Fragen zur abgebrochenen Ausbildung nach 21 Monaten

chicoletta

Newbie
Registriert
30.11.2008
Beiträge
16
Hallo,
ich hoffe ich bin hier richtig?!
Ich brauche dringen eure Hilfe. Hoffenlich könnt ihr mir helfen?
Ich habe im Oktobe 2005 mit der Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegehelferin begonnen und im Juni 2007 wieder abgebrochen. (also nach knapp 21 Monaten). Das Zwischenexamen habe ich noch mitgemacht und nicht super Noten bekommen.
Praktisch 2
Mündlich 4
Schriftlich 5
Nun wär meine Frage ob ich offiziel die Berufsbezeichnung der "Krankenpflegehelferin" tragen darf. Wisst ihr das? Wenn nein wo kann ich mich erkundigen?
Insgesammt war ich ca. 31 Monate in der "Pflegebranche" tätig. Vor der Ausbildung zur Krankenschwester habe ich eine Ausbildung zur Altenpflegerin (nach 10 Monaten) abgebrochen. Naja, gleich zwei Fehler aufeinmal gemacht...
Danke schonmal.
Lg Doro:)
 
Hallo Doro,

du darfst die geschützte Berufsbezeichnung der KPH nicht tragen, dazu hättest du die Prüfung für KPH ablegen müssen.

Du darfst dich schlicht und einfach Pflegehelferin nennen. Als Pflegehelferin bezeichnet man Personal ohne Ausbildung.

Liebe Grüsse
Narde
 
mh...obwohl ich viel mehr theoretischen und praktischen Unterricht nachweisen kann? plus dem Zeugniss vom Zwischenexamen?
ist es möglich eine externe Prüfung abzulegen?

Danke
 
Hi,

du kannst dich bei einer Schule erkundigen, was sie dir anerkennen.

Ansonsten - "Alles für die Katz"

Schönen Abend
Narde
 
Darf ich vorsichtig fragen, warum Du Dich der Mühsal eines Krankenpflegehilfeexamens unterziehen möchtest? Nach zwei abgebrochenen Ausbildungen denke ich nicht, dass Du langfristig in der Pflege arbeiten möchtest. Oder irre ich mich?
 
hi,
ne da irrst du dich nicht :)
ich möchte nicht in der pflege arbeiten. ich will nur meinen lebenslauf "aufpeppen". krankenpflegehelferin klingt besser als "abgebrochen"...

lg
 
Hallo,
wenn Du dieses tun möchtest, dann solltest Du die komplette KPH-Ausbildung absolvieren. Auch im Hinblick auf Deine Noten...
Da dieses jedoch auch ein Jahr dauern wird und Du wirklich nicht in der Pflege arbeiten möchtest, frage ich mich ernsthaft, ob Du Dich nicht lieber um eine andere Ausbildung bemühen solltest!
 
Ohnehin hast Du 2007 die letzte (Pflege-)Ausbildung abgebrochen und kannst die Prüfung erst 2009 ablegen. Eine Lücke von zwei Jahren fällt im Lebenslauf doch auf.
 
Hi,
also es ist ja nicht so, dass ich seit 2007 nichts mache.
nach dem abbruch im juni 2007 machte ich ein praktikum im medienbereich und momentan mache ich meinen bachelor of arts in webdesign & development in köln, also habe ich keine großartigen lücken in meinem lebenslauf :) ich dachte nur ich könnte mich auch ,,pflegehelferin" nennen und es auch so im lebenslauf angeben, statt abgebrochene ausbildung....:)

lg doro
 
Hi Doro,

wie ich dir geschrieben habe, darfst du dich Pflegehelferin nennen, aber nicht Krankenpflegehelferin.

Sonnige Grüsse
Narde
 
Mein Tipp:
Dann nenn Dich Pflegehelferin, finanzier damit Dein Studium, schließ das Studium gut ab und mach damit, was Dir wirklich Spaß macht.
Wozu denn noch die KPH? Du investierst viel Zeit und Energie...
 

Ähnliche Themen