Hydrogel + Hypergranulation

lexi

Senior-Mitglied
Registriert
27.01.2007
Beiträge
107
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Krankenhaus
Ist es möglich das eine Wunde unter Verwendung eines Hydrogels hypergranuliert?

Unter Verwendung einer Hydrogelkompresse,ging die Hypergranulation zurück.

Denkt ihr es besteht ein Zusammenhang?
 
Theoretisch ist alles möglich ;)
Laut meines Wissens löst aber ein Hydrogel keine Hypergranulation aus! Warum es unter einer Hydrogelkrompresse zu einem Rückgang kam? ich denke weil diese durch ihr Gewicht einen nötigen Gegendruck geschaffen hat, denn das ist ja die Therapie bei Hypergranulation.
 
Hi. Nicht der Gel lösst die Hypergranulation sondern feuchtes Milieu.
Um Epithalisation zu fördern versuch mal die Wunde vom überschüssigem Wundexudat zu schützen,z.B mit Hautschutzloly, kannst du direckt über die Granulationsgewebe pinseln.Und um Hüpergranulationsgewebe zurück zu drängeln würde ich eine Fettgaze ausprobieren.Das wichtigste ist aber Exudatmanegement.
 
Hallo,
versuch einfach mal ein paar Tage einen trockenen Wundverband mit Fettgage und Kompressen und Binden. Wenn die Temperatur in der Wunde unter 36 Grad abfällt, stoppt auch die Granulation. Die konstante Temperatur der Wunde ist wichtig für die Wundheilung, das ist auch das Prinzip von feuchten Wundverbänden - bei jedem Verbandswechsel fällt die Wundtemperatur ab. Deshalb sollten die Verbände auch mehrere Tage drauf bleiben.


Liebe Grüße
 
ja dann ist die wundbehandlung wohl zu feucht lass es weg...