Fragen zu Allevyn Plus Cavity

Pierre25337

Junior-Mitglied
Registriert
27.01.2005
Beiträge
95
Beruf
Krankenpfleger
Hallo! :wavey:Ich habe ein paar Fragen zu Allevyn Plus Cavity:
1. Welche Sekundärverbände sind möglich? Sterile Folie? Allevyn Adhesive?
2. Ist Allevyn Plus Cavity bei infizierten Wunden kontraindiziert? Und wenn nicht: Kann es mit Silberprodukten kombiniert werden?

Leider konnte ich bisher kaum Infos zu diesem Verband sammeln. Bis auf die Produktinformationen.:-?

Vielen Dank!
 
Moin Pierre25337,


1. versuche es doch einmal von unten nach oben:
Du möchtest auf eine infizierte Wunde Silber auflegen. Wenn Du z.B. beim gleichen Hersteller unter Silberauflagen schaust, gibt er Dir Möglichkeiten der Sekundärabdeckung und Deine Frage ist gelöst.

2. Grundsätzlich: die Hersteller bieten reichlich Infomaterial zu ihren Produkten an, laß Dir was vorbeibringen und rede mit dem Vertreter vor Ort (oder z.b. in Bremen auf der Messe:wink1:

3. Möchtest Du dem Arzt einen Vorschlag machen oder seine Anordnung überdenken? Ich gehe davon aus, dass Du den Arzt einbeziehst:engel:.....
 
Hallo Britta!
Vielen Dank für die Antwort.
Auch bei uns gilt: Kein Verband ohne Anordnung. Von daher wird alles abgesprochen. Es geht mir nur darum, mich ein wenig mit unseren Produkten auseinanderzusetzen. Wir haben eine festgelegte Produktpalette. Nebenbei gucke ich natürlich auch in anderen Quellen als hier.

Wir haben recht häufig tiefe Bauchwunden (nach Wundspreizung). Da wäre Silber angesagt, müsste aber auch was zum "Aufsaugen" (also z. B. Allevyn Plus Cavity) rein, weil die zum Teil wirklich sehr heftig nässen. Ich habe nur eben wenig Erfahrung mit Allevyn Plus Cavity und weiß nicht, ob das funktioniert.
Sobald unser Produktvertreter mal wieder reinschaut, werde ich den natürlich ausquetschen. Hoffe aber weiterhin, dass hier im Forum jemand Erfahrungen damit gemacht hat.

Gruß,
Pierre
 
Allevyn plus cavity ist ne richtig gute Wundeinlage für stark sezernierende Wunden. Ist hochaufsaugend und dehnt sich dabei um das dreifache seiner Grösse aus. Darum darauf achten, dass das verwendete Stück nicht die komplette Wunde ausfüllt ! Kann natürlich auch mit Silber kombiniert werden. Als Wundauflage dann je nach Sekretion ein Schaum oder ähnliches.
 

Ähnliche Themen