Krankenpflegeausbildung: schulisch oder betrieblich?

neena

Newbie
Registriert
14.06.2007
Beiträge
19
Hallo,ich habe meine Krankenpflegeausbildung 2005 abgeschlossen und möchte demnächst Master-Bafög fürs Studium beantragen. Ich habe allerdings nur Anspruch, wenn ich noch keine schulische Berufsausbildung abgeschlossen habe. Eine betriebliche wäre ok. Kann mir jemand sagen, als was die Krankenpflegeausbildung offiziell zählt??? ich werde nochmal meinen Ausbildungsvertrag suchen, aber ich meine der wurde mit dem Krankenhaus geschlossen, aber heißt das dann, dass die Ausbildung betrieblich ist?LG, Nena
 
Ich bin zwar kein examinierter Experte wie die anderen hier, aber meines Erachtens fällt die GuKP-Ausbildung grundsätzlich unter "schulisch". Hier in Bayern zumindest kann man aber bei einem Studium ü30 immer BAföG bekommen, wenn man die Zugangsberechtigung über den zweiten Bildungsweg erlangt hat, ganz gleich ob schulisch oder betrieblich...
 
Danke für die Antwort. Für den Bachelor bekomme ich auch BAföG. Leider verfällt mein Anspruch auf BAföG im Master, wenn die Krankenpflegeausbildung schulisch ist, da ich lt. Bafög- Amt dann nur noch Anpruch auf eine einzige berufsqualifizierende Ausbildung habe. der Bachelor zählt offiziell leider als berufsqualifizierend, auch wenn das mit der Realität rein Garnichts zu tun hat (man darf sich nicht Psychologe nennen, darf keine Weiterbildung zum Psychotherapeuten oder zum Neuropsychologen beginnen, kann nicht in die Forschung und die Firmen haben auch kein Interesse einen einzustellen). Finde es schwer nachvollziehbar, dass man nach einer betrieblichen Ausbildung den Anspruch behält, nach einer schulischen aber nicht, obwohl man während der schulischen auch vom Betrieb bezahlt wurde und keine Leistungen im Sinne von BAföG bekommen hat.
 

Ähnliche Themen