Tag zusammen,
habe letzte Woche einer Schülerin das BZ-Messen gezeigt und natürlich auch erklärt. Irgendwann kam ich dazu ihr zu sagen das man den BZ eines Patienten nicht zu schnell senken darf da ansonsten die Gefahr besteht das beim Patienten ein Hirnödem entsteht. Das das so ist wissen ja alle. Allerdings habe ich keine Ahnung WARUM das so ist. Nun zum Grund meines Posts hier tada: Kann mir das jemand in einigen einfachen Sätzen erklären bitte?
Im Netz finde ich nicht wirklich etwas was mich befriedigt, steht meist auch nur auf diversen Seiten das ein Hirnödem entstehen kann, das man nicht zu schnell senken soll etc.. Der eigentlich Vorgang bzw Grund wird aber nicht beschrieben.
Danke schonmal (und immer dran denken es gibt keine blöden Fragen)

habe letzte Woche einer Schülerin das BZ-Messen gezeigt und natürlich auch erklärt. Irgendwann kam ich dazu ihr zu sagen das man den BZ eines Patienten nicht zu schnell senken darf da ansonsten die Gefahr besteht das beim Patienten ein Hirnödem entsteht. Das das so ist wissen ja alle. Allerdings habe ich keine Ahnung WARUM das so ist. Nun zum Grund meines Posts hier tada: Kann mir das jemand in einigen einfachen Sätzen erklären bitte?
Im Netz finde ich nicht wirklich etwas was mich befriedigt, steht meist auch nur auf diversen Seiten das ein Hirnödem entstehen kann, das man nicht zu schnell senken soll etc.. Der eigentlich Vorgang bzw Grund wird aber nicht beschrieben.
Danke schonmal (und immer dran denken es gibt keine blöden Fragen)

