Zeitzuschläge werden vergessen! Man bekommt keinen Freizeitausgleich!

Christian77

Newbie
Registriert
07.08.2006
Beiträge
2
Hallo,

arbeite jetzt seit 4 monaten in einem altenheim und die zeitzuschläge sind mir aber erst 1 mal ausgezahlt worden. man sagt mir immer, dass es ein fehler von der hauptverwaltung sei und sie werden nach gezahlt. aber sie wurden mir noch nie nachgezahlt und ich habe schon über 150 überstunden, die weder ausgezahlt werden noch findet ein freitzeitausgleich statt. arbeite auch für 100% obwohl ich nur eine 80% stelle habe, nach der ich auch bezahlt werde. ich raste dort langsam aus!!! kann mir jemand helfen und mir einen tipp geben wie ich vor gehen kann?

P.S.: eine MAV oder einen betriebsrat gibt es bei uns nicht.
 
Hallo, das kennen wir doch schon alles.....

Bitte mache deine Ansprüche gegenüber der Verwaltung schriftlich geltend.
Mündlich bringt nichts...

mfg Hotte
 
Zeitzuschläge schriftlich anmahnen, soweit ich weiß verfallen Verbindlichkeiten innerhalb eines halben Jahres, wenn sie nicht schriftlich angemahnt wurden (Einschreiben empfehlenswert oder Briefabgabe unter Zeugen).
Wenn Du ständig zu viel eingeplant wirst, hilft oft ein Gespräch mit der Stationsleitung, schließlich bist Du nur verpflichtet Deine vertragliche Arbeitszeit zu leisten. Du darfst aber nicht einfach zu Hause bleiben, wenn Du zum Dienst eingeteilt bist, das wäre Arbeitsverweigerung. Wenn Deine Mehrarbeitsstunden durch ständiges Einspringen zustande kommen, hilft nur ein deutliches NEIN. Denn ein freier Tag ist ein freier Tag. Solltest Du in einer Gewerkschaft sein, laß Dir von denen Deine Rechte mit Paragraphen aufschreiben. Ein paar geschraubte Worte mit Paragraphen wirken bei solchen Gesprächen oft Wunder. Wenn alles nichts hilft, bleibt nur der Gang zum Anwalt. Auf der Seite www.gewerkschaft-big.de bin ich bei unklaren Fragen oft fündig geworden.
Viel Glück
Alesig
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!