Hallo 
Meine Klasse & ich haben ein Problem mit dem theoretischen Teil der Ausbildung.
Wir stehen ja jetzt kurz vor dem 3. Lehrjahr.
Folgende Themen fehlen uns bisher aber noch:
- wir haben noch garnicht mit Pflegeplanung angefangen
- Erkrankungen (& Pflege bei Erkrankungen) des Atmungssystems, Nervensystems, Urogenitalsystems, Blut- & Lymphsystems, Hormonsystems, HNO, Orthopädie, Psychatrie, Neugeborenes
- Funktionsdiagnostik, Reha
- Hormone, Sinnesorgane, Nervensystem, Stoffwechsel (nur angefangen)
- Ökonomie fehlt auch bisher, Finanzierung des Krankenhauses
- wir haben bisher noch keine Medikamtent (außer Blutdruckregulierende) gelernt...nur die 5R-Regel, damit wir diese setzen können..
Dafür nehem wir alles was zur Gyn gehört bis zu 3 mal durch...Schwangerschaft & Wochenbett eingeschlossen. Steht das so im Lehrplan drin? Uns scheint es viel zu viel, über 50 h nur Grundlagen Geschlechtsteile, Schwangerschaft, Geburtshilfe und dazu kommt nun noch der Arztunterricht, der mindestens auch so lang geht, da Jahrgangsstufen zuvor auch schon meinten, Gyn sei der dickste Hefter.
Natürlich haben wir schon die Lehrer darauf angesprochen...diese konnten uns jedoch auch keine Antwort darauf geben.
Ist es normal, noch soviel machen zu müssen? Andere Krankenhäuser in der Nähe haben nun alles an Anatomie, Physiologie, Pflege & Pathologie inkklusive Pflegeplanung weg....was ja für die Prüfung und zum vorbereiten beste Voraussetzung ist.

Meine Klasse & ich haben ein Problem mit dem theoretischen Teil der Ausbildung.
Wir stehen ja jetzt kurz vor dem 3. Lehrjahr.
Folgende Themen fehlen uns bisher aber noch:
- wir haben noch garnicht mit Pflegeplanung angefangen
- Erkrankungen (& Pflege bei Erkrankungen) des Atmungssystems, Nervensystems, Urogenitalsystems, Blut- & Lymphsystems, Hormonsystems, HNO, Orthopädie, Psychatrie, Neugeborenes
- Funktionsdiagnostik, Reha
- Hormone, Sinnesorgane, Nervensystem, Stoffwechsel (nur angefangen)
- Ökonomie fehlt auch bisher, Finanzierung des Krankenhauses
- wir haben bisher noch keine Medikamtent (außer Blutdruckregulierende) gelernt...nur die 5R-Regel, damit wir diese setzen können..
Dafür nehem wir alles was zur Gyn gehört bis zu 3 mal durch...Schwangerschaft & Wochenbett eingeschlossen. Steht das so im Lehrplan drin? Uns scheint es viel zu viel, über 50 h nur Grundlagen Geschlechtsteile, Schwangerschaft, Geburtshilfe und dazu kommt nun noch der Arztunterricht, der mindestens auch so lang geht, da Jahrgangsstufen zuvor auch schon meinten, Gyn sei der dickste Hefter.
Natürlich haben wir schon die Lehrer darauf angesprochen...diese konnten uns jedoch auch keine Antwort darauf geben.
Ist es normal, noch soviel machen zu müssen? Andere Krankenhäuser in der Nähe haben nun alles an Anatomie, Physiologie, Pflege & Pathologie inkklusive Pflegeplanung weg....was ja für die Prüfung und zum vorbereiten beste Voraussetzung ist.