- Registriert
- 06.07.2011
- Beiträge
- 5
Hallo,
kurz über mich: Ich bin momentan 24 Jahre alt und studiere gerade Geschichte auf Bachelor. Fertig wäre ich damit laut Regelstudienzeit nächstes Jahr (werde ich wohl net schaffen, ist zu knapp)
Bevor ich mit dem Studium angefangen habe, hatte ich eine Ausbildung zur Gesundheits -und Kinderkrankenschwester gemacht. Diese habe ich jedoch nach 3 Jahren abgebrochen (also selber gekündigt), weil ich in diesem Krankenhaus davon psychische Probleme bekommen hatte, dazu kam noch das es zuhause starke Familiäre Probleme gab.
Habe auch eine Therapie von 8(!)Monaten gemacht und dann noch einmal versucht die Ausbildung durchzuziehen. Hab jedoch dann aufgegeben.
Fazit: Die Theorie beherrsche ich super, Zwischenprüfung mit 2,2,2 bestanden ohne vorher gelernt zu haben.
In der Praxis jedoch Unsicherheit durch geringes Selbstvertrauen, Angst etwas falsch zu machen, jedoch hat mir die Arbeit im ambulanten Pflegedienst, die wir abzuleisten hatten, am meisten Spaß gemacht, man muss ich da zwar auch beeilen, hat aber nicht die typische Krankenhausumgebung im Nacken
Deshalb würde ich gerne noch die Ausbildung zur Krankenpflegehelferin machen um einen Abschluss zu haben, damit würde ich mich wohler fühlen, und hätte nicht das Gefühl Zeit vergeudet zu haben.
Jetzt das Wichtige:
Ich habe durch die angefangene Ausbildung der Kinderkrankenpflege alle praktischen und theoretischen Stunden abgeleistet (außer Nachtdienst), die man in einer Ausbildung zur Krankenpflegehelferin ableisten muss...
Gibt es die Möglichkeit dadurch eine Verkürzung zu erlangen, oder hab ich damit jetzt einfach nur den Vorteil, dass ich den Großteil des Stoffes schon kann???
Kann mir da jemand helfen??
kurz über mich: Ich bin momentan 24 Jahre alt und studiere gerade Geschichte auf Bachelor. Fertig wäre ich damit laut Regelstudienzeit nächstes Jahr (werde ich wohl net schaffen, ist zu knapp)
Bevor ich mit dem Studium angefangen habe, hatte ich eine Ausbildung zur Gesundheits -und Kinderkrankenschwester gemacht. Diese habe ich jedoch nach 3 Jahren abgebrochen (also selber gekündigt), weil ich in diesem Krankenhaus davon psychische Probleme bekommen hatte, dazu kam noch das es zuhause starke Familiäre Probleme gab.
Habe auch eine Therapie von 8(!)Monaten gemacht und dann noch einmal versucht die Ausbildung durchzuziehen. Hab jedoch dann aufgegeben.
Fazit: Die Theorie beherrsche ich super, Zwischenprüfung mit 2,2,2 bestanden ohne vorher gelernt zu haben.
In der Praxis jedoch Unsicherheit durch geringes Selbstvertrauen, Angst etwas falsch zu machen, jedoch hat mir die Arbeit im ambulanten Pflegedienst, die wir abzuleisten hatten, am meisten Spaß gemacht, man muss ich da zwar auch beeilen, hat aber nicht die typische Krankenhausumgebung im Nacken
Deshalb würde ich gerne noch die Ausbildung zur Krankenpflegehelferin machen um einen Abschluss zu haben, damit würde ich mich wohler fühlen, und hätte nicht das Gefühl Zeit vergeudet zu haben.
Jetzt das Wichtige:
Ich habe durch die angefangene Ausbildung der Kinderkrankenpflege alle praktischen und theoretischen Stunden abgeleistet (außer Nachtdienst), die man in einer Ausbildung zur Krankenpflegehelferin ableisten muss...
Gibt es die Möglichkeit dadurch eine Verkürzung zu erlangen, oder hab ich damit jetzt einfach nur den Vorteil, dass ich den Großteil des Stoffes schon kann???
Kann mir da jemand helfen??