Fragen zum PDA-Katheter: Pflege eines PDK?

SrMelli

Newbie
Registriert
02.03.2007
Beiträge
22
Ort
Göttingen
Habe mal eine Frage zu einem PDA-Katheter....selbst habe ich damit noch nichts zu tun gehabt.
Was gibt es beim VW zu beachten?
Und:
Beim Wechseln der Infusionslösungen?

Hat so ein PDA- Katheter eine Klemme, wo er abgeklemmt wird?oder nur diesen Schraubverschluss??

Wie oft wird der Filter gewechselt?

*Spezies wo seid ihr?*
 
Moin

Zum PDK:
VW: sollte immer unter sterilen Bedingungen erfolgen
vorsichtig das Pflaster ablosen darauf achten das der Kath. nicht angelupft wird.
Desinfektion mit Hautdesinfektionsmittel z.B. Cutesept

dann steriles Pflasteraufkleben

fertig.

Sollte das Pflaster auf dem Rücken ab sein ( von der Einstichstelle zur Schulter) sollte es wegen der Zuggefahr erneut befestigt werden.


Beim wechseln der Infus. benötigt man keine Klemme da sich die Flüssigkeit nicht automatisch in den PD - Raum zieht.

Filterwechsel alle 3 Tage

Hoffe ich konnte helfen.
 
Hallo!

Vor dem anschließen der neuen Lösung unbedingt kontrollieren, ob sich Blut aspirieren lässt. Ist das der Fall, AUF KEINEN FALL Lokalanästhetika anschließen! Intravasale Gabe der selben kann zu tödlichen Komplikationen führen!

Sinnvoll sind außerdem durchsichtige Folienpflaster, damit man die Einstichstelle beobachten kann.



Gruß

Die Anästhesieschwester
 

Ähnliche Themen