Insulinbedarf berechnen

windbläser

Newbie
Registriert
17.12.2011
Beiträge
4
Wie berechnet man den Insulinbedarf und von welchen Faktoren ist er abhängig. Inwiefern spielen Krankheiten eine Rolle bei der Berechnung des Insulinbedarfs und worauf muss man Achten um nichts falsch zu machen.

Gruß

Windbläser
 
die Frage läßt sich so nicht beantworten, da die Insulindosierung sehr individuell dem Diabetiker angepasst werden muß.
Lebensalter, Berufstätigikeit, Ernährungsgewohnheiten, kann Pat. sich selbst kontrollieren und spritzen u.s.w
 
Hallo eiermatz,

Alter, Energiebdarf etc.. dazu muss es doch formeln geben oder wenigstens wie man es in etwa berechnet.

Gruß
 
Sollen wir Dir die Arbeit abnehmen ?
- Diabetes Typ ?
- Setting ?
- Kalorienbedarf ?
- Vorbehandlung ?
- basaler Insulinbedarf ?
- prandialer Insulinbedarf ?
- Insulintyp ?
- BZ-Zielbereich ?


Du siehst alles ganz einfach
 
@windbläser: bist du selbst betroffen oder brauchst du das für die Ausbildung?
 
ich brauchs für die ausbildung. haben in unserem bundesland gerade urlaub, allerdings wüsst ich jetzt nicht wo ichs nachlesen kann. eine literaturempfehlung wäre auch nützlich. allerdings möcht ich mir auch nicht unbedingt ein teueres buch kaufen nur um zu berechnen wieviel insulin jemand brauch. muss es aber wissen.

gruß

windbläser
 
Was hast du denn bisher zum Thema gefunden? Mit welchen Suchbegriffen hast du Google befragt?

Elisabeth
 
Faustformel: 1IE normal Insulin senkt den BZ um 30mg/dl.
(thiemes Pflege)

Lg bluemä
 
@windbläser

Eine Empfehlung für nach dem Urlaub
Falls es bei Euch eine Diabetesberatung gibt - dort mal anfragen?
Bei uns gibt es mehrere Krankenschwestern die in der Regel die Insulineinstellung machen (bzw. orale Antidiabetika/ Tabletten)
sofern der Patient nicht schon direkt in der zuständigen Abteilung liegt,
weil er wegen der Einstellung stationär aufgenommen wurde.

Grundsätzlich - sicher sollte man eine Ahnung hab wie in etwa die Einstellung erfolgen sollte - aber macht das einer von uns?
Ich nicht.
In der Ausbildung - irgendwie hab ich da eine Erinnerungslücke.

Für fast alles gibt es eine Deutsche Gesellschaft - Neuro, Kardiologie, Ernährung...und auch....Diabetes, schau mal da rein:
Praxisleitlinien und Evidenzbasierte Leitlinien
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie berechnet man den Insulinbedarf und von welchen Faktoren ist er abhängig. Inwiefern spielen Krankheiten eine Rolle bei der Berechnung des Insulinbedarfs und worauf muss man Achten um nichts falsch zu machen.
Ich schätze die liebste Antwort ist Dir eine kurze Zusammenfassung dieses umfangreichen Themas zu liefern?
Selber lesen macht schlau und im Netz gibt es etliche Seiten dazu, fachliche, von Betroffenen..usw. Es braucht nicht unbedingt ein Fachbuch dazu.
Bereits nach dem Lesen einer Seite wird Dir klar sein, dass es DIE Formel nicht gibt und die Diabeteseinstellung, respektive die passende Insulindosiseinstellung eine langwierige und komplizierte Sache sein kann, die von vielen Faktoren abhängig ist.
 
Ich schätze die liebste Antwort ist Dir eine kurze Zusammenfassung dieses umfangreichen Themas zu liefern?
Selber lesen macht schlau und im Netz gibt es etliche Seiten dazu, fachliche, von Betroffenen..usw. Es braucht nicht unbedingt ein Fachbuch dazu.
Bereits nach dem Lesen einer Seite wird Dir klar sein, dass es DIE Formel nicht gibt und die Diabeteseinstellung, respektive die passende Insulindosiseinstellung eine langwierige und komplizierte Sache sein kann, die von vielen Faktoren abhängig ist.

Okay danke für diese wegweisende Information. Dann werde ich mich mal an die Arbeit machen.
 

Ähnliche Themen