Kleidung selber stellen?

colognegirl

Newbie
Registriert
22.08.2009
Beiträge
20
Ort
köln
Beruf
Azubi Krankenpflegeassistentin
Akt. Einsatzbereich
Chirugie/Gynäkologie/Neurologie
Hallo zusammen,

Ich fange jetzt am 1. September die Ausbildung zur Krankenpflegeassistentin im St. Johannes Krankenhaus in Troisdorf an.
Vorgestern habe ich den Vertrag zugeschickt bekommen und dadrin stand das die Schülerin die Dienstkleidung selber stellen muss.

Was bedeutet das genau? muss ich mir die jetzt selber in irgendeinem geschäft kaufen oder einfach im Krankenhaus bezahlen?
wie teuer ist den so ein Kasack und eine Hose?
und muss ich da auf irgendwas achten?

ich hoffe ihr könnt mir helfen!
 
hallo,
ambesten du fragst da nochmal nach, aber wie es aussieht musst du dich selber darum kümmern. Die Preise sind sehr unterschiedlich schau doch mal im Internet da gibt es so einige Angebote, ich habe 3 Hosen für 15 € ( neu) bis 90 grad waschbar in ebay ersteigert. Kittel für 12,50 €. Das war ein super guters Schnäppchen!!
aber wie gesagt ist halt unterschiedlich.........

Achten solltest du darauf das die Kleidung min. waschbar bei 60 grad ist, da die Keime dann beim Waschen abgetötet werden.
Viel spass und Herzlichen Glückwunsch zu deiner Ausbildung:hippy:
 
Für die Juristen unter uns: ist das rechtens? ich hab mal Onkel Google gefragt:

BAG, Mitteilung vom 19. 5. 1998 - 31/ 98

Ich glaube, falls man Steuer zahlt kann mans von der Steuer absetzen(lassen), wenn überhaupt selbst kaufen, dann unbedingt Quittungen aufheben. Sonst erstmal anrufen, denn vll. hat dein Arbeitgeber besondere Ansprüche oder verkauft die Berufskleidung aus eigenem Bestand.
 

Ähnliche Themen

Antworten
28
Aufrufe
10.257
Talk, Talk, Talk
Gelöschter User 54276
G