Initiativbewerbung fürs Krankenhaus?

Nicky23

Newbie
Registriert
02.06.2008
Beiträge
13
Beruf
Gesundheits-und Krankenpflegerin
Hallo an alle,

Die Frage ist zwar etwas eigenartig, aber ich weiß nicht so recht was ich machen soll:|
Ich möchte mich im KH bewerben, habe 2008 mein Examen gemacht, danach in der amb. Pflege gearbeitet. Nun befinde ich mich in Elternzeit und möchte ab Sep. wieder im KH arbeiten.Das weniger gute ist, dass es zur Zeit keine freien Stellen in den umliegenden KH`s gibt,also möchte ich es per Initiativbewerbung versuchen.Nun meine Frage, bewirbt man sich allgemein für eine Stelle oder sollte man eine Zielstation angeben z.B. Psychiatrie ect.
Ich habe durch Mundpropaganda erfahren, das die Psy bei uns GuK sucht, jedoch ist nirgends etwas ausgeschrieben.Also was würdet ihr machen, allgemein oder Stationsbezogen bewerben.

Ich danke euch schon mal
gglg Nicky
 
Ich würde da anrufen, mir die Stationsleitung oder PDL geben lassen und nachfragen, ob z.Z. Mitarbeiter gesucht werden.

Dann kannst Du Dich im Bewerbungsgespräch gleich auf das "Gespräch mit Herrn / Frau xy" berufen. Und Du weißt dann auch gleich, für welchen Fachbereich Du Dich bewirbst... = Eigeninitiative, spart Kosten für überflüssige Bewerbungen und macht einfach schon im Vorfeld einen besseren Eindruck!
 
Hallo,

ich habe mich aktuell beworben und immer Initiativ, mit einer Ausnahme ! 90% der Arbeitgeber hat mich zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Ich war aber nur bei zwei, weil der zweite Arbeitgeber hat mir gleich im Anschluss ein Arbeitsvertrag angeboten ! Heutzutage findet man öffentlich fast nur noch amb. Pflege, Personaldienstleister und Zeitarbeitsfirmen. Kliniken schreiben so gut wie nicht mehr öffentlich aus. Viele hoffen sogar auf Initiativbewerbungen, weil sie nicht ausschreiben dürfen...Also ran an die Initiativbewerbungen ! :)
 

Ähnliche Themen