FSJ - Freiwilliges Soziales Jahr

smilla

Newbie
Registriert
19.12.2005
Beiträge
24
Hallo Ihr Lieben,

könntet Ihr mir mal sagen, falls Ihr ein FSJ in Erfurt oder Mühlhausen (von mir aus auch woanders :wink1: ) gemacht habt, bei welchem Träger das war und welcher Träger am meisten gezahlt hat ( :verwirrt:) und was euch am meisten weitergebracht hat? :daumen:

In welchen Bereichen sollte ich ein FSJ machen um danach mehr Chancen auf eine Ausbildungsstelle als Gesundheits-und Krankenpflegerin zu haben? oder erhöhen sich die Chanchen dadurch gar nicht?

Liebe Grüße

Smilla
 
Hola!
Ich habe auch ein FSJ gemacht........damals......*g* ne, war im Jahre 2000/2001 in Duisburg.
Ich hab es damals bei den Maltesern gemacht, und war in einem Krankenhaus (HNO und Innere).
Mich hat es damals in sofern weitergebracht, dass sich dadurch der Wunsch Krankenschwester zu werden gemeldet hat! Und auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz ist das sicherlich net hinderlich da schon etwas Erfahrung zu haben!
ZUmal manche Krankenhäuser wo du dass dann machen kannst ja auch selber ausbilden, und wenn du dich im FSJ von einer guten Seite gezeigt hast, legt die Station da auch ein gutes Wort ein!
Sicherlich ist es auch eine wunderbare Möglichkeit zu schauen, ob der Beruf überhaupt was für dich ist.......

Also ich bereue meine FSJ Zeit reingarnicht..im Gegenteil..sie war super, und besonders die Seminare.......einige Leute würde ich schon gerne mal wiedersehen......
Die Vergütung war damals...800 DM aufe Hand.....recht viel Geld wie ich finde......
 
Fsj

Hi Smilla,
ein FSJ kann ich auch nur empfehlen, bin seit September und zur Zeit noch dabei, mache es in einem Altenpflegeheim.
Komme aus der Magdeburger Gegend. Ich habe mich bei verschiedenen Trägern beworben, z.b. ASB, Caritas, IJGD, Internationaler Bund, DRK.
Ich hätte auch am liebsten FSJ in einem Krankenhaus gemacht, aber alle Träger hatten nur Plätze in Altenpflegeheimen, Kitas, Horte u. ä.
Bei meinen ganzen Bewerbungen kamen erst nur Absagen. Erst nachdem ich das mit dem FSJ schreiben konnte, hatte ich Erfolg. Konnte mich zum Schluss zwischen 4 Zusagen entscheiden und fange am 01.04.06 meine Ausbildung zur Krankenschwester an.
Ich wünsche dir viel Erfolg.
Tschaui Jana :daumen:
 
Also mein FSJ endet in 3 wochen :( ich bin nicht glücklich darüber. ich habe zwar tolle erfahrungen gemacht aber muss von meiner seite aus leider sagen...ausbildungschancen? NULL :motzen:

hab mich beim drk für ein fsj beworben und arbeite in einem krankenhaus es ist empfehlenswert und hoffe auch ich finde noch etwas und kann die steine ausm weg räumen :/
 
Panik

Hallo ihr lieben,
ich suche nun seit Wochen einen Ausbildungsplatz zur Krankenschwester und habe leider noch keine Antworten bekommen. Nun wollte ich gerne mal eure Meinungen zu einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) wissen?!?! Ob es sich lohnt und wie die Vergütung ist?:(
 
Es lohnt sich!

Tachchen!


Ich empfand mein soziales Jahr als sehr positiv, es zeigt dir eigentlich auch relativ genau auf ob dieser Beruf dir liegt oder eher nicht und du kannst im Vorfeld schon ziemlich viel lernen.

Die Vergütung war bei mir damals rund 750 DM.
Ich weiß allerdings nicht wie es jetzt in den € Zeiten aussieht.

Greez
Dennis
 
Also das FSJ lohnt sich auf jeden Fall, Grundvergütung sind bei mir 324 € auf die Hand(plus Zuschläge für Sonn-und Feiertage):anmachen: Deine Chancen danach eine Ausbildung zu bekommen is damit aber nicht sicher, aber erhöht sie auf jeden Fall. bis dann
tschö
 
LucyInTheSky schrieb:
Ich habe auch ein FSJ gemacht........damals......*g* ne, war im Jahre 2000/2001 in Duisburg.
Ich hab es damals bei den Maltesern gemacht

Hey, ich mache dieses Jahr auch ein FSJ in Duisburg bei den Maltesern :-) In welchem der Krankenhäuser warst du?

Ansonsten- ich habe mich beim DRK beworben. Auf der Homepage steht was von 298 Euro, weiß jetzt nicht, ob es noch sowas wie Schichtzulage gibt, denke ich aber mal nicht
 
jaaah- die malteser... :)

denen kehre ich jetzt zwecks fsj nach 4 jahren san-diensten den rücken und wandere aus nach nordbaden:sdreiertanzs:

dort werde ich ein jahr als rettungssanitäterin auf der rettungswache des asb fahren.
ist natürlich nicht dasselbe wie im krankenhaus -wobei immerhin 4wochen intensiv/anästhesie für den rs die vorraussetzung sind und ich ausserdem noch 3wochen auf einer kinderstation praktikum machen werde.

weiß jemand, inwiefern sich das dennoch positiv auf die bewerbung auswirken kann?

zum thema vergütung: 330euro bekomme ich netto, wohnen kann ich dort.

liebe grüße
 
Hallo

Ich mache zur zeit auch noch FSJ.

Ich mache mein FSJ in München bei der IMM der Verdienst ist gut und man lernt wirklich viel dazu und wird 100%ig im das Stationsleben mit einbezogen am Anfang läuft man erst mal mit aber man macht später alles alleinund ist auch nicht mehr zusätzlich sondern arbeitet als Vollkraft.

Außerdem habe ich auch eine Ausbildung bekommen (APH) da man mir schon bei dem Bewerbungsgespräch zusicherte das ich die Ausbildung bekommen würde und sie ja dann auch bekommen habe bringt es einem auf jeden Fall viel ein FSJ zu machen.

Bravado
 
ich hab damals FSJ bei der Caritas gemacht, hatte 500 DM ausgezahlt, und war in verschiedenen Einrichtugen tätig, Altenheim, in der Pflege. Hab in ner Werkstatt für Menschen mit Behinderungen gearbeitet, Pflege bei denen und Lebenshilfe und so gegeben und auch in einem Schullandheim. FSJ bringt einem auf jeden Fall was, und wenn du es in nem Krankenhaus machst, besseres Praktikum gibts garnicht...
 
Hallo ihr Lieben,

ich habe gerade Abitur gemacht und möchte eigentlich Medizin studieren. Leider kann es noch bis Mitte September dauern, bis ich weiß, ob ich einen Platz bekomme oder nicht... Da mir das Arbeitsamt im Nacken sitzt, bin ich verzweifelt auf der Suche nach einer Alternative.

Nun habe ich mich direkt beim Krankenhaus beworben und am Freitag ein Vorstellungsgespräch... Könnte es Probleme geben, weil ich mich nicht bei einem Träger beworben habe?

Und was mach ich denn nur, wenn ich den Studienplatz bekomme? Ich würde den dann schon gerne annehmen... Das sollte ich in meinem Vorstellungsgespräch schon erwähnen, oder?

Könntet ihr mir eine Station auf der ich es machen sollte besonders empfehlen? ;)

Ich würde mich über Antworten sehr freuen!!! Ihr wärt mir ne große Hilfe...

grüßle
 
Könnte es Probleme geben, weil ich mich nicht bei einem Träger beworben habe?

Hallo Hope19,

wenn Du Dich direkt bei einer Klinik beworben hast und nicht bei einem Träger kann es sein, dass Du schlechter bezahlt wirst (ist z. B. bei uns an der Klinik so). Eine Station zu empfehlen ist schwierig, da wir erstens nicht wissen, was Dir mehr liegt (internistisch oder chirurgisch) und zweitens die Klinik nicht kennen.
Bezügl. Aufhören bei Studienplatz: Meistens ist es schon so, dass man den Vertrag kündigen kann, wenn man eine Ausbildungsstelle bzw. Studienplatz kriegt, ich würd das aber bei dem Vorstellungsgespräch erwähnen.
 
Hallo ihr Lieben,
Nun habe ich mich direkt beim Krankenhaus beworben und am Freitag ein Vorstellungsgespräch... Könnte es Probleme geben, weil ich mich nicht bei einem Träger beworben habe?

Unwahrscheinlich. Es ist normal, dass man sich vor Ort bewirbt.


Und was mach ich denn nur, wenn ich den Studienplatz bekomme? Ich würde den dann schon gerne annehmen... Das sollte ich in meinem Vorstellungsgespräch schon erwähnen, oder?

Dann nimmst Du den Studienplatz an und kannst Dir den Anteil vom FSJ schon als Pflegepraktikum bescheinigen lassen.
Könntet ihr mir eine Station auf der ich es machen sollte besonders empfehlen? ;)

Wenn Du darauf einen Einfluss haben solltest, dann wähle den Bereich, der Dich am meisten interessiert. Auch in Hinblick auf Deine Zukunft als Ärztin.
 
Es ist normal, dass man sich vor Ort bewirbt.

Hallo Claudia,
als ich mein FSJ gemacht habe (vor 9 Jahren) hab ich mich erst beim Träger beworben und die haben mich dann an die Klinik weitervermittelt, ich konnte jedoch eine Wunschklinik angeben, in der ich das FSJ dann auch gemacht habe.
Bei uns an der Klinik ist es so, dass keine FSJ'ler mehr genommen werden, sondern eigene Praktikanten eingestellt werden, die weniger kriegen als bei einem FSJ.
 
Ich hatte kurzzeitig verdrängt, dass bei einem FSJ etwas andere Regeln gelten. Trotzdem denke ich nicht, dass es hier Probleme geben wird. Wenn dem so wäre, hätte das Haus sicher nicht zum Vorstellungsgespräch eingeladen.
 
Danke schon einmal für eure zahlreichen antworten das hilft mir sehr weiter....

aber um das mit der bewerbung beim träger mach ich mir schon ein bisschen sorgen...ich hab eben einfach mal per email dort angefragt ob sie noch fsj plätze haben dann hieß es erst nein und dann hab ich wenige tage später ne email bekommen das sie nun noch einen zu vergeben haben und ich eben vorbeikommen soll...aber vielleicht gehen die ja davon aus, dass ich mich bei einem träger beworben habe?! Hilfe! Hätt ich mal früher ausgeschlafen...
 
also ich hab als ich auf der suche war bewerbungen an verschiedene träger gschickt und gleichzeitig auf eigene faust nach einsatzorten gesucht.
allerdings hab ich dann bei den selbstgesuchten einsatzorten auf die schnelle keinen träger mehr gefunden (waren nur noch 2 monate bis zum beginn).
bei den vorstellungsgesprächen bei den trägern hab ich jeweils vorschläge bekommen und musste dann dort anrufen und nochmal gespräche mit dem einsatzort ausmachen.

Nach meiner Erfahrung und was ich so von anderen FSJlern gehört habe ist es kein problem eine einsatzstelle selber auszusuchen und dann das ganze einem träger "aufzuhalsen", wenn man früh genug dran ist. denk dran, dass die einsatzstelle und dein träger unter umständen noch einiges zu tun haben bezüglich verträge, versichrung etc.
 
ja könnt schwierig werden weil das ganze im september anfängt...bin grad echt am verzweifeln...
 
Hallo Hope19,
jetzt warte doch erst mal das Vorstellungsgespräch ab und frag dort, wie es abläuft und wie sich die Einrichtung das vorstellt. Ich würd mich nicht jetzt vorher schon verrückt machen!
 

Ähnliche Themen