Intensiv- und Heimbeatmungspflege

Registriert
22.12.2007
Beiträge
19
Ort
NRW
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Intensiv und Heimbeatmungstherapie
Funktion
Worst Case Team und Koordinatorin
Hallo Ihr :gruebel:

Suche Leute die Interesse an einem Austausch haben die in der Intensiv und Heimbeatmung tätig sind....


Liebste Grüße

Fleißige Biene :nurse:
 
Hi liebe Biene,

bin als Heimbeatmungsschwester tätig, hast Du schon Erfahrung damit?

LG Kerstin:nurse:
 
hi:)
ich arbeite neben meinem eigentlichen job auf der intensivstation auch in der heimbeatmung seit ner woche :)
 
Hallo zusammen ;)

@kerstin: ich arbeite seit einem halben jahr in dem bereich unter anderem als worst case mitarbeiterin und koordinatorin

@tg_chris (was bedeutet das tg?)
was meinst du mit eigentlichem job?:knockin:


wie gefällt es euch denn in diesem bereich?
und wo kommt ihr her?


Lg fleißige biene
 
@fleißige biene:
eigentlicher job: mein richtiger job *g* bin krankenpfleger auf einer interdisziplinären intensivstation als vollzeit (100%)kraft. nebenbei mach ich ein paar nachtdienste im monat in der heimbeatmung ;)

das "tg" ist abgeleitet von einer band in der ich mal gespielt habe *g*..schon uralter nickname :)
 
Hey ich hab da mal ne Frage ^^

Und zwar hab ich das Angebot bei so einem Heimbeatmungsdienst zu arbeiten. Der Lohn und alles ist Top nur was mich stört, in dem Vertrag steht drinne der Vertrag ist Patientengebunden. Das heißt doch, wenn meinem Patienten jetzt irgendwas passiert und er zuhaus nimmer versorgt werden kann oder er stirbt, ich direkt arbeitslos bin oder??
 
richtig, genauso wenn der Patient ins Krankenhaus kommt...
 
Na das ist ja auch Mist... Weiß grad echt nicht was ich machen soll. War nämlich schon ein paar mal jetzt zum schaun da und hatte mich eigentlich richtig gefreut..
Hätte nämlich noch eine andere Stelle die ich haben könnt
 
Hey ich hab da mal ne Frage ^^

Und zwar hab ich das Angebot bei so einem Heimbeatmungsdienst zu arbeiten. Der Lohn und alles ist Top nur was mich stört, in dem Vertrag steht drinne der Vertrag ist Patientengebunden. Das heißt doch, wenn meinem Patienten jetzt irgendwas passiert und er zuhaus nimmer versorgt werden kann oder er stirbt, ich direkt arbeitslos bin oder??
Geht das da nicht anders? Ich habe einen Bundesland bezogenen, wenn meine Patientin stirbt oder ins KH muss kann ich in ein anderes Team bzw. habe ich seit fünf Wochen einen Springervertrag (auf eigenen Wunsch) so dass ich in ganz Deutschland eingesetzt werden kann. So lernt und sieht man viel mehr.
 
Hallo,

ich arbeite seit Herbst 2008 in der Heimbeatmung.
Mein Vertrag ist auch patientengebunden.
Nach ca. 6 Wochen ist mein erster Patient verstorben. Meine Firma hat mich direkt zu einem anderen Patienten versetzt. Ich hatte das Glück, daß ich auch nicht weiter fahren mußte als zum 1. Kunden.

Arbeitet Ihr auch in 12 Stunden Schichten??

Ich komme aus dem nördlichen RLP, arbeite aber in NRW.
Würde mich über einen Austausch freuen.

lg,
Arcadia
 
Ich habe diese Art der Arbeit bis vor nem Jahr gemacht...
insgesamt warens 2,5 Jahre in der Heimbeatmung.

Was hats gebracht? 12Stunden Schichten, teilweise lange Anfahrtswege, nur ne halbwegs vernünftige Bezahlung....

Ich bin sehr froh, jetzt wieder in einem KH arbeiten zu können.
Mir hat es ausser Organisationsfähigkeit nicht viel gebracht.
Als ich wieder im KH angefangen hab, hab ich schon ordentliche Lücken bemerkt...

Muss sagen, auf die Dauer ist das nichts.
Ist sicherlich die Zukunft in der Intensivversorgung...nur wird sie meist schlecht umgesetzt. Nicht von den Pflegekräften...sondern von den Firmen und PD die damit Profit machen wollen!
 
ja wir arbeiten auch in 12 stundenschichten aber nur wenn wochenende is oder ferien... weil bei mir hieß es nie das ich dann in ein neues team komm.. deswegen irritiert mich das etwas und ich zweifel ob der job dann was wäre weil ich ja nich von heut auf morgen auf der straße hocken will
 
Was steht denn dazu in deinem Arbeitsvertrag? Nach der Probezeit hast ja ne normale Kündigungsfrist und für den Fall das dein Patient stirbt muss deine Firma ja irgendwas im Peto haben oder sie bezahlen dich vier Wochen für das nichts tun.

Wir arbeiten auch in 12Stundenschichten. Für mich ist das nichts neues da ich im vorherigen PD immer nur Teildienste hatte nur mit dem Unterschied, dass ich jetzt auch die 12 Stunden kriege die ich bei meinem Patienten bin.
Vorher habe ich 13 / 14 Stunden gearbeitet und nicht mal 12 Stunden gekriegt.
Wir arbeiten auch maximal 5Tage nur wenn es mal nicht anders geht mal 7 und haben dann immer länger frei.
Ich finde das total schön.
Und selbst nach einem 12 Stunden tag bin ich noch Fähig in meinem Haushalt was zu machen oder auch mal wegzugehen. Das war in der normalen ambulanten undenkbar, da war ich immer total am Ende wenn Feierabend war.
Ich habe nicht geglaubt das ich das nochmal sagen würde: aber meine Arbeit macht mir wieder Spass; ja ich kann es wieder genießen Krankenschwester zu sein.
 
Also diese Klausel Patientenbezogen haben wir nicht, würde ich auch nicht unterschreiben.

In der Regel sind die meisten meiner Kollegen/Innen (wie uch ich) in mehreren Teams, so das ein Patientenbezogener Ausfall kompensiert werden kann.

Außerdem haben wir soviele Überstunden, das wir uns auch freuen, die mal abbauen zu können :beten:

Ansonsten gibt es hier Arbeitszeitmodelle von 6h bis 12h, je nach Klient.
 

Ähnliche Themen