 1mal pro Woche für alle Patienten, die stehen dann in beschrifteten Kästchen.
Und noch glücklicher bin ich, daß jetzt die ex. Pflegekraft die BTMs selber macht, früher war das anders.
Es ist halt immer wieder eine Verantwortung, die man da zu tragen hat, und wenn etwas passiert, is es uninteressant, ob ex. oder nicht.

Hoffe, ich hab das verständlich geschrieben.

Vielen Dank und frohe Weihnachten mit eingebautem guten Rutsch.
 

Ähnliche Themen