Vorsichtshalber entschuldige ich mich schon einmal, falls ich mir das falsche Themen-Forum ausgesucht habe. 
Problem:
bin 73 und schwer depressiv, daher erheblich aktions-schwach.
Von einem lokalen Pflegedienst wird mir nun ein sogenannter "Alltagsbegleiter" angeboten - eben zur Hilfe, zur Aufmunterung und zur Begleitung. (Körperlich bin ich noch ziemlich fit.)
Dieser "Begleiter" würde mich 18 € pro Stunde kosten ..., viel Geld für einen Rentner.
Meine Frage an dieser Stelle: ist dieser Betrag berechtigt?
Wer (gesetzlich) setzt diese Stunden-Beträge fest?
Danke für Antworten.

Problem:
bin 73 und schwer depressiv, daher erheblich aktions-schwach.
Von einem lokalen Pflegedienst wird mir nun ein sogenannter "Alltagsbegleiter" angeboten - eben zur Hilfe, zur Aufmunterung und zur Begleitung. (Körperlich bin ich noch ziemlich fit.)
Dieser "Begleiter" würde mich 18 € pro Stunde kosten ..., viel Geld für einen Rentner.
Meine Frage an dieser Stelle: ist dieser Betrag berechtigt?
Wer (gesetzlich) setzt diese Stunden-Beträge fest?
Danke für Antworten.