Hallo Giantwheel,
wenn die Situation es erfordert, müßen eben auch andere Maßnahmen eingeleitet werden. Auch wenn die Chef´s davon erfahren. Es gibt dann keine andere Lösung. Oder es herrscht bei euch als motivierte Kollegen, bzw. als Leitung nicht genügend Leidensdruck so arbeiten zu müssen.
Wo gehobelt wird, da fallen Späne....oder auch...man will was
verändern...ohne großes Aufsehen? Das funktioniert so nicht. Entweder man ist auch bereit dafür den unangenehmen Weg zu gehen, oder es ist doch nicht ganz so schlimm und lässt es....
Die Entscheidung müsst ihr treffen, bzw. die Leitung. Es ist dann ihre Verantwortung, kann dann aber nicht sagen...Ich habe alles versucht. Sie darf dann auch nicht mehr meckern.....
Oder habt ihr vielleicht auch Angst davor? Inhaltlich wird kein Supervisor weitergeben, was er in eurer Supervision bearbeitet, bzw besprochen wird.
Leitungsmanagement ist auch die Aufgabe wenn es Probleme gibt, diese so gut wie möglich zu lösen. Es ist bei einer Anzahl von 17 Kollegen auch eine schwere Aufgabe, wo es nicht als Versagen gesehen wird, sich Hilfe zu holen und diese Möglichkeit von Qualitätsförderung (Supervision) einzufordern. Eure Leitung könnte dies auch schriftlich formulieren bei euren Chef`s, wo sie auf Einzelheiten garnicht so groß eingehen bräuchte. Sondern die Gesamtsituation schildert. Also kein "Anschwärzen" sondern z.B Teambereitschaft fördern, usw.....
Liebe Grüße Brady und viel Erfolg
P.S.
Alle Versuche in einer Runde zusammenzukommen gehen meist aus wie das Nürnberger Schiessen
Meintest bestimmt, das Hornberger Schießen.