Hygiene im Rahmen des Qualitätsmanagements (QM)

  • Ersteller Ersteller ronja1982
  • Erstellt am Erstellt am
R

ronja1982

Gast
Hallo!

Da unsere Notaufnahme nächstes Jahr zertifiziert werden soll, läuft bei uns jetzt das Qualitätsmanagement an, wir beginnen langsam auch Standards zu entwickeln.

Zu einem wesentlichen Bestandteil des Qualitätsmanagements gehört ja die ständige und fortwährende Dokumentation. Und hier beginnt mein Problem. Im Rahmen der Hygiene wurden verschiedene Listen entworfen. Dies ist jedoch unseren Kollegen viel zu "umständlich" und stößt auf Ablehnung.

Es gibt eine Liste für das Überprüfen der Haltbarkeit der Medikamente und eine für die Temperaturkontrolle des Kühlschranks.

Für die tägliche Erneuerung der Desinfektionslösung sowie für die wöchentliche Aufbereitung der Notfallliegen in der Bettenzentrale wurden ebenfalls einlaminierte, abwischbare Listen entworfen.

Die Liste für das Desinfektionsmittelbecken ist jetzt verschwunden, da laut Aussage der Kollegen die Lösung routinemäßig im Nachtdienst erneuert wird und deshalb kein Dokumentationsbedarf bestehe. Die Liste für die Aufbereitung der Notfallliegen ist gar nicht angenommen worden, stattdessen werden Pflasterstreifen mit dem Datum "draufgepappt".

Ich habe ernste Bedenken, daß dies für das Qualitätsmanagement ausreicht. Es muß ja eigentlich fortlaufend dokumentiert werden, daß diese Tätigkeiten regelmäßig durchgeführt werden, oder irre ich mich da? :gruebel:

Wie ist das bei Euch im Haus geregelt?

PS: Hauptsache die "Kaffeeliste" in der Küche wird penibel geführt, da meckert nämlich keiner, daß es zu umständilich ist.
 
Hallo!

Wir haben auch Pläne für die Desinfektion und Kontrolle des Medi- und Verbandsschrankes, das Reinigen der Stationsküche, etc. Wir tragen dort aber nicht die täglichen routinemäßigen Arbeiten ein, sondern nur das, was wöchentlich, oder monatlich gemacht werden muss. Einfach um den Überblick zu behalten, wann die Arbeit zuletzt durchgeführt wurde.

Liebe Grüße
Claudi.
 

Ähnliche Themen