- Registriert
- 30.01.2009
- Beiträge
- 5
- Beruf
- Azubi Gesundheits-und Krankenpflegerin 2.Jahr
- Akt. Einsatzbereich
- Blockunterricht
Hallo Leute!!
Ich bin 21 Jahre alt und mir istvor einem halben Jahr aufgefallen, dass ich für mein Alter doch schon ziemlich heftige Krampfadern habe.
Sie verstanden vermutlich schon länger, doch ich habe im letzten Jahr 25kg abgenommen und dadurch wurden sie erst so richtig sichtbar. Sie machen keine Beschwerden und wenn es nicht so sch**** aussehen würde hätte ich es wahrscheinlich gar nicht bemerkt. In letzter Zeit wurde ich auch öfter drauf angesprochen, doch ich trau mich irgendwie net so recht zum Arzt zu gehen. Wenns auch lächerlich klingt, es ist mir peinlich... Hätte ich was gegen die Entstehung von den Krampfadern tun können?
Ich hab jetzt von einer Schulfreundin gehört, dass sie nichts machen würde, so lange sie keine Beschwerden machen, allerdings bin ich mir da nicht so sicher. Als angehende Gesundheits- und Krankenpflegerin weis ich natürlich, dass die Krampfadern ein Risiko für Folgeerkrankungen darstellen können.
Und ich hab gelesen, das Krampfadern "wieder kommen" können. Stimmt das? Das würde dann ja bedeuten, dass ich nochmal operiert werden müsste... Ich mach mir schon jetzt Gedanken , in welches Krankenhaus ich gehen würde. Würdet ihr es in "eurem" KH machen lassen? Ich vertrau den Ärzten und auch den OP-Pflegern, aber ich kenn die Leute halt auch, die am Tisch stehn, da ich erst letzte Woche meinen Einsatz im OP beendet habe... Und daher zweifle ich da noch a weng (eben, weils mir peinlich is) Was meint denn ihr?
Wie lange ist man denn nach so ner Varizen-OP "krank" geschrieben?? Ich hab nämich auch Angst, dass ich Probleme mit meiner Ausbildung kriegen könnte, wenn ich zu lange krank bin...
Gibt es eigentlich noch Alternativen zur OP? Andere OP Methoden als das "Stripping" ?? Übernimmt diese die Kasse oder muss man zuzahlen??
Ich hoffe, ihr könnt mir einen Rat geben und mir ein bischen weiter helfen... Bin nämlich ziemlich ratlos und mache mir jede Menge Gedanken darüber...
Bin über jede Antwort dankbar!
LG
Little Nurse :nurse
P.S.: Ich hoffe, es gibt keinen weitern Thread... In den andere hats net so recht reingepasst!!
Ich bin 21 Jahre alt und mir istvor einem halben Jahr aufgefallen, dass ich für mein Alter doch schon ziemlich heftige Krampfadern habe.

Ich hab jetzt von einer Schulfreundin gehört, dass sie nichts machen würde, so lange sie keine Beschwerden machen, allerdings bin ich mir da nicht so sicher. Als angehende Gesundheits- und Krankenpflegerin weis ich natürlich, dass die Krampfadern ein Risiko für Folgeerkrankungen darstellen können.
Und ich hab gelesen, das Krampfadern "wieder kommen" können. Stimmt das? Das würde dann ja bedeuten, dass ich nochmal operiert werden müsste... Ich mach mir schon jetzt Gedanken , in welches Krankenhaus ich gehen würde. Würdet ihr es in "eurem" KH machen lassen? Ich vertrau den Ärzten und auch den OP-Pflegern, aber ich kenn die Leute halt auch, die am Tisch stehn, da ich erst letzte Woche meinen Einsatz im OP beendet habe... Und daher zweifle ich da noch a weng (eben, weils mir peinlich is) Was meint denn ihr?

Wie lange ist man denn nach so ner Varizen-OP "krank" geschrieben?? Ich hab nämich auch Angst, dass ich Probleme mit meiner Ausbildung kriegen könnte, wenn ich zu lange krank bin...
Gibt es eigentlich noch Alternativen zur OP? Andere OP Methoden als das "Stripping" ?? Übernimmt diese die Kasse oder muss man zuzahlen??
Ich hoffe, ihr könnt mir einen Rat geben und mir ein bischen weiter helfen... Bin nämlich ziemlich ratlos und mache mir jede Menge Gedanken darüber...
Bin über jede Antwort dankbar!
LG
Little Nurse :nurse
P.S.: Ich hoffe, es gibt keinen weitern Thread... In den andere hats net so recht reingepasst!!