Hausbesetzung in Pankow... durch Senioren

Elisabeth Dinse

Poweruser
Registriert
29.05.2002
Beiträge
19.809
Beruf
Krankenschwester, Fachkrankenschwester A/I, Praxisbegleiter Basale Stimulation
Akt. Einsatzbereich
Intensivüberwachung
Die rbb Reporter - Die rebellischen Rentner von Pankow
Film von Jana Göbel

Seit rund vier Wochen hält eine Gruppe Senioren eine Villa im Berliner Bezirk Pankow besetzt. Das Haus ist seit Jahren ein beliebter Treffpunkt für etwa 300 ältere Menschen bis 96 Jahre. Der Bezirk muss sparen und will die Begegnungsstätte schließen und anschließend verkaufen.

Der rbb hat die rebellischen Rentner von Pankow von Anfang an mit der Kamera begleitet. Der Film von Jana Göbel zeigt ihren Aufstand gegen die Schließungspläne des Bezirks, den Kampf zwischen Betroffenen und Zuständigen und die Reaktionen der Nachbarn auf die rüstigen Hausbesetzer.

Nachdem monatelange Proteste der jetzigen Nutzer ohne Erfolg blieben, besetzten etwa 50 Rentner Ende Juni ihren Freizeittreff. Weder Besetzer noch Bezirk wollen nachgeben. Mittlerweile hat die zuständige Stadträtin den Senioren das Telefon abgestellt, um Hausschlüssel und Türschlösser gibt es Gerangel. Beide Seiten schieben sich gegenseitig die Schuld für die verfahrene Situation zu.
Die rbb Reporter - Die rebellischen Rentner von Pankow | rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg

ARD Mediathek: Dokumentation und Reportage - Die rbb Reporter: Die rebellischen Rentner von Pankow - Samstag, 28.07.2012 | rbb Fernsehen

Das hat meinen allergrößten Respekt: Senioren die nicht jammern sondern aktiv werden. Bewundernswert.

Elisabeth
 
Ich hab von der Aktion auch schon gehört. Einfach nur Klasse!
Daran sollte sich Pflege mal ein Beispiel nehmen.
 
... und ein Krankenhaus besetzen?
 
Nö Narde.
Aber zusammenzuhalten und einen Plan von dem zu zu haben, was man will! Und das dann auch durchzusetzen! Einfach klasse, die Leute in Pankow! Ziviler Ungehorsam...
 
@narde- warum nicht? *fg* Aber für den Anfang würde schon genügen, dass Arbeistzeitgesetz einzuhalten, dass vorschreibt, dass man nur im Katastrophenfall "einberufen" werden kann. Und was eine Katastrophe ist wird net vom Diensplan sondern außerhalb der Klinik festgelegt.

Da wir aber keine Senioren sind, dürfen wir natürlich auch keinen zivilen Ungehorsam zeigen.

Elisabeth
 
Bei mir dauert es nicht mehr lange, dann darf ich! Bin nur leider jetzt schon auf dem Weg dahin...
 
Wieso leider? Wenn man so taff ist wie die Senioren in dem Beitrag, dann dürfte auch das Alter ganz nett sein.

Elisabeth
 
Ich sach immer: Man ist so alt, wie man sich fühlt. Und das wechselt von Tag zu Tag. Heute bin ich z.B. gefühlte... 35 oder so....
Je älter man wird, desto besser weiß man, worauf es ankommt im Leben und desto weniger ist man bereit, sich zu verbiegen. Du hast recht, Elisabeth, das Alter dürfte auch ganz nett sein...
 

Ähnliche Themen