Intergration neues Pflegemodell in ein KH?

InetNinja

Poweruser
Registriert
24.01.2017
Beiträge
1.011
Hallo

ich muß für das Examen eine Facharbeit schreiben und habe auch ein Thema.

Folgendes soll umgesetzt werden.

Klientel sind dementiell veränderte Menschen. Ziel den Aufenthalt für beide Seiten angenehmer zu gestallten. Weniger Stress und Kognitive Einbußen für den Patient und weniger Stress und bessere Umsetzung der Behandlungspflege für die Pflegekraft.

Umgesetzt werden soll das Physiobiographische Pflegemodell nach Erwin Böhm.
Diese ist nicht 1 zu 1 umsetzbar, da die Patienten eine zu kurze Verweildauer auf Station haben.

Überlegung ist es diese Modell abzuspecken und ein Assessment zu entwickeln um die aktuelle Phase in der sich der Patient befindet zu eruieren. Unter anderm auch in Kontakt mit dem Pflegeheim. Die Pflegekraft soll in diesem Modell weitergebildet werden und dieses dann auch anwenden können.

Für mich ergeben sich jetzt folgende Probleme:
- wie integriere ich diesen Prozess in den Stationsalltag?
- wie bilde ich meine MA weiter?
- wie kann ich den Erfolg/ Misserfolg evaluieren?

Ich finde reichlich Fachliteratur in Bezug auf die Wirtschaft. Ich denke ein Integrationsprozess (Horizontal/ Vertikal) bietet sich an.

Wisst ihr ob es Fachliteratur für Integration neuer Prozesse in der Pflege gibt? Wie stellt man das an? Wie setzt man eine neue Idee im Unternehmen um?

Ich brauche nur ein paar Anregungen und Buchempfehlungen. Ich wäre euch sehr dankbar.
 
Nehme doch mal den Suchbegriff "Implementierung" statt "Integration".
Da findest Du eher was zur Umsetzung von Pflegeprozessen.
(Vgl. Expertenstandards)
 
  • Like
Reaktionen: InetNinja
Ich hab schon mit Implementierung gesucht und bin nicht weitergekommen.

Ich hab gerade auch nach einem Gespräch mit einem Fachmann (allerdings Wirtschaft) herausgefunden das dass voll am Thema vorbei ist.

Ich bin so planlos mit meiner Facharbeit (Heul... ich steh kurz vor der Kapitulation)

Mein Thema ist: "Hilft das Pflegemodell nach Erwin Böhm die Qualität im Umgang mit Demenz erkrankten im Krankenhaus zu verbessern?"

Es geht gar nicht um eine Implementierung... :knockin::knockin::knockin::knockin:

Ich hab jetzt mit Hilfe folgenden Schlachtplan.

- Einleitung ins Thema
- Definition Demenz
- Probleme mit Demenz erkrankten im Krankenhaus
Dazu Erfahrungsberichte sammeln um die Probleme benennen zu können.
- Definition/ Vorstellung/ Erläuterung des Phsychiobiographie Modells nach Erwin Böhm
- Differenzierung in welchen Situationen der genannten Probleme das Modell hätte helfen können und wo nicht anhand von Beispielen.
- Fazit
- Durchführung

Da dieser geöffnete Thread unsinnig ist, wäre es nett wenn er geschlossen würde.
Vielen Dank :oops:
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen