Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ein Arzt meinte, das A und O bei Hypergranulation wäre diese mit einem Ätzstift zu behandeln. Die Methode kenne ich jetzt wiederum nicht.
Was ich kenne ist die Wunde "trockener" zu verbinden bzw. ein Kompressionsverband.
Kompressionsverband funktioniert allerdings nicht an allen Körperstellen.
Aktuell habe ich eine Wunde an der Schulter, da wird der Kompressionsverband eher schwierig, somit habe ich diese trockener Verbunden.
Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Ätzstift?
Schönen Tag
Narde
ein Arzt meinte, das A und O bei Hypergranulation wäre diese mit einem Ätzstift zu behandeln. Die Methode kenne ich jetzt wiederum nicht.
Was ich kenne ist die Wunde "trockener" zu verbinden bzw. ein Kompressionsverband.
Kompressionsverband funktioniert allerdings nicht an allen Körperstellen.
Aktuell habe ich eine Wunde an der Schulter, da wird der Kompressionsverband eher schwierig, somit habe ich diese trockener Verbunden.
Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Ätzstift?
Schönen Tag
Narde