Kündigung adressieren: was beachten?

kleinesMuck

Newbie
Registriert
24.06.2014
Beiträge
14
Hallo ihr lieben!

Ich werde zum Ende dieses Monats kündigen. An wen muss ich meine Kündigung richten? Meinen Vertrag haben der Vorstand und der Personalleiter unterschrieben. Heißt das, dass ich zwei Kündigungsschreiben brauche und an die beiden richten muss? Oder reicht ein Schreiben aus, aber an wen von beiden? An die PDL geht also gar kein Schreiben?

Desweiteren habe ich vor die Kündigung persönlich abzugeben und mir von der anwesenden Sekretärin/ Person den Erhalt schriftlich bestätigen zu lassen. Fällt euch noch was ein, was ich beachten sollte? Das ich den Urlaubsanspruch geltend machen möchte, brauche ich ja nicht extra rein zu schreiben, oder? Das ist ja selbstverständlich und steht mir ja auch zu.

Danke schon mal fürs lesen und weiter helfen!
Grüßle vom kleinenMuck
 
Zum Ende dieses Monats? Bist Du noch in der Probezeit oder woher stammt diese kurze Kündigungsfrist?

Für gewöhnlich geht das Kündigungsschreiben an die PDL oder pflegerische Abteilungsleitung, aber ich kenne das Organigramm Deines Hauses nicht. Frag doch notfalls den Betriebsrat, an wen Du das Schreiben adressieren musst.
 
Da habe ich mich wohl ungeschickt ausgedrückt. Ich werde Ende diesen Monats kündigen. Wirksam wird sie dann zum Ende Juni.
 
Du hast EINEN Arbeitsvertrag und ein Arbeitsvertrag wird EINMAL gekündigt.

Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich fristgerecht zum... meinen Arbeitsvertrag.

Abgeben in der Personalstelle mit Eingangsstempel und gut isses. PDL - nein - diese ist nicht Vertragspartner - aber informieren solltest du diese. Personalangelegenheiten immer an die zuständige Personalsachbearbeiterin oder direkt den Abteilungsleiter Personal, denn das ist der verlängerte Arm des Arbeitgebers in Verwaltungsangelegenheiten Personal.

Das ich den Urlaubsanspruch geltend machen möchte, brauche ich ja nicht extra rein zu schreiben, oder? Das ist ja selbstverständlich und steht mir ja auch zu.
Urlaub natürlich, woher soll dein Arbeitgeber wissen, wann du diesen nehmen willst und beantragst ihn gleich mit diesem Schreiben: "ich beabsichtige meinen Resturlaub von/bis zu nehmen. Mit einer Auszahlung meiner Mehrarbeitsstunden bin ich nicht einverstanden."
 
Danke dir für die Antwort.

Dann richte ich meine Kündigung an den Personalleiter, der auch meinen Arbeitsvertrag unterschrieben hat.

Urlaub ist bei uns schon geplant und fällt bei mir auch eh so, dass er noch vor der Kündigung ist. Von dem her ist das geregelt.
 
Nein - du richtest dies auch nicht an der Personalleiter, denn der ist auch nicht dein Vertragspartner, der ist nur der Ausführende, sondern an die Abteilung.

Also an den der in deinem Arbeitsvertrag als Vertragspartner steht, dort wird z.B.
stehen "Arbeitsvertrag zwischen Herrn/Frau und... z.B. Klinikum Stadt xy gGmbH".

Stadt xy
Land xy
Berzirk xy
AWO
Caritas
Sanitas etc.

Dass du mit einer Privatperson direkt einen Arbeitsvertrag schließt kommt höchstens in einem ganz kleinen ambulanten Pflegedienst vor.

Also z.B.:
Klinikum Stadt xy gGmbH
Abtlg. Personal
z.Hd. Herrn/Frau xy
 
Ach übrigens, das mit den Mehrarbeitsstunden kann man zwar reinschreiben, interessiert im Zweifelsfall aber keinen. Es sei denn man hat ausdrücklich Freizeitausgleich vereinbart.

In der Regel ist zwar der Freizeitausgleich vorrangig aufgeführt, jedoch eine Auszahlung als Hintertür offen. Hab mich diesbezüglich beraten lassen, da ich auch lieber frei statt Geld gehabt hätte und mußte mir sagen lassen, dass der Arbeitgeber das einseitig bestimmen kann was er damit tut. Lässt sich in heutigen Zeiten mit enger Personaldecke immer begründen. Sprich diesbezüglich ist man eher auf Good will angewiesen. :(
 
Hallo Hexe,

Sprich diesbezüglich ist man eher auf Good will angewiesen. :(
Ne, höchstens auf meinen Hausarzt. :rofl:

Du hast natürlich Recht, aber wenn ich den nicht zumindest beantrage, bekomme ich den auch nie.

Der Arbeitgeber muss also zumindest tätig werden und diesen ablehnen bzw. sich dazu äussern.

Ansonsten nehme ich diesen - was soll mir denn passieren? Gekündigt hab ich doch schon...
 
Danke. Mir ist klar, dass mein Vertrag zwischen Klinik und mir geschlossen ist. ;) Ich wollte nur gerne wissen, welche Person ich ansprechen soll. Aber das weiß ich ja jetzt... :-)
 

Ähnliche Themen