GuK-Ausbildung abbrechen und Prüfung zur GuK-Helferin machen

Simone1988

Junior-Mitglied
Registriert
03.03.2009
Beiträge
62
Ort
Freiburg
Beruf
Schüler GuKp Uniklinik Freiburg
Akt. Einsatzbereich
Sozialstation
Funktion
Schüler
Hallo ihr hoffe ihr könnt mir helfen
will die Ausbildung zur GKP abbrechen aber nicht ohne etwas dastehen und mich gerne für die Prüfung zur Gukphelferin anmelden. Wie mach ich das? Was brauche ich dafür. Hab im letzen Jahr angefangen und würde im September 1 Jahr vollkriegen also die Voraussetzung zur Helferin. Brauch ich sonst noch was? Bin gerade auf einem Stationseinsatz und hab dann 4 Wochen Urlaub hab also in der nächsten Zeit keine Chance in der Schule nach zu hören. Habt ihr vielleicht Infos für mich?
 
Die KPH-Ausbildung wird vom jeweiligen Bundesland geregelt. Das heißt Du musst Dich an einer Schule erkundigen, die KPH ausbildet, ob Du bei ihnen Deine Prüfung ablegen dürftest. Aber ich denke nicht, dass Du nach einem Jahr Ausbildung in der Dreijährigen fit bist für die Prüfung und alle prüfungsrelevanten Kenntnisse hast. Der Lehrplan für eine Helferausbildung sieht anderst aus, als das der für das erste Jahr der dreijährigen Ausbildung. In der Dreijährigen geht man beim Stoff mehr in die Tiefe und hat weniger Themen bearbeitet, als in der Helferausbildung.
Wenn Du aus der Ausbildung raus möchtest, geh lieber jetzt am Ende der Probezeit und verschenke nicht noch mehr Zeit.
Warum möchtest Du denn aufhören?
 
Warum willst du eigentlich aufhören? Ist es vielleicht nur ein vorrübergehendes Tief?

Elisabeth
 
Die Frage möcht ich dir auch stellen....Gibt es für deinen Abbruch einen triftigen Grund oder hast du nur ein Tief?

Wenn ich zurück denke wollte ich 3 mal ernsthaft abbrechen weil ich dacht ich kann nicht mehr.

Als ich die Ausbildung dann hinter mir hatte war ich froh durchgehalten zu haben. Hab dafür meinen Kerl rausgeschmissen :knockin:
 
Ich bin schon gelernte medizinische Fachangestellte. Hab jetzt während der Ausbildung gemerkt das das pflegerische mir keinen Spaß macht. Ich finde Untersuchung etc interessant wenn ich bei den Ärzten bin aber die Arbeit auf Station gefällt mir gar nicht
 
hey,
wenn dir die arbeit auf station nicht gefällt, kehr doch zurück in deinen alten job.
warum hast du aufgehört, als med. fachangestellte zu arbeiten?
 
Eigentlich hat mir der alte Beruf Spaß gemacht. Aber in der Praxis in der ich gelernt habe wollte ich nicht bleiben. Außerdem empfand ich die Fortbildungsmöglichkeiten als zu schlecht. Und die Bezahlung auch nicht so rosig.

Aber das pflegerische liegt mir einfach überhaupt nicht.
Will aber im Lebenslauf nicht stehen haben das ich schon wieder eine Ausbildung abgebrochen habe (hab schon mal eine vor 4 Jahren abgebrochen zur Industriekauffrau) deswegen die Überlegung wegen der Krankenpflegehelferin.

Zur zeit will ich mich wieder auf den alten beruf bewerben und schauen was ich kriegen könnte. Werde mich mal bei der bundeswehr und beim Gesundheitsamt bewerben da ich eigentlich nicht mehr in eine Praxis zurück will. Habt ihr noch Ideen wo wann sich bewerben kann als MFA??
 
Lässt sich das eine Jahr eventuell umwidmen in ein Praktikum?

Elisabeth
 
...
Aber das pflegerische liegt mir einfach überhaupt nicht.
Will aber im Lebenslauf nicht stehen haben das ich schon wieder eine Ausbildung abgebrochen habe (hab schon mal eine vor 4 Jahren abgebrochen zur Industriekauffrau) deswegen die Überlegung wegen der Krankenpflegehelferin.
...
Daher auch meine Empfehlung innerhalb der Probezeit aufzuhören. Wenn man feststellt, dass der Beruf der GuK nichts für einen ist, hört man in der PZ auf.
Ich glaube nicht, dass sich das in einem Lebenslauf wirklich so schlecht macht. Du hast nach der Ausbildung zur MFA nach Aufstiegsmöglichkeiten gesucht aber für Dich die KP als falschen Weg erkannt.
 

Ähnliche Themen