FWB Intensiv - Facharbeit zur Ethikkommission!

Cronosite

Newbie
Registriert
20.09.2012
Beiträge
2
Ort
en
Beruf
Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Chir. Intensiv
Funktion
Krankenpfelger
Servus zusammen

Ich bin nun am Ende meiner Modularen FWB-Intensiv angelangt. Zum Ende (November) müssen wir noch eine Facharbeit (20 Seiten Text) abgeben die unter anderem eine Fragestellung behandeln muß.
Mein Thema ist die Ethikkommision. Im Grunde kein Problem, da sich Informationen dazu relativ zahlreich auftreiben lassen. Allerdings bin ich generell nicht sehr begabt was das schreiben solcher Arbeiten angeht. Ih finde einfach keine gute Fragestellung zu dem Thema.
Ich hatte erst überlegt "Sinnvoll oder nicht" ..aber es findet sich z.B recht wenig Kontra zu dem Thema. Andere Fragen fallen mir einfach nicht ein. Jedenfalls keine die man über 2-3 Seiten bearbeiten kann. Studien darüber finde ich leider auch keine, oder ich suche falsch. Vielliecht habt ihr ja ein paar Tipps oder Links. Ich bin für jede Hilfe dankbar !
 
Hallo Cronosite,
ein schönes Thema hast du dir ausgesucht. Wie wär's mit der Problemstellung "Implementierung ethischer Konsile in den Ablauf einer ITS" oder eine Verfahrensanweisung zur Durchführung ethischer Fallbesprechungen oder eine exemplarische ethische Fallbesprechung an Hand eines konkreten Patienten?
Literatur zu diesem Thema ist schwer zu finden. Hier wirst du etwas googlen müssen. Oder wende dich an das Ethikkomitee deines Hauses oder an einen zuständigen Seelsorger.
Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen.
Viel Spaß bei der Arbeit

Gruß aus dem Ruhrpott

Uli
 
Danke für deinen Beitrag. Ich hab das Thema nun etwas umformuliert.. es wird eher in Richtung "würdevolles Sterben" gehen... Ich habe jetzt Begrifflichkeiten wie Ethik und Moral beschrieben... die Sterbehilfe und ein relativ großen Teil über das Klinische-Ethik-Komitee.Vom "was ist das" bis zum "wie wirds gemacht"
Ich suche noch ein relativ gutes Fallbeispiel.. leider gibt es bei uns nicht besonders oft Ethik-Konsile und wenn, war ich entweder nicht bei der betreuung des Patienten beteiligt oder hatte gerade Urlaub, Frei etc.
Mit den Vorgaben über Schriftgröße etc. ist es echt schwer knapp 20 Seiten reinen Text vollzubekomen..vor allem wenn man eher der Praktische, nicht der Theoretische Typ ist.
 

Ähnliche Themen