P
Phoenix79
Gast
Hallo Kollegen,
ich habe da mal wieder ein Frage:
In der Heimbeatmung ist es ja meist so, dass der MDK zumindest bei den großen Intensivpflegediensten immer Bundesländerweit prüft.
Nun hieß es mal wieder: Achtung Montag-Mittwoch macht der MDK Kontrollen in Thüringen.
In dem Team wo ich TL bin mache ich mir da keine Sorgen, bei uns ist alles in Ordnung. Da bin ich sehr penibel und lasse auch keine Schlamperei zu, zumal ich ja auch im Qualitätsmanagment mitarbeite und weiß, worauf es ankommt und wie es richtig ist.
Gestern war ich nun wieder einmal in einem anderen Team aushelfen und als ich dort mit dem Hintergrund MDK Prüfung, auf die "saumäßige" Dokumentation (mehrere Btm's aber kein Protokoll dazu, unvollst. Pflegeplanung, lückenhafter Lagerungsplan, unleserliche Pflegeberichte, trotz Sondennahrung kein Ernährungsplan, in fast jeder Tagedoku fehlen Handzeichen ...) hinwies und meine Befürchtungen zum Ausdruck brachte, dass das bei einer Kontrolle richtig Ärger geben könnte, meinte der Ehemann der Klientin zu mir: "Meine Schwestern brauchen sich da keine Sorgen zu machen, ich lasse sowieso niemanden rein, ist ja meine Wohnung."
Okay, seine Wohnung, sein Recht und es gibt ja auch keine schriftliche Anmeldung des MDK, sondern nur diesen Hinweis, dass Kontrollen stattfinden und der MDK sich mehrere Teams rauspickt.
Aber ist das wirklich so einfach?
ich habe da mal wieder ein Frage:
In der Heimbeatmung ist es ja meist so, dass der MDK zumindest bei den großen Intensivpflegediensten immer Bundesländerweit prüft.
Nun hieß es mal wieder: Achtung Montag-Mittwoch macht der MDK Kontrollen in Thüringen.
In dem Team wo ich TL bin mache ich mir da keine Sorgen, bei uns ist alles in Ordnung. Da bin ich sehr penibel und lasse auch keine Schlamperei zu, zumal ich ja auch im Qualitätsmanagment mitarbeite und weiß, worauf es ankommt und wie es richtig ist.
Gestern war ich nun wieder einmal in einem anderen Team aushelfen und als ich dort mit dem Hintergrund MDK Prüfung, auf die "saumäßige" Dokumentation (mehrere Btm's aber kein Protokoll dazu, unvollst. Pflegeplanung, lückenhafter Lagerungsplan, unleserliche Pflegeberichte, trotz Sondennahrung kein Ernährungsplan, in fast jeder Tagedoku fehlen Handzeichen ...) hinwies und meine Befürchtungen zum Ausdruck brachte, dass das bei einer Kontrolle richtig Ärger geben könnte, meinte der Ehemann der Klientin zu mir: "Meine Schwestern brauchen sich da keine Sorgen zu machen, ich lasse sowieso niemanden rein, ist ja meine Wohnung."
Okay, seine Wohnung, sein Recht und es gibt ja auch keine schriftliche Anmeldung des MDK, sondern nur diesen Hinweis, dass Kontrollen stattfinden und der MDK sich mehrere Teams rauspickt.
Aber ist das wirklich so einfach?
