Lagerungsmaterial Bauchlage

Rothweiler

Junior-Mitglied
Registriert
17.02.2006
Beiträge
91
Beruf
Fachkrankenschwester für Anästhesie und Intensivmedizin
Funktion
stellv.Stationsleitung
Hallo Ihr Lieben,

lange nicht mehr hier gewesen.
Brauche eure Hilfe.
Wir lagern in letzter Zeit viel in 180, 135° Lage. Vorher hatten wir mehr Rotorestbetten im Einsatz.
Somit haben wir nur wenig Erfahrung.
2 Dinge beschäftigen mich. Gibt es spezielle Lagerungshilfsmittel, vor allem für den Kopfbereich?
Gibt es Fortbildungen zum Thema Bauchlage, oder KH in denen man hospitieren könnte?

Freue mich auf eure Vorschläge.:mrgreen:
Lieben Gruß aus dem gewittrigen Baden.
Rothweiler
 
Hallo!

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die "Kopfschalen" nicht ein spezielles Zubehörteil der dortigen Betten waren, aber frag mal in der Uniklinik Freiburg auf der Anästhesiologischen Intensivstation nach.


Gruß

Die Anästhesieschwester
 
Wir lagern auf viskoelastischen Matratzen. Einziges weiters Hilfsmittel ist ein Gelring für den Kopf. Diese sind aber nur einsetztbar bei Patienten mit "ausreichend Hals" (sorry, ich weiß nicht, wie ich das geschickter ausdrücken soll!). Früher haben wir zusätzlich noch mit Gelkissen seitl. gearbeitet aber festgestellt, dass diese keinen wirklichen Vorteil gegenüber herkömmlich dünn aufgerollten Bettdecken, in Bezug auf die Druckentlastung bringen.
Ich finde die heutige 135° Lagerung im Gegensatz zu den Anfängen der echten Bauchlagerung Mitte/Ende der 80er Jahre deutlich schonender für die Patienten und deren Gesichter ;) bzw für uns als Pflegepersonal.
LG
Beate
 
Ja die 135° Seitenlagerung ist sehr angenehm, gerade für die die so auch nachts schlafen. Einfach die stabile Seitenlage und vor dem Bauch eine gerollte Decke legen und zwischen den Beinen ein Kissen. Wir haben gute Erfahrungen damit gemacht. Eignet sich auch gut für Verbandwechsel im Rücken- und Gesäßbereich...

Gruß Thomas:)