Medikamente und PVC

narde2003

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
27.07.2005
Beiträge
13.382
Ort
München
Beruf
FGuKP I&I, Praxisanleiterin DKG,Wundassistent WaCert DGfW, Rettungsassistentin, Diätassistentin
Akt. Einsatzbereich
HOKO
Funktion
Leitung HOKO
Liebe Kolleginnen und Kollegen,

nutzt ihr in der Klinik alle Infusionsbestecke in der PVC-freien Form?
Zytostatika haben je nach Medikament einen Wirkstoffverlust von bis zu 8%.
Bei Insulin kommen auch nur unterschiedliche Mengen beim Patienten an.
Dann gibt es noch weitere Medikamente, die einen Wirkstoffverlust haben, meist sind es fettlösliche Medikamente.

Ausserdem weiss man nicht, ob PVC in den Körper des Patienten abgegeben wird.

Wie ist es bei euch geregelt?

Liebe Grüsse
Narde
 
Hallo! Generell PVC frei! Allerdings haben wir spezielle Chemo-Infusionssysteme. Grüße
 
Hallo Sunny,

sind bei euch auch die Verlängerungen und 3 Wegehähne bzw. Hahnenbänke PVC-frei? Ich weiss es gibt spezielle Chemosysteme, diese werden bei uns für z.B. Taxol eingesetzt.

Liebe Grüsse
Narde
 
Hallo Narde! Habe nachgeschaut: Also Verlängerungen sind PVC frei, auf den Bänken und 3-W-H finde ich keine Angabe..
Gruß
 
Hallo Sunny,

von der Fa. Braun ist die "C" Serie z.B. PVC frei und 100% Medikamenten beständig.

Mit nicht PVC kompatibel gilt auch z.B. Rivotril, Fentanyl, Nitrolösung und natürlich Insulin und alle fettlöslichen Vitamine.

Danke für's nachschauen.

Liebe Grüsse
Narde
 

Ähnliche Themen