Hospiz

Kps2001

Stammgast
Registriert
04.02.2002
Beiträge
203
Hallo!

Hattet/ Habt Ihr während Eurer Ausbildung die Möglichkeit, in einem Hospitz zu arbeiten? Unsere Schule bietet das jetzt seit 2 Jahren an, ich werde im Oktober dort eingesetzt und freue mich schon sehr auf die Arbeit dort! Ich denke, es wird schon ein riesiger Unterschied sein zur Sterbebegleitung im Krankenhaus!

Oder gibt es jemanden, der im Hospiz arbeitet? Wie gestaltet sich der Tag? Ist es wirklich möglich sehr individuell zu arbeiten, so wie es sein sollte?

Freu mich auf Eure Antworten!
 

ChiaraTheRat

Newbie
Registriert
22.06.2002
Beiträge
8
Hallo,

ich habe Anfang des Jahres im lazarus hospiz in berlin gearbeitet. Die arbeit unterscheidet sich sehr zu der im krankenhaus. man arbeitet nicht unter Zeitdruck, hat freien spielraum, hat meist immer dieselben "Gäste", es sei denn es treten schwierigkeiten auf. Man entscheidet mit dem gast zusammen, was heute gemacht wird. Möchte er zum bsp. baden, dann wird gebadet, möchte er in ruhe gelassen werden, akzeptiert man das.

wir haben oft auf der terasse mit den Gästen gesessen, haben geredet, gespielt, vorgelesen, zusammen geschwiegen, gelacht...

Ich habe die 4 wochen als sehr angenehm empfunden, da man sich die zeit selbst eingeteilt hat und manchmal erst gegen 12.00 auf Wunsch die morgenversorgung gemacht hat.

Liebe grüße sandra
 

Kps2001

Stammgast
Registriert
04.02.2002
Beiträge
203
Danke für Deine Antwort!
Das stimmt mich freudig und läßt mich hoffen!
Bin sehr gespannt auf den Einatz, bis jetzt hat es den Schülern dort immer sehr gefallen!
 

carmen

Poweruser
Registriert
22.07.2002
Beiträge
857
Hallo KPS 2001,
habe mich vor ein paar Jahren mal in mehreren Hospizen umgesehen und befragt, wie das so funktioniert. Also von den 4 Häusern, die ich mir da im Umkreis von 150 km ansah, war Keines dabei, was einhielt, was es auf den Prospekten hübsch dar bot. Von Individualität keine Spur, da bei ihnen genauso das Personal fehlte, wie streckenweise bei uns. Also, alle ATL`s wurden bei jedem Pat. nach Zeit-und Ablaufplan eingehalten. Die Arbeit war sehr ähnlich wie in einem Alten-und Pflegeheim und es liefen überall sehr viele Nonnen rum, die außer beten keinen Finger rührten. Das weltliche Personal brach vor Arbeit fast zusammen. Diese Situation sah ich in allen Hospizen.
Vielleicht hat sich ja innerhalb der letzten 6 Jahre in der Hinsicht was verändert und viel Glück bei der Infosammlung.
Tschüß Carmen
 

joleena84

Junior-Mitglied
Registriert
21.08.2002
Beiträge
54
hi carmen,

ich weiß ja nicht was das für hospize waren aber ich habe erst kürzlich eines von innen gesehn, als mein opa dort im sterben lag. es war wirklich ein riesen unterschied als zur strahlenklinik oder den anderen wo er vorher lag!!!! man kümmerte sich um ihn, man konnte sogar als angehörige rat suchen. man konnte mit schwestern reden und ängste bewältigen. ich fühlte mich sehr wohl dort!!!!!!!!

lg jo
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!