Masterstudium Pflegemanagement/Pflegewissenschaft an der FH Jena

Fischline

Newbie
Registriert
13.07.2009
Beiträge
7
Ort
Ainring
Beruf
Pflegepädagogik
Akt. Einsatzbereich
Berufsfachschule für Krankenpflege
Hallo zusammen!
Ich studiere derzeit Pflegepädagogik an der KSFH München und werde jetzt im März fertig. Ich würde gerne im Anschluss den Master an der Fachhochschule Jena als Fernstudium machen, mit dem Schwerpunkt Palliativ Care.
Macht irgendjemand diesen Studiengang? Oder einen anderen Schwerpunkt?
Kann man nebenher arbeiten? Wenn ja, wieviel?
LG Fischline
 
Hallo!
:weissnix: Mittlerweile habe ich mein Bachelorstudium beendet und spiele immer noch mit dem Gedanken an der Fachhochschule Jena meinen Master zu machen.
Weiß irgendjemand wie es da mit den Studienplätzen aussieht? Sind die immer alle belegt? Ist es schwer einen zu bekommen?
Ist der Schwerpunkt Palliative Care mittlerweile schon einmal zustande gekommen?
Hat irgendjemand Erfahrungen mit diesem Studiengang?
LG Fischline
 
Ich habe vor einiger Zeit mit der FH telefoniert und werde mich dort bewerben, für den Studiengang ab dem WS 2010. Man sagte mir, der Studiengang "Palliative Care" sei bis jetzt erst einmal zustande gekommen, im Jahr seiner Einführung. Es gibt wohl zuwenig Interessenten. Ich könnte mich aber für "Palliative Care" bewerben und notfalls auf einen anderen Schwerpunkt ausweichen.

Aber nun wären wir ja schon zwei, wer weiß, vielleicht klappt's ja :D
 
Ja, ich habe auch schon einmal per E-mail nachgefragt und die haben geschrieben, dass sich immer zu wenige bewerben.
Wir können ja einen Aufruf starten, vielleicht finden sich ja noch ein paar die gerne diesen Schwerunkt wählen wollen :king:
Hast du gefragt, was die zum Thema arbeiten nebenbei empfehlen? Wieviel % man schaffen kann?
 
Die Sekretärin (oder wen ich am Apparat hatte) meinte, die meisten würden sogar 100% arbeiten. Leider gibt's kein Alumni, wo man mal die Studenten fragen kann.

Ich werde auf 75% reduzieren, wenn es mit dem Studienplatz klappt (ich bewerbe mich an mehreren FHs). Weniger wird finanziell zu eng und beim Bachelor konnte ich auch 80% arbeiten.
 
Darf ich fragen, wo du dich sonst noch bewirbst? Ich bin nämlich schon lange immer auf der Suche nach passenden Mastern (berufsbegleitend oder Fernstudium, bzw. Onlinestudium) und man findet ständig immer neue Möglichkeiten. Oder man findet gar nichs.
 
Evangelische FH Darmstadt, FH Frankfurt und wahrscheinlich noch in Fulda.

Sind keine Fernstudiengänge, aber für berufsbegleitendes Studium ausgelegt. In Frankfurt und Darmstadt hätte ich ein bis zwei Vorlesungstage pro Woche. Dahin kann ich gut pendeln.
 

Ähnliche Themen