Hallo, ich habe mein Abi gemacht und werde in 3 Monaten mit der Ausbildung zur OTA beginnen. Mich interessiert es total, was ich inhaltlich genau lernen werde. Also im Internet konnte ich nur so die Oberthemen wie Anatomie etc finden. Aber was genau muss man bei der Anatomie lernen? Es ist ja sehr komplex und eine OTA-Ausbildung ist ja nun mal kein Medizinstudium, sodass man nur bestimmte Bereiche lernen muss. Gibt es irgendwo solche "Handreichungen" für die Ausbildung im Internet zu finden oder habt ihr was parat? Ich glaube, mir werden die drei Monate ohne Nebenjob und lernen zu langweilig, deshalb werde ich mir dann vielleicht schon inhaltlich etwas anschauen wollen 
Kann ich mich irgendwie schon auf den praktischen Teil im OP vorbereiten? Habe zwar schon Praktika im OP absolviert, aber hab mich dort teilweise "hilflos" gefühlt, weil ich vor einer OP zB nie wusste, was man für Instrumente für die nächste OP benötigt.
Hat man viel Chemie während der Ausbildung? Ich überlege mir nämlich ein gutes Chemiebuch zu besorgen, welches ich auch später beim Medizinstudium nutzen kann, weil mir auch schon die Grundlagen in dem Fach fehlen. Aber das würde ich mir jetzt schon nur besorgen, wenn ich's auch teilweise für die Ausbildung benötigen würde.

Kann ich mich irgendwie schon auf den praktischen Teil im OP vorbereiten? Habe zwar schon Praktika im OP absolviert, aber hab mich dort teilweise "hilflos" gefühlt, weil ich vor einer OP zB nie wusste, was man für Instrumente für die nächste OP benötigt.
Hat man viel Chemie während der Ausbildung? Ich überlege mir nämlich ein gutes Chemiebuch zu besorgen, welches ich auch später beim Medizinstudium nutzen kann, weil mir auch schon die Grundlagen in dem Fach fehlen. Aber das würde ich mir jetzt schon nur besorgen, wenn ich's auch teilweise für die Ausbildung benötigen würde.