Hallo
Ich bin neu hier. Und grad ziemlich verzweifelt. Seit Oktober 2010 hab ich mich arbeitslos gemeldet und an einer Job to Job Maßnahme teilgenommen.
Ich bin verheiratet und hab zwei Kinder. In meinem alten Beruf als Groß- und Außenhandelskauffrau finde ich nichts und bin seit 7 Jahren raus.
Mit dem Arbeitsamt hab ich aktiv nach einer Lösung gesucht und eine Umschulung bezw. Ausbildung als Gesundheits und Krankenpflegerin angestrebt. Letztes Jahr viel ich dann aber nicht mehr in das Iflas Programm rein, da das so in der Form zum 31.12.2010 auslief und abgeändert etwas verlängert wurde. Mir wurde also mündlich gesagt, das ich mich zwischen Ausbildung oder Bildungsgutschein entscheiden solle. Hab mich beworben und hab tatsächlich durch "vitamin B" einen Ausbildungsplatz gefunden.
Ich hab direkt meinem Asprechpartner in Der Maßnahme davon berichtet und versucht meinen Arbeitsvermittler zu erreichen. Der jedoch war 2 Wochen in Urlaub. Ich hab es seiner Vertretung erzählt und heute rief mich mein Arbeitsvermittler an und meinte, das wäre in seinem Urlaub geändert worden und das würde nicht mehr finanziert.
Ja toll und jetzt? Ich ab mich doch darauf auch verlassen und auch gebplant.
Kann mir jemand sagen, wieviel man als Auszubildende zur Gesundheits und Krankenpflegerin in der Ausbildung Brutto verdient und bei Lohnsteurklasse 5 dann netto?
Hab schon sogar durch das Arbeitsamt nen psychologisches Gutachten machen lassen müssen, was vorraussetzung überhaupt für eine Förderung war. Hab ich bestanden.
Und jetzt auf einmal das?
Jetzt rief mein Arbeitsvermittler grad wieder an und meinte er hätte mit dr Kreisverwaltung Altenkirchen gesprochen und es könnte sein, das ich Anspruch auf Schüler Bafög hätte. Ich werd aber dieses Jahr 30. Und da gibts doch auch wieder Grenzen meine ich gehört zu haben. Kann mir jemand sagen, wo ich Zuschüsse und was ich für Zuschüsse bekommen könte. Und ob ich Chancen hätte anwaltlich gegen die Agentur vor zu gehen? Ich mein ich hab ja nu alles aufgebaut mit dem hintergrund. Leider hab ich es nicht schriftlich. Aber auch zu meiner Betreuerin aus der Maßnahme die während der Maßnahme meine Ansprechpartnerin ist, sagt mir sie würde mir schriftlich geben, das der Arbeitsvermittler auch ihr gegenüber gesagt hat, das ich mich zwischen Ausbildung und Bildungsgutschein für Buchhaltung entscheiden müßte. Und das war im Januar.
Bin total fix und fertig. Wenn ich wenigstens die Fahrtkosten übernommen bekäm, wäre mir schon etwas geholfen. Ich muß ja auch irgendwo von noch die Tagesmutter bezahlen. Und mein Mann verdient zwar nicht wenig, aber für eine 4 köpfige Familie ist das grad ausreichend. Und wenn ich noch viele Abzüg wegen der Lohnsteuerklasse bekommen sollte, dann reicht das gewiss nicht für Tagesmutter und Spritkosten und Kleidung und Bücher und so.
Kann mir jemand weiter helfen oder Tips geben? Die Ausbildung findet im Kreis Altenkirchen statt. Danke an alle die Antworten. LG Jolina07
Ich bin neu hier. Und grad ziemlich verzweifelt. Seit Oktober 2010 hab ich mich arbeitslos gemeldet und an einer Job to Job Maßnahme teilgenommen.
Ich bin verheiratet und hab zwei Kinder. In meinem alten Beruf als Groß- und Außenhandelskauffrau finde ich nichts und bin seit 7 Jahren raus.
Mit dem Arbeitsamt hab ich aktiv nach einer Lösung gesucht und eine Umschulung bezw. Ausbildung als Gesundheits und Krankenpflegerin angestrebt. Letztes Jahr viel ich dann aber nicht mehr in das Iflas Programm rein, da das so in der Form zum 31.12.2010 auslief und abgeändert etwas verlängert wurde. Mir wurde also mündlich gesagt, das ich mich zwischen Ausbildung oder Bildungsgutschein entscheiden solle. Hab mich beworben und hab tatsächlich durch "vitamin B" einen Ausbildungsplatz gefunden.
Ich hab direkt meinem Asprechpartner in Der Maßnahme davon berichtet und versucht meinen Arbeitsvermittler zu erreichen. Der jedoch war 2 Wochen in Urlaub. Ich hab es seiner Vertretung erzählt und heute rief mich mein Arbeitsvermittler an und meinte, das wäre in seinem Urlaub geändert worden und das würde nicht mehr finanziert.
Ja toll und jetzt? Ich ab mich doch darauf auch verlassen und auch gebplant.
Kann mir jemand sagen, wieviel man als Auszubildende zur Gesundheits und Krankenpflegerin in der Ausbildung Brutto verdient und bei Lohnsteurklasse 5 dann netto?
Hab schon sogar durch das Arbeitsamt nen psychologisches Gutachten machen lassen müssen, was vorraussetzung überhaupt für eine Förderung war. Hab ich bestanden.
Und jetzt auf einmal das?
Jetzt rief mein Arbeitsvermittler grad wieder an und meinte er hätte mit dr Kreisverwaltung Altenkirchen gesprochen und es könnte sein, das ich Anspruch auf Schüler Bafög hätte. Ich werd aber dieses Jahr 30. Und da gibts doch auch wieder Grenzen meine ich gehört zu haben. Kann mir jemand sagen, wo ich Zuschüsse und was ich für Zuschüsse bekommen könte. Und ob ich Chancen hätte anwaltlich gegen die Agentur vor zu gehen? Ich mein ich hab ja nu alles aufgebaut mit dem hintergrund. Leider hab ich es nicht schriftlich. Aber auch zu meiner Betreuerin aus der Maßnahme die während der Maßnahme meine Ansprechpartnerin ist, sagt mir sie würde mir schriftlich geben, das der Arbeitsvermittler auch ihr gegenüber gesagt hat, das ich mich zwischen Ausbildung und Bildungsgutschein für Buchhaltung entscheiden müßte. Und das war im Januar.
Bin total fix und fertig. Wenn ich wenigstens die Fahrtkosten übernommen bekäm, wäre mir schon etwas geholfen. Ich muß ja auch irgendwo von noch die Tagesmutter bezahlen. Und mein Mann verdient zwar nicht wenig, aber für eine 4 köpfige Familie ist das grad ausreichend. Und wenn ich noch viele Abzüg wegen der Lohnsteuerklasse bekommen sollte, dann reicht das gewiss nicht für Tagesmutter und Spritkosten und Kleidung und Bücher und so.
Kann mir jemand weiter helfen oder Tips geben? Die Ausbildung findet im Kreis Altenkirchen statt. Danke an alle die Antworten. LG Jolina07