Hygiene... für das Examen!

sama

Newbie
Registriert
22.06.2007
Beiträge
13
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Medizin
hallo! ich bin schon fast fertig mit meiner ausbildung und das examen steht schon bald vor der Türe...die Hygiene ist wohl ein tägliches Thema und auch ein Streitpunkt...meine Fragen an euch :

- Wenn ich im Badezimmer des Pat. die Handtücher und Waschlappen bringe, und es fällt mir ein Waschlappen runter...einen Neuen bringen??

- Was darf ich auf das Pat. Bett stellen?

- Blutdruck-apparat steht bei uns auf einem kleinen Boy, nach jeder Messung bei einem Pat, die Manschette und den ganzen Boy desinfiszieren? ( WEnn ich in verschiedene Zimmer gehe..)


......viele liebe Grüsse! ( ich hätte noch mehr Fragen...):knockin:
 
- Wenn ich im Badezimmer des Pat. die Handtücher und Waschlappen bringe, und es fällt mir ein Waschlappen runter...einen Neuen bringen??
Jawohl, alles was auf dem Boden lag ist kontaminiert.

- Was darf ich auf das Pat. Bett stellen?
Nüscht...ins Bett gehört der Pat, sonst nichts. Auch kein ärztliches Hinterteil. ;)

- Blutdruck-apparat steht bei uns auf einem kleinen Boy, nach jeder Messung bei einem Pat, die Manschette und den ganzen Boy desinfiszieren? ( WEnn ich in verschiedene Zimmer gehe..)
Mal ernsthaft: Wer desinfiziert nach jedem Pat. die RR-Manschette? Im Examen würde ich es aber machen.


PS: Das ist aber alles Unterkursgrundwissen, was Dir - wenn Du kurz vor dem Examen stehst - geläufig sein sollte.
 
ja, genau das ist es ja ....es ist einem sehr vieles "geläufig " geworden! es desinfiziert bei uns niemand die Manschette....aber hygienisch ist es nicht!
so kommen mir manchmal viele Fragen auf, ob das geläufige auch wirklich in ordnung ist! :cry:
 
Ähm, wir, auch im richtigen Leben.

Wir müssen kurz klären, worüber wir genau reden. Die Manschette fürs Monitoring, die längerer Zeit am Pat. bleibt wird nachdem der Pat. entlassen/verlegt wurde oder aus sonstigen Gründen nicht mehr da ist selbstverständlich desinfiziert. Mir ging es aber um die 32 Betten Normalstation, auf der der Praktikant morgens die Vitalwerte-Runde macht. Da wird die Manschette in 99% der Fälle nicht nach jedem Pat. desinfiziert.
 
Hallo Nomis,

wir reden von der manuellen RR-Manschette und von dem Einsatz auf einer ganz normalen Station. Den Keimen ist es egal wen sie als Taxi benutzen - Hände oder RR-Manschette!
Unser Hygieneplan sieht es vor, allerdings nicht mit 1 Stunde Einwirkzeit bei einem Flächendesinfektionsmittel sondern mit einem Hautdesinfektionsmittel z.B. Kodan[r]. Flächendesinfektionsmittel darf bekanntlich nicht auf die Haut, deshalb diese Variante.

Schönen Tag
Narde
 
Hallo Nomis,

wir reden von der manuellen RR-Manschette und von dem Einsatz auf einer ganz normalen Station. Den Keimen ist es egal wen sie als Taxi benutzen - Hände oder RR-Manschette!
Unser Hygieneplan sieht es vor, allerdings nicht mit 1 Stunde Einwirkzeit bei einem Flächendesinfektionsmittel sondern mit einem Hautdesinfektionsmittel z.B. Kodan®. Flächendesinfektionsmittel darf bekanntlich nicht auf die Haut, deshalb diese Variante.

Schönen Tag
Narde

.... und das ist auch gut und richtig so, da bei der Bereitschaft der akademischen Kollegen Patienten auf multiresistente Keime zu testen, Keime wie MRSA herrlich verbreitet werden...

Gruß Matras
 
Hallo Nomis,

wir reden von der manuellen RR-Manschette und von dem Einsatz auf einer ganz normalen Station. Den Keimen ist es egal wen sie als Taxi benutzen - Hände oder RR-Manschette!
Unser Hygieneplan sieht es vor, allerdings nicht mit 1 Stunde Einwirkzeit bei einem Flächendesinfektionsmittel sondern mit einem Hautdesinfektionsmittel z.B. Kodan®. Flächendesinfektionsmittel darf bekanntlich nicht auf die Haut, deshalb diese Variante.

Schönen Tag
Narde

Das ist sehr löblich so! Leider sieht es in der Realität oft anders aus. Darauf bezog sich auch meine Aussage, dass man es so oft nicht lernt, aber im Examen machen sollte.:mrgreen:
 
Hallo Nomis,

du wunderst dich aber nicht über die hohe Zahl der nosokomialen Infektionen, oder?

Was schon für die Schule galt: Nicht für die Schule sondern für's Leben lernst du...

Schönen Tag
Narde
 
Hallo Nomis,

du wunderst dich aber nicht über die hohe Zahl der nosokomialen Infektionen, oder?

Was schon für die Schule galt: Nicht für die Schule sondern für's Leben lernst du...

Schönen Tag
Narde

Im Krankenhaus wundere ich mich über garnichts mehr... ;)
Ich schrieb ja nicht, dass ich die Hygiene schleifen lasse (aber ich arbeite auch nicht auf einer Normalstation), sondern nur, dass ich das so beobachte. Darum habe ich Sama darauf hinweisen wollen, auf solche Sachen zu achten, auch wenn das im normalen Stationsalltag nicht geschieht.:knockin:
 
Hallo Noreia,

wir nutzen Kodantücher[r], das trocknet während der Einwirkzeit an und darf auf der Manschette bleiben. Durch das Auftragen hast du auch gleich eine Scheuer-Wischdesinfektion und nicht nur eine Sprühdesinfektion.

Liebe Grüsse
Narde
 
30 Sek. warten sollte machbar sein... ;)

Probiers mal aus. 30 x Messen, 30 x Einsprühen und ruhig auch länger als 30 Sekunden warten (man ist ja nicht nur 30 Sekunden beim "Rundgang" beim Patienten). Vielleicht haben wir auch unterschiedliche Manschetten.

@Narde: mit dem Tuch könnte es klappen. Ich werds mal ansprechen.
 
Probiers mal aus. 30 x Messen, 30 x Einsprühen und ruhig auch länger als 30 Sekunden warten (man ist ja nicht nur 30 Sekunden beim "Rundgang" beim Patienten). Vielleicht haben wir auch unterschiedliche Manschetten.

Öhm...nö...ich messe sowieso nicht manuell. Macht alles der Monitor für mich und nach jedem Pat. gibts ne neue Manschette und die alte wird mittels Flächendesi desinfiziert. ;) :mrgreen:
 
nach jedem Pat. gibts ne neue Manschette und die alte wird mittels Flächendesi desinfiziert. ;) :mrgreen:
und hoffentlich auch noch danach vom Flächendesinfektionsmittel gereinigt...
 
Ich muss mal dumm nachfragen: hat nicht jedes Haus seinen eigenen Hygieneplan, der verbindlich ist für alle- auch für die Ausbilder? Gibts keine Hygieneschwester, die man befragen kann?

Elisabeth
 
Ich muss mal dumm nachfragen: hat nicht jedes Haus seinen eigenen Hygieneplan, der verbindlich ist für alle- auch für die Ausbilder? Gibts keine Hygieneschwester, die man befragen kann?
*Lach*
Jo, ich ruf mal die "Hygieneschwester" an und frag sie, ob ich auf den Boden gefallene Waschlappen weiterbenutzen darf ^^
Da riskier ich doch lieber hier "a Watschen" ;)

(Im Plan wirds erst garnicht stehen.)
 
*Lach*
Jo, ich ruf mal die "Hygieneschwester" an und frag sie, ob ich auf den Boden gefallene Waschlappen weiterbenutzen darf ^^
Da riskier ich doch lieber hier "a Watschen" ;)

(Im Plan wirds erst garnicht stehen.)
Also für den Waschlappen würde ich auch nicht die Hygieneschwester bemühen, könnte sein, dass die dann auch am Boden liegt, nein nicht vor lachen, da sollte doch der gesunde Menschenverstand zum Einsatz kommen.

Ja, Elisabeth, jedes Haus sollte einen Hygieneplan haben, der beinhaltet dann das Kapitel der RR-Manschetten, aber sicher keine Waschlappen.

Schönen Tag
Narde
 

Ähnliche Themen