Definitiv kein Zustand, der andauern sollte....
Hast Du irgendeine Ahnung, warum das so ist? Die Unmotivierten, schlechter Umgangston - haben die privat viel um die Ohren??? Ist natürlich keine Rechtfertigung für ihre Verhaltensweise, aber falls man einen greifbaren Grund hat, wüßte man auch eher, was man dagegen tun kann.... Die "nach mir die Sintflut" - Mitarbeiter: ohne sie zu kennen - klingt so, als haben sie kapituliert, glauben, sie können eh nix ändern und kommen nur noch zum Geldverdienen.
Vielleicht kann man ja wirklich eine anonyme Befragung machen - es muß halt echt nur sichergestellt sein, daß es auch anonym bleibt - da getraut sich manch einer vielleicht eher, seine Meinung zu sagen.
Und die Vorkommnisse, die stören, sofort notieren (jeder soll mitmachen) - ohne die betreffenden Personen zu erwähnen (kann auch anonym passieren - Computerausdruck in Postfach etc. ablegen) - der Stationsschwester zukommen lassen, die bei der nächsten Besprechung die Ereignisse anspricht. Sind dann ja Tatsachen, daß es so passiert ist - muß geändert werden - jeder kann mitüberlegen, wie es besser gemacht werden kann. Ich weiß, daß es sich theoretisch immer besser anhört, als es sich praktisch verwirklichen läßt, aber vielleicht läßt sich ja was machen....