Kurzeinsatz statt Urlaub

karola1

Stammgast
Registriert
21.03.2008
Beiträge
212
Ort
Weinstraße
Beruf
Fachkinderkrankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Neo-Intensiv
hallo zusammen,

mit meiner Stelle hier in Deutschland bin ich ganz zufrieden, will gar nicht dauerhaft im Ausland arbeiten.
ABER: interessant fände ich einen vier- bis sechswöchigen Arbeitseinsatz (z. B. bei einer Hilfsorganisation), dafür würde ich auch gerne mal meinen Hauptteil Urlaub hergeben.
Nun habe ich schon mal geguckt bei "Ärzte ohne Grenzen", beim DRK oder auch bei Jobvermittlungen, aber für so kurze Einsätze gibt es da keine links und bei einigen Organisationen gibt es zwar was für "Freiwillige ohne Ausbildung" -so als Art FSJ- aber da ist dann auch eine Altersbegrenzung, die ich deutlich überschreite (bin da so um 20 Jahre drüber:)).

Hat das jemand schon mal gemacht und kann mir Infos geben? Oder weiß, wie kurzfristig man auch an sowas rankommt? Ist ja vielleicht auch ein Problem mit der Urlaubsplanung im Dienstplan hier und einem eventuellen Einsatzbedarf dort.

Wäre schön, wenn jemand was weiß:)
 
...ich probier´s noch mal mit hochschieben:)
 
So kurzfristie Einsätze wirst du wohl bei keiner Hilfsorganisation finden.
Du muss speziell dafür geschult werden und dort eingearbeitet werden.
Für dich persönlich mag es toll sein, andere erfahrungen zu sammeln.
Aber wenn du nur mal so 6 Wochen dort arbeiten willst, dann ist es für die Organisation eher eine Belastung.
 
Hallo Karola!

Probiers mal bei www.mercyships.de (bzw .org). Das ist ein Krankenhausschiff, dass jedes Jahr im Hafen eines anderen afrikanischen Land liegt und kostenlos Patienten operiert.
Der kürzeste Einsatz für Pflegekräfte auf den Stationen ist 8 Wochen (dafür habe ich mich für Oktober/November diesen Jahres beworben, warte aber noch auf das Ergebniss), ich glaub für Op und Anästhesiepersonal ist die kürzeste Einsatzzeit 2 Wochen. Da bin ich mir aber nicht ganz sicher. :gruebel:
Flug, Impfungen, ... bezahlst du selbst, ebenso muss man 600 Dollar im Monat für Unterkunft und Verpflegung zahlen. Den Betrag finde ich doch recht hoch, vor allem wenn bedenkt was Verpflegung dort kostet.

Liebe Grüße,
Eva
 
Hallo Karola!

Ich kann dir zwar keine Hilfsorganisationen nennen, aber frag dich mal bei den Ärzten durch. Es gibt häufig Projekte in Afrika oder Asien, bei denen sie auch gerne Krankenschwestern mitnehmen. Z.B. fliegen bei uns jedes Jahr einige Ärzte und Krankenschwestern nach Eritrea, die vorwiegend Kinder operieren. Voriges Jahr wurden Krankenschwestern gesucht, die mit nach Ghana fliegen, um dort Patienten zu betreuen. Vorraussetzung waren gute Englischkenntnisse. Eine Einschulung bekommt man direkt vor Ort. Auch nach dem Tsunami wurde kurzfristig ein Rundruf gestart, ob jemand mitkommen und bei der Erstversorgung helfen möchte.
Ärzte (vorwiegend Anästhesisten) wissen sehr oft, wer bei solchen Projekten mitarbeitet und können vielleicht weiterhelfen.

Gruß,
Lin
 
hi ich war selbst kurz in kamerun für 4 wochen in einem buschspital,allerdings war das eine ausnahme das es nur vier 4 wochen war,denn die Ärztin bzw. die Organisation möchte gerne das mann 6Monate bleibt,aber wenn du willst geb ich dir die Nummer der Ärztin und evtl geht das ja bei dir auch für kurze Zeit.Achja französisch wenn du sprechen kannst wäre ein Vorteil.Falls du mehr wissen willst über mein Einsatz kannst du mir eine email gerne schreiben
Lg Lorely:nurse:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
super, genau sowas meinte ich! Hatte auch mal eine Kollegin, die mit einem plastischen Chirurgen für ein paar Wochen nach Indien geflogen ist, um dort Gesichtsfehlbildungen etc. zu operieren, aber da hat mich diese Art von Einsatz noch nicht interessiert. Und nun ist sie schon lange weg...

Vielen Dank auch für den link. Kamerun mit Französisch wäre für mich (und die anderen) ein sprachliches Desaster, aber vielen herzlichen Dank an euch!!!!!!:klatschspring:
 

Ähnliche Themen