Gesundheits- und Krankenpflegerin - und was jetzt?

Nina86

Newbie
Registriert
14.03.2007
Beiträge
1
Hallo ihr Lieben,

ich entschuldie mich falls einen solchen thread schon gegeben hat im vorraus...

ich habe mein Examen jetzt in der Tasche, habe ungefähr noch nen halbes Jahr Arbeit, aber was dann?

Ich möchte nen bisschen mehr als "nur Krankenschwester" sein (ist nicht böse gemeint)
Aber mir fällt nichts spannendes ein....

Habt ihr ein paar Anregungen für mich? :klatschspring:

DANKE, Eure Nina
 
Es gibt jede Menge Infos über Fort- und Weiterbildungen oder ein Studium in verschiedenen Bereichen der Pflege, Gesundheit, Medizin,... Durchsuch doch einfach mal das Forum ein wenig!
LG Anika
 
ach gott schon nach der ausbildung kein bock mehr auf die arbeit als krankenschwester??? ich würde mal vorschlagen 1 oder 2 jahre in dem job arbeiten und erfahrungen sammeln und dann eventuell sich weiterbilden, denn direkt so nach der ausbildung, ist glaub ich schlecht!
 
Ich möchte nen bisschen mehr als "nur Krankenschwester" sein (ist nicht böse gemeint)
Aber mir fällt nichts spannendes ein....

MIch würde interessieren was für Dich ein "bisschen mehr" sein soll? Mehr Geld, mehr Verantwortung, mehr Kompetenzen, mehr Wissen, mehr Ansehen...? Und was empfindest Du dann dabei auch noch als spannend?
 
hallo,

ich kann nina irgendwie ein bißchen verstehen. ich bin nun seit 7 Jahren Krankenschwester und habe schon in drei verschiedenen Bereichen gearbeitet. Und nun möchte ich mehr? was anderes? Von allem ein bißchen.. Vorallem mehr Wissen, mehr Verantwortung, mehr Kompetenzen... Ja mehr Geld wäre auch nicht verkehrt*gg*
Allerdings bin ich schon etwas länger als Nina in dem Beruf und an dem Punkt etwas verändern zu wollen..



Diana
 
Hi,

ich kann Dich nicht verstehen, wenn Du gerade erst Dein Examen gemacht hast.
Die wenigsten sind in der Lage, ihren eigenen Weg zwischen Gelerntem und den tatsächlichen Erfordernissen so schnell zu finden.
Sollte Dir das tatsächlich nicht reichen und Deine Umgebung spiegelt Dir auch, daß Du "fit" genug bist, versuche auf die Intensivstation zu kommen. Ich glaube das Niveau sollte spannend genug sein.

Gruß, Kompresse
 
Hallo,

ich kann es so direkt nach dem Examen auch nicht ganz nach voll ziehen.
Wenn du mehr Verantwortung und mehr wissen möchtest versuchs mal auf einer Intensiv.
Dort hat man eine menge Verantwortung und man lernt jeden Tag etwas dazu. Und wenn du dann noch die Chirurgische und internistische extra hast hast du so ein breites Spektrum wo du viel neues lernen kannst und auf viel Verantwortung trägst. Und ein bisschen mehr Geld gibts auf Intensiv auch.

gruß TinaG.
 
War klar was hier für Antworten kommen :-)

Ist schade, aber das muss in einem Krankenpflegeforum wohl akzeptiert werden...
 
Hallo Manica,

was ist den dein eigentliches Problem?
Ich kenne einige die gleich nach dem Examen mehr wollten, diese haben z.B. Abi nachgeholt in der Abendschule das man doch nochmal was Studieren kann oder so.

Meine Meinung ist es nur das man 3 Jahre Ausbildung macht und dann gleich etwas komplett anderes will. Für mich ganz klar Beruf verf***t.

gruß TinaG.
 
Ich finde es nur erheiternd wie alles hoch geht wenn auch nur ansatzweise ausgesagt wird das es noch etwas "Besseres", "Höherwertiges" als die Pflege gibt.

Da war doch letztens noch ein Thread wo jemand gesagt hat, dass die Arbeit des Arztes über der, der Krankenschwester steht...

Trotz x Erklärungsversuchen kam die Person da nicht mehr raus.

---

Gibt nunmal Leute die den Job dann machen, und merken "Das ist alles so anders als das was ich eigentlich machen wollte." Theorie und Praxis klaffen gerade in kleinen Häusern sowas von auseinander, das das gelernte und erhoffte, mit dem Praktischen nur noch wenig zu tun hat.
Und dann sehnt man sich nach "mehr".

Das "Mehr" in derselben Stellung zu erreichen ist oft schwierig, evt nur in großen Häusern umsetzbar. Also ist ein Aufsteig gefragt.
Und hierbei kommt oben genanntes zum Zuge. Sobald man Aufstieg hört muss das Jetzige (was der Leser selber ist) ja schlecht sein. Frechheit!

Gebt ihr doch einfach Tipps was noch so alles geht.
Natürlich steht viel im Forum, sie ist neu, scheint es nicht gefunden zu haben. Die Tipps kamen, sit auch OK, aber kamen auch wieder direkt welche die sie für ihre Meinung runtermachen...
 
Hallo,

lasst uns doch auf die eigentliche Fragestellung von Nina zurück kommen.


Also Nina, was genau möchtest Du gerne tun?
-> Leitung, Lehre, Forschung, ein spezielles Fachgebiet, Experte sein in einem Teilgebiet......?

Was möchtest Du an Zeit und Geld investieren?
-> Hiernach richtet sich das Angebot: Arbeiten auf einer ITS oder ähnlichem, berufsbegl. Fort- und Weiterbildung (mit variablem Zeitaufwand, Vollzeitstudium (evtl. über mehrere Jahre)?


Versuche doch, das erstmal einzugrenzen. Ansosnten ist es sehr schwer, Dir pauschal zu etwas zu raten...

LG,
Lille
 
War klar was hier für Antworten kommen :-)

Ist schade, aber das muss in einem Krankenpflegeforum wohl akzeptiert werden...

tja @maniac, es können halt nicht alle so verständnisvoll sein! :zunge:

auf jedenfall lasse ich mir hier nicht den mund/finger verbieten und habe der nina denn guten tipp gegeben erstmal erfahrungen zu sammeln.

und worauf bitteschön sollte man denn jetzt "neidisch" oder "eifersüchtig" sein?? darauf das sie etwas "besseres", "höherwertiges" machen will.. ist doch super, solche menschen brauchen wir doch auch!!!! :klatschspring:
 
Ich denke nach der Ausbidung ist es spanned genug erstmal als examinierte zu arbeiten. Das ist erstmal was ganz anderes als Schüler!

Und wenn Du jetzt schon keine Lust mehr hast, warum hast Du dann die Ausbildung überhaupt zuende gemacht bzw. wieso machst Du jetzt nicht ganz was anderes? Frisch examiniert hatt man Spannung genug, also es kann eigentlich nur dran liegen das Dir der Job an sich nicht so zusagt
 
Naja ich kanns schon nachvollziehen :wink: Ich bin noch im UK und wusste eigentlich schon VOR der Ausbildung das ich diese eher als Sprungbrett nutzen werde. Danach entweder Medizin studieren oder was in Richtung Psychotherapie/psychologische Beratung in Psych. Tagesklinik bzw Tätigkeitsfelder mit Behinderten o.ä.
Eventuell würde auch noch OP in Frage kommen.
Aber zumindest weiß ich schon so grob, in was für ne Richtung es gehen soll... Auf Dauer im normalen Stationsalltag arbeiten wollte ich eigentlich nie.
 
oder was in Richtung Psychotherapie/psychologische Beratung in Psych. Tagesklinik
hallo sun1812,

bin neugierig, welche Berufsgruppe soll das sein? Psychologische Beratung in einer psychiatrischen Tagesklinik? Was meinst du damit?

Liebe Grüße Brady
 
Das war eigentlich nicht als einzelpunkt gemeint sondern gehörte mit zum dem Therapiepunkt. Welche Berufsgruppe? Psychotherapeut, hab ich ja geschrieben ;) Aber hab ehrlich gesagt noch keinen Plan ob als ärztlicher (in verbindung mit dem Med. Studium) oder psychologischer Psychotherapeut, "falls" ich diesen Weg überhaupt einschlagen sollte.

Irgendwas von den obigen Punkten wirds bestimmt werden... aber hab ja noch 2 Jahre Zeit zum überlegen.
 
Als psychologischer Psychotherapeut (Psychologie-Studium und Ausbildung zum psychologischen Psychotherapeut)wird man leider nicht mehr oder kaum noch in einem Krankenhaus beschäftigt. Es werden leider immer weniger.

In einem Krankenhaus werden nur vermehrt Psychiater, also Mediziner eingestellt, da diese auch am Wochenende in Bereitschaftsdiensten einsetzbar sind. Wir haben nur noch einen Psychologen im Haus, der wohl bald in Rente geht und es ist uns klar, dass diese Stelle nicht mehr so besetzt wird.

Es geht dem Krankenhaus auch klar um medizinische Behandlung und die Krankenkassen machen da auch viel Druck. Da rein psychotherapeutische Behandlung fast nicht mehr abrechnbar ist. Es gibt auch keine reinen Verträge mehr um nur noch in einer Tagesklinik zu arbeiten, das ist durch die Personalenge nicht mehr möglich. Jeder muss durch Rotation auch auf den Stationen Dienst tun können, auch am Wochenende.

Liebe Grüße Brady
 
^^Gut zu wissen :wink: Vielleicht wäre die bessere Wahl dann ja sogar wirklich lieber in richtung Psychiatrie zu gehen, als in den therapeutischen Bereich.
 
hallo,

ich kann nina irgendwie ein bißchen verstehen. ich bin nun seit 7 Jahren Krankenschwester und habe schon in drei verschiedenen Bereichen gearbeitet. Und nun möchte ich mehr? was anderes? Von allem ein bißchen.. Vorallem mehr Wissen, mehr Verantwortung, mehr Kompetenzen... Ja mehr Geld wäre auch nicht verkehrt*gg*
Allerdings bin ich schon etwas länger als Nina in dem Beruf und an dem Punkt etwas verändern zu wollen..




Diana

Hallo Diana!

Darf ich vorstellen?... Fast sechs Jahre im Job und am selben Punkt wie Du :nurse:
Bist Du mittlerweile schon weitergekommen? Ich noch nicht, ich suche noch nach meinem richtigen Weg zur Veränderung.

Gruß, cyber
 
Hallo Nina,

es kommt darauf an, was du machen möchtest.
Willst Du Dein Examen nutzen oder würden Dich auch andere Berufe interessieren?
In der Pflege gibt es vielfätige Möglichkeiten, man muss ja nicht im KH arbeiten.
Wenn Dich z.B. ein pflegebezogenes Studium interessiert, gibt es verschiedene Studiengänge.
Da Du, wie ich denke noch jung bist, könntest Du auch noch eine Ausbildung in einem anderen Beruf machen, wo Dir Dein medizinisches Wissen Vorteile schafft, oder in einem komplett anderem Bereich, je nach Wunsch.
wenn ich gerade Examen hätte würde ich ins Ausland gehen und mir die Pflege dort "ansehen" und evtl. noch Fremdsprachen lernen.
Denn glaub' mir, je älter man wird desto schwieriger werden solche Entscheidungen.
LG Suzu
 

Ähnliche Themen