Krankenschwester im Altenheim

skyi

Newbie
Registriert
20.10.2011
Beiträge
9
Hey liebe Kollegen :)
Ich habe dieses Jahr im Februar als Pflegeassistentin in einem Altenheim gearbeitet.. Da ich aber seit gestern examiniert bin (;)) werde ich ja wohl etwas mehr Gehalt bekommen.. Die Frage ist nur, wieviel darf ich verlangen? Und wieviel wäre zu wenig?
Die Altenpfleger auf meiner Etage meinten ich würde nicht mehr als eine Altenpflegerin bekommen.

Liebe Grüße :)
 
Warum solltest du mehr bekommen? :fidee:

Nach deiner Logik müsstest du eigentlich weniger bekommen, denn die besser Qualifizierte im AH ist ja die Altenpflegerin - oder?:verwirrt:

Du wirst das gleiche bekommen wie andere Pflegefachkräfte auch.

Mußt du Fragen, was dort bezahlt wird.
 
An sich hat renje recht. Wirst du nach Tarif bezahlt? Hör dich doch um was die Anderen am Anfang verdient haben.
Frag doch einfach auch nach Weiterbildungen die du belegen kannst. Das sollte dir ja auch weiter helfen.
 
Es gibt nur sehr wenige Weiterbildungen, die sich finanziell auswirken. Und direkt nach dem Examen kann man die auch nicht machen.

Da Altenpfleger im Krankenhaus in der Regel wie Krankenpfleger eingestuft werden, sollten Krankenschwestern im Altenheim auch wie Altenpflegerinnen vergütet werden. Ist das Gehalt reine Verhandlungssache, kann man natürlich ein bißchen pokern. Wobei man da als Frischexaminierte wenig in die Waagschale werfen kann.
 
Warum solltest du mehr bekommen? :fidee:

Nach deiner Logik müsstest du eigentlich weniger bekommen, denn die besser Qualifizierte im AH ist ja die Altenpflegerin - oder?:verwirrt:

Fachkraft ist gleich Fachkraft, egal, ob AP oder GuK (früher KS bzw. KP). Fachkräfte (die mit 3-jähriger Ausbildung) werden besser bezahlt als die nicht-examinierten Mitarbeiter, haben dafür verständlicherweise aber auch mehr Verantwortung. Wieviel mehr das sein wird, hängt vom Arbeitgeber ab, kirchlich, kommunal, privat, ... und i. d. R. bekommen die Fachkräfte egal welcher Ausbildung gleichviel Lohn/Gehalt.
 
@bruder_matthias:

wenn du mich schon zittierst liest du Eingangsthread letzter Satz.

Im übrigen Bestätigst du nur das, was ich sinngemäß geschrieben habe.
 
@renje:

ich habe lediglich diesen Teil Deines Beitrags zitiert, weil ich lediglich auf diesen Teil Bezug nehmen wollte und ich weiß, dass ich Deinen Beitrag sinngemäß bestätigt habe ;)

Im Übrigen habe ich den Eingangsthread gelesen :)
 
Hallo Skyi,
also bei uns im Altenpflegeheim sind alle Pflegefachkräfte, also exam. Altenpfleger/in und Gesundheits- und Krankenpfleger/in, gleichgestellt und bekommen auch den gleichen Lohn :-)!

Liebe Grüße
 
Ich habe dieses Jahr im Februar als Pflegeassistentin in einem Altenheim gearbeitet.. Da ich aber seit gestern examiniert bin ....

Verstehe ich es richtig, im Februar als Assistentin, jetzt examiniert... also hast Du da im Februar gejobbt oder war das Dein Heimeinsatz?
Als was bist Du eingestellt? Wir hatten in der ambulanten Pflege Schülerinnen, die nebenbei gejobbt haben und als Pflegehelferin eingestellt waren. Daran hat sich auch nach Abschluß ihrer Ausbildung nichts geändert, da im Vertrag Pflegehelferin stand. Der Aufgabenbereich war dann auch dementsprechend untergeordnet. Erst durch Veränderung des Vetrags und des Aufgabenbereichs wurde das Gehalt angehoben.
 
Hallo,
natürlich werden exam. Pflegefachkräfte ob Abschluß in der Alten,- oder Krankenpflege gleich bezahlt. Haben doch beide das 3 jähr. Examen. Gehalt richtet sich je nach Einrichtung, Träger, Tarif etc.
In der freien Marktwirtschaft sieht das anders aus, da kommts auf dein Verhandlungsgeschick an!
Trotzdem traurig man liest immer wieder dass sich manche Krankenpflegekräfte als etwas besseres ansehen. Ich frage mich immer wieder warum??
 

Ähnliche Themen