Kosten für Herstellung einer Polyhexanid Wundspüllösung

Nurse_007

Newbie
Registriert
30.08.2012
Beiträge
1
Hallo zusammen,

nachdem ich meine Frage schon im Forum der IC Wunde gestellt habe, hoffe ich, dass ich hier mehr Glück habe.
Wir würden bei uns gerne polihexanidhaltige Wundspüllösungen verwenden, die Fertigprodukt werden jedoch aufgrund des Preises nicht genehmigt. Jetzt war die Überlegung, in unserer Apotheke selbst eine solche Spüllösung herzustellen. Bestimmt wurde auch schon mal irgendwo darüber diskutiert, aber mir ist es leider entgangen: Ist es nicht viel günstiger Polihexanid Wundspülllösungen selbst in der Apotheke herzustellen bzw. herstellen zu lassen ? Sterile Ringerlösung ist schließlich nicht so teuer und das bißchen Polihexanid unter sterilen Kautelen dort herein zu applizieren ist ja auch nicht so schwer und nicht viel Aufwand - im Vergleich zu den Kosten für ein Fertigprodukt. :gruebel:

Bei einem Gel, das sicherlich komplizierter und damit aufwändiger in der Herstellung ist, ist das natürlich nochmal was anderes. Insofern spreche ich hier also nur von Wundspüllösung.
Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand einen aufschlussreichen Link oder natürlich auch eine kurze eigene Info geben könnte ?

Liebe Grüße & herzlichen Dank :wavey:,
Nicole
 
Die Wundspüllösung stellt unsere Apotheke nicht mehr selbst her, sondern bezieht es von Firmen. Bei uns werden Lösungen wie Savnidex oder Lavanid 2 eingesetzt. Die Hersteller dieser beiden Firmen sind wohl preiswerter wie die eigene Herstellung. Der Aufwand zur Selbstherstellung ist nicht zu verachten, auch Apotheken haben sehr genaue Auflagen. Die "Manpower" dazu muss auch noch vorhanden sein und diese will auch bezahlt werden.

Das Gel stellt die Apotheke noch selbst her. Über unsere Hauspreise darf ich allerdings nix sagen.

Die Lösungen werden im häuslichen Bereich selten bis nie rezeptiert, soweit ich weiss.
 
Hinzu kommt, dass die konfektionierten Fertigprodukte oft auch koserviert sind und damit nach Anbruch länger verwendbar. Das reduziert die Kosten der Anwendung nochmals erheblich...
 
Bei Savnidex wenn unter sterilen Bedingungen entnommen wird, Lavanid2 = 8 Wochen nach Anbruch, auch unter hygienischen Bedingungen entnommen.
 

Ähnliche Themen