Krankenpflegeschule verärgert?

HoneyBloom

Poweruser
Registriert
16.02.2009
Beiträge
413
Ort
Bayern
Beruf
Azubine GuK
Akt. Einsatzbereich
ITS
Funktion
Oberkurs
Hallo!

Ich wusste bzw. weiss nicht so ganz wo mein Thema reinpasst. Hoffe es passt hier.

Also, es geht um folgendes:
Ich habe vor gut einem Monat meine Zusage zur Ausbildung zur GuK an der Iklinik bekommen. Alles war und ist eigentlich toll und ich freu mich wie ein Honigkuchenpferd.
Allerdings war oder bin ich derzeit wohnhaft in Berlin und das besagte Krankenhaus liegt in Bayern.
Aber, wenn was gut läuft, muss wohl auch was schief laufen. In Berlin habe ich einen Untermietvertrag, der mir leider von den Hauptmietern gekündigt wurde. Ich bin natürlich panisch im Kreis gelaufen und musste mir natürlich eine neue Wohnung suchen. Da dachte ich mir, dass es ja blöd ist, die paar Monate bis zur Ausbildung in Berlin eine zu suchen. Also suchte ich in Bayern. Und ich hatte Glück und eine sehr günstige Wohnung gefunden.
In Berlin erhalte ich "noch" AllgII :|. Ergo machte ich mich auf den Weg zu meinem Jobcenter. Dort wurde ich von einer Instanz zur nächsten geschickt.
Es hieß, ich solle den Ausbildungsvertrag vorzeigen. Also rief ich bei meiner zukünftigen Schule an und habe nachgefragt, ob ich vllt diesen Vertrag früher erhalten könnte. Dort haben sie mir dann gesagt, dass das nicht geht und ich den erst im Sommer erhalte. Ich also wieder zum Jobcenter und denen das so erzählt. (Jetzt waren noch 4 Tage bis zur Beendigung meines Mietvetrages) Da dann wieder das Gleiche Prozedere "Ohne Ausbildungsvertrag können wir nichts machen". Da rief ich dann wieder bei meiner Schule an und habe nocheinmal nachgefragt (Ich muss dazu sagen, dass ich zwischenzeitlich der Schule auch mal eine Mail geschrieben habe wegen dem Problem) Die Dame war dann am Telefon recht ungehalten und meinte, dass ich da nicht immer anrufen brauche, weil ich den Vertrag vor Sommer nicht erhalte...das Amt soll halt bei ihr anrufen" usw.usf.

Jetzt habe ich nen bisschen Bammel davor, dass die Leitung nicht mehr so begeistert ist, wenn sie von meinem Namen hört. Ich habe auch schon überlegt nochmal anzurufen und mich zu entschuligen. Oder was meint ihr?
Ich liebe diesen Ausbildungsplatz und will ihn keinesfalls verlieren.

Vielen Dank schonmal.

Liebe Grüße,
Honey.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallöchen .
Kann dich gut verstehen , ist halt "dumm gelaufen ".
Habe auch ständig Ärger mit dem Arbeitsamt kann also deine Wut gut nachvollziehen , ich denke wenn du das in deiner zukünftigen Schule mal so schilderst , dann können sie Deine "Nervattaken" bestimmt auch besser begreifen ....Liebe Grüße Katrin
 
Ich würde NICHT nochmal anrufen. Warte auf den Vertrag und gut is.
 
Ich würde NICHT nochmal anrufen. Warte auf den Vertrag und gut is.


Und wo soll sie dann wohnen und von was Leben??? Ohne eine Bestätigung seitens der Schule macht die ArGe null nichts.

@HoneyBloom:Ich würde die Nummer von der Schule der ArGe geben und die sollen sich mit denen in Verbindung setzen.
Laß den Kopf nicht hängen:)
 
Danke euch für die Antworten schonmal.

Ich habe meiner Sachbearbeiterin die Nummer bereits hinterlassen.
Sie hat bisher angeblich noch nicht angerufen, weil o-ton "Was intressiert mich denn, was die SChule mir erzählt, ich brauch den Vertrag"

Jetzt habe ich mich dafür entschieden nichts mehr mithilfe bzw ohne Hilfe -.- des Jobcenters in Berlin zu machen.
Ich werde wohl auf eigene Verantwortung und mit aufgenommenen Schulden nach Bayern ziehen. Mir ists wichtig die Krankenpflegeschule nicht weiter zu verärgern.
Nachher steh ich dann noch ohne alles da :/
 
Hey!
Sorry, aber wenn das für die Schule schon so ein Problem darstellt, mal ausnahmsweise den Vertrag vorher oder auch eine Bescheinigung auszustellen....also, ich weiß nicht recht....macht einen sehr unflexiblen Eindruck, die gute Schule....zumal Du auch einen guten Grund hast
 
Hey!
Sorry, aber wenn das für die Schule schon so ein Problem darstellt, mal ausnahmsweise den Vertrag vorher oder auch eine Bescheinigung auszustellen....also, ich weiß nicht recht....macht einen sehr unflexiblen Eindruck, die gute Schule....zumal Du auch einen guten Grund hast

Hey,

naja, was will man machen? Ausbildungsplätze werden einem leider nicht hinterhergeworfen. Das Lehrkrankehaus is top.
Und wenn sie ihre Regeln haben, wird das vllt einen Grund haben? Ich muiss gestehen, dass ich auf die SChule weder sauer bin, noch enttäuscht o.ä.
Ich denke nicht, dass sie das verweigern, nur weil sie keine Lust haben o.ä.
Die müssen sich sicher auch an ihre Vorschriften halten.
Aber vllt. "kusche" ich auch ein bisschen zu sehr. Eine Freundin, die bald ihr Examen schreibt, meinte, dass sie da hartnäckig wäre, weil ich den Vertrag dringend brauche.
Ach man *seuftz* Ich weiss absolut nicht wie ich handeln soll....
:gruebel:
 
Hey!
Sorry, aber wenn das für die Schule schon so ein Problem darstellt, mal ausnahmsweise den Vertrag vorher oder auch eine Bescheinigung auszustellen....also, ich weiß nicht recht....macht einen sehr unflexiblen Eindruck, die gute Schule....zumal Du auch einen guten Grund hast

Ausbildungs- und Arbeitsverträge müssen bestimmte Instanzen (z.B. den Betriebsrat) durchlaufen, bevor sie rechtskräftig werden. Die Schule kann dieses Verfahren schlecht beschleunigen, und eine einzelne Sekretärin schon gar nicht.

Mich ärgert eher, dass das Arbeitsamt so stur ist, auf einem Vertrag zu bestehen. Die wissen nämlich ganz genau, dass es den nicht sofort nach der Zusage gibt. Warum geben sie sich nicht z.B. mit einer schriftlichen Zusage zufrieden? Die ist genauso bindend wie ein Vertrag.
 
die Zusage dea Ausbildungsplatzes sollte doch reichen, oder ??:knockin:
 
hallo honeybloom,

was ich nicht vertstehe ist, warum du der arge in berlin den ausbildungdsvertrag überhaupt zeigen willst/sollst?

und was versteht du unter "was machen" ?

es steht dir doch frei nach bayern zu ziehen, auch als ALG 2- empfänger.


zieh doch einfach um und melde dich dann dort bei der zuständigen arge. es kann dich doch keiner zwingen in berlin zu wohnen- oder verstehe ich dich falsch?

fragt sich der stinkfisch:gruebel:
 
Hallo!

Jein, so ganz falch nicht, aber auch nicht ganz richtig ;-)
Man muss sich natürlich "abmelden"...
...im Grunde hast du Recht. Wenn du allerdings nicht die Zustimmung des Jobcenters hast, kann es Kürzungen geben, die ich natürlich gerne vermieden hätte. Ausserdem ist so ein Umzug über 530km nicht grade sehr billig. Und ich habe vorher von meiner Sachbearbeiterin gehört "bewerben Sie sich Bundesweit, der Umzug wird Ihnen dann bezahlt"...
..Pustekuchen. Das Jobcenter legt einem 3423 Steine in den Weg.
Z.B. stehen in meiner neuen Wohnung in Bayern ein Schrank im Bad, Flur und Schlafzimmer. Wisst ihr was meine Sachbearbeiterin meinte? Dass das eine möblierte Wohnung ist, und sie mir den Umzug deswegen nicht zahlen...
...*Schulter zuck* Werd deren Meinung nach wohl nen Schrank anziehen sollen -.-

Aber darum gehts mir gar nicht so. Ich bin ja jetzt umgezogen. Mir gehts eher um die Schule, dass ich da alles über die Bühne bringe, ohne die Schule so sehr zu nerven. :emba:

LG Honey.
 
Hallo,

hast du eine schriftliche Zusage der Schule?

Wenn ja, sollte diese doch ausreichen. Bei einer nur mündlichen Zusage, würde ich erneut anrufen und um etwas "schriftliches" bitten.

Schönen Tag
Narde
 
Hallo!

Ja, ich habe sogar 2 schriftliche Zusagen. Einmal vom Krankenhaus und einmal von der Schule.
Reicht denen aber leider nicht aus.

LG Honey.
 
Hallo!

Ja, ich habe sogar 2 schriftliche Zusagen. Einmal vom Krankenhaus und einmal von der Schule.
Reicht denen aber leider nicht aus.

LG Honey.

Ich schätze denen geht es um den Vertrag wegen Verdienst oder? Damit sie schon im Vorfeld ausrechnen können was sie sich einsparen wenn Du die Ausbildungsvergütung erhälst.
Trotz allem müßte die ArGe auch einsehen das es nun mal so ist das der Vertrag im Sommer kommt bzw könnte die Schule ja auch entgegen kommen.
Ist alles nicht so einfach mit dieser Bürokratie:knockin:
 
hey ..
ich finds ja richtig *******e,
wie die bbeim arbeitsamt mit dir umgehen... und dir noch so viele steine in den weg legen.
ich hatte mal so ein ähnliches problem.
allerdings haben sie dann bei mir nachgegeben, als ich ihnen die schriftliche zusage gezeigt habe und noch einen anderen brief wo drin stand, das wir den ausbildungsvertrag erst am 1. schultag bekommen würden. hast du vllt so ein Schreiben?
Kannst du dich nicht am arbeitsamt in berlin melden und denen alles erklärenw as auf dich jetzt zugekommen ist? Schliesslich haben sie dir ja geraten dich überall zu bewerben.
Vllt können die ja irgendwas regeln? Oder fühlen die sich auch nicht verantwortlich?
echt unverschämte sache....
 

Ähnliche Themen