In der Ausbildung Einsatz im Rettungsdienst?

Traumtänzerin

Senior-Mitglied
Registriert
26.07.2005
Beiträge
112
Ort
Eutin
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Intensivstation
Hi liebe Leute!

Als ich gestern den Rettern geholfen habe, eine Pat. mit auf die Trage zu hieven hat mich der eine Sani gefragt, ob es bei uns schon aktuell ist das Pflegeschüler Einsätze im Rettungsdienst mitfahren sollen.
Mir ist das nicht bekannt, das Schüler mitfahren. Soll halt der Einblick in den Beruf gewähren und um auch mal die andere "seite" kennenzulernen.

Ist bei euch viell. üblich?? Ich hab wie gesgat noch nie etwas davon gehört. Viell. setzt sich das ja jetzt durch, wer weiß??

LG Traumtänzerin
 
Hallöle,

in Rheinland - Pfalz ist das nicht vorgesehen und auch keine Bedingung.


Gruß
Dennis
 
Auch in Bayern leider nicht vorgesehen und auch nicht als WunschEinsatz möglich... Sehr schade...!

Gruß Markus
 
Nun ja, im Grunde sind es ja auch wieder 2 verschiedene Berufe und der eine hat im anderen ja nun eigentlich "nichts verloren"


Gruß
Dennis
 
Hi zusammen!

Also ich hatte in meiner Ausbildung das Gluck/die Chance in einem Zeitraum von 3 Wochen ein Praktikum in Bereichen meiner Wünsche zu machen.
2 Wochen davon habe ich im Rettungsdienst verbracht.Mit frühschicht,Spätschicht,nachdienst un 24 h Bereitschaft.Das war super toll und hat mir einen tollen Einblick in die arbeit gegben die die Männer und Frauen da leisten.Es ist ein toller Job.
Ich finde das jeder in einer Pflegeausbildung, die Möglichkeit haben sollte in das Berufsfeld des Rettungsdiensts zu schauen.
fragt doch in eurem Schulen mal nach!!Es lohnt sich.

:P:sdreiertanzs:
 
Also bei uns (Ostfriesland) ist es jetzt nach dem neuen Krankenpflegegesetz üblich, außerdem Gesundheitsamt, Altenpflege, Sozialdienst und natürlich ambulante Pflege...:P
 
Na ja, man sollte nur vielleicht nicht gleich einen Run auf Rettungswachen starten...Rettungssanitäter und Assistenten in der Ausbildung fahren ja schon als dritter Mann und bei kleineren Wachen kann ein genereller Einbezug von Pflegenden schon zu Engpässen führen.

Gruß
Dennis
 
Hallo zusammen
bei uns ist es seit 2 oder 3 Jahren auch üblich das in der Ausbildung ein Einsatz im Rettungsdienst, Gesundheitsamt,Sanitätshaus,... gemacht wird.
Ich selbst habe meinen Zivi im Rettungsdienst gemacht => ist echt zu empfehlen!
Man sieht mal was anderes vom Gesundheitswesen
:rocken:
 
Ich denke auch, dass der einblick in diesen beruf sehr hilfreich und vorallem lehrreich ist! Ich werde einfach mal in meiner berufschule fragen, die wissen das sicherlich.


vielen dank für die vielen antworten!!!:rocken:



Lg Traumtänzerin
 
Hey,
wir hatten bisher unseren Außeneinsatz bei einer Krankenkasse (name darf ich nicht sagen). Wir durften den ganzen Tag kopieren und Texte abschreiben.
Seitdem sich viele Schüler beklagt haben, ist es bei uns auch im Gespräch den Rettungsdienst anzubieten. Wir Schüler sind davon mehr begeisert. Hängt auch mehr mit dem Beruf zusammen als die Krankenkasse.
 
Guten Morgen :)

also an unserer Pflegeschule wird dies auch nicht als Einsatzmöglichkeit ausgewiesen.

Zudem wir sowieso einige Pflegeschüler haben, die ohnehin im Rettungsdienst arbeiten.

und ich weiss nicht, ob 1 oder 2 Tage ausreichen, um sich einen ausreichenden Überblick in diesen Bereichen zu verschaffen.

LG, Nic
 
Hallo,

bei uns gibt es auch die möglichkeit als Wunscheinsatz das BRK zu wählen und im Rettunswagen mitzufahren. Finde ich persönlich ganz interessant auch mal die andere Seite kennen lernen zu dürfen.
Der Einsatz dauert 3-4 Wochen und man kann überall hineinschnuppern.

Grüße Christina
 

Ähnliche Themen