- Registriert
- 30.08.2011
- Beiträge
- 7
- Beruf
- Op- Schwester ltd.
- Akt. Einsatzbereich
- OP
Hallo Kollegen,
ich habe eine Frage, oder ein Anliegen, ich schiebe ordentlich Frust... und hoffe, dass mir Irgendjemand helfen kann.
Ich arbeite als Leitung eines kleinen Teams, 5 Voll,- 6 Teilzeitkräfte, und wir werden MORGEN an ein neues elektronisches Zeiterfassungssystem angeschlossen.
Wir sind in einem Klinikverbund / Tvöd angebunden.
Es wird bei uns Bereitschaftsdienst (Stufe 2) und Rufdienst gemacht und schon seit vielen Jahren (ich bin jetzt 20 drin) kam die Order von oben:" Nehmt für Euren Bereitschaftsdienst soviel Freizeitausgleich wie möglich !"
Naja, der Arbeitgeber spart dadurch das Ausbezahlen von Bereitschaftsdienstentgeld, und wir hatten alle mehr Freizeitausgleich, im Sommer mal ganze Tage, ansonsten mal eine oder 2 Stunden....eine ganz flexilble Handhabung, die aber nie auch nur im Geringsten von der Personalabteilung angemahnt wurde.
So, auf einer Schulung, wie ich als Leitung meine Dienstpläne einpflege in dieses neue Programm vorletzte Woche habe ich dann erfahren, dass es ab 01.09. nicht mehr möglich sein wird, dieses flexible Verfahren fort zu führen. nur noch Freizeitausgleich direkt nach dem Dienst;naja, die 100%ler von uns können das ja noch verkraften; doch es kommt noch besser:
Teilzeitkräfte bekommen ab morgen nur noch Freizeitausgleich nach dem Bereitschaftsdienst, wenn ich als Dienstplaner sehe, dass sie ncicht auf ihre wöchentliche Soll-Arbeitszeit kommen !!! Ich entscheide, wer FZ bekommt und wer nicht????? !!!!!
Hat eine Teilzeitkraft nach einem geleisteten Bereitschaftsdienst nicht auch das Recht auf FZ ????????????? Anscheinend kann man einfach nur einen freien Tag anhängen ....... je nachdem, ob ich das will oder nicht....!!!
Das ist doch aber bei weitem nicht dasselbe !!!!!
Kann mir Irgendjemand irgendwie weiterhelfen????
Kann die Personalabteilung ohne es den Mitarbeitern mitzuteilen einfach so von heut auf morgen Änderungen durchführen???
Unser Personalchef vor Ort wusste auch von nix: Er hat es von mir erfahren !!
Falls wir die letzten Jahre absolut blauäugig aber schön unsere Stunden aufpoliert haben mit dieser Regelung ... hätte nicht die Personalabteilung unseren direkten Vorgesetzten in Kentniss über diesen Missstand setzen müssen?????
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir Jemand weiter helfen könnte
Euer Overholdt
ich habe eine Frage, oder ein Anliegen, ich schiebe ordentlich Frust... und hoffe, dass mir Irgendjemand helfen kann.
Ich arbeite als Leitung eines kleinen Teams, 5 Voll,- 6 Teilzeitkräfte, und wir werden MORGEN an ein neues elektronisches Zeiterfassungssystem angeschlossen.
Wir sind in einem Klinikverbund / Tvöd angebunden.
Es wird bei uns Bereitschaftsdienst (Stufe 2) und Rufdienst gemacht und schon seit vielen Jahren (ich bin jetzt 20 drin) kam die Order von oben:" Nehmt für Euren Bereitschaftsdienst soviel Freizeitausgleich wie möglich !"
Naja, der Arbeitgeber spart dadurch das Ausbezahlen von Bereitschaftsdienstentgeld, und wir hatten alle mehr Freizeitausgleich, im Sommer mal ganze Tage, ansonsten mal eine oder 2 Stunden....eine ganz flexilble Handhabung, die aber nie auch nur im Geringsten von der Personalabteilung angemahnt wurde.
So, auf einer Schulung, wie ich als Leitung meine Dienstpläne einpflege in dieses neue Programm vorletzte Woche habe ich dann erfahren, dass es ab 01.09. nicht mehr möglich sein wird, dieses flexible Verfahren fort zu führen. nur noch Freizeitausgleich direkt nach dem Dienst;naja, die 100%ler von uns können das ja noch verkraften; doch es kommt noch besser:
Teilzeitkräfte bekommen ab morgen nur noch Freizeitausgleich nach dem Bereitschaftsdienst, wenn ich als Dienstplaner sehe, dass sie ncicht auf ihre wöchentliche Soll-Arbeitszeit kommen !!! Ich entscheide, wer FZ bekommt und wer nicht????? !!!!!
Hat eine Teilzeitkraft nach einem geleisteten Bereitschaftsdienst nicht auch das Recht auf FZ ????????????? Anscheinend kann man einfach nur einen freien Tag anhängen ....... je nachdem, ob ich das will oder nicht....!!!
Das ist doch aber bei weitem nicht dasselbe !!!!!
Kann mir Irgendjemand irgendwie weiterhelfen????
Kann die Personalabteilung ohne es den Mitarbeitern mitzuteilen einfach so von heut auf morgen Änderungen durchführen???
Unser Personalchef vor Ort wusste auch von nix: Er hat es von mir erfahren !!
Falls wir die letzten Jahre absolut blauäugig aber schön unsere Stunden aufpoliert haben mit dieser Regelung ... hätte nicht die Personalabteilung unseren direkten Vorgesetzten in Kentniss über diesen Missstand setzen müssen?????
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir Jemand weiter helfen könnte
Euer Overholdt