Fortbildungsvertrag und Kündigung

philo80

Newbie
Registriert
25.02.2010
Beiträge
2
Hallo,
ich mache derzeit eine sehr teure Fortbildung und muss laut meinem Fortbildungsvertrag noch 2 Jahre in meinem Haus weiter arbeiten. Ansonsten müsste ich einen Teil der Fortbildung zurückzahlen.
Jetzt hab ich ein tolles Angebot in einer anderen Klinik und mir wurde erzählt diese Verträge haben keinen rechtlichen Halt. Da ich mir aber nicht leisten kann 10000 Euro oder wegen mir auch nur die Hälfte zu bezahlen möchte ich gerne Wissen ob hier jemand was dazu sagen kann oder Erfahrung hat?

Gruss und Danke
 
Also, in der Klinik, in der ich früher gearbeitet habe war es so, das man sich ein paar Jahre verpflichten mußte, wenn man eihne teure Weiterbilung macht, oder aber die neue Klinik muß für die Unkosten aufkommen.
 
Hallo
Solche Verträge sind durchaus rechtens. Wenn die Kosten der Fortbildung in Relation zur verpflichtenden Zeit steht. Das bedeutet, daß es nicht in Ordnung wäre Dich für eine 100 € Fortblidung für 2 Jahre zu verpflichten.
Wenn Du aber rechtliche Sicherheit haben willst, dann sollte ein Anwalt deinen Vertrag prüfen.
Alesig
 
Die neue Klinik würde nicht für die anfallenden Kosten aufkommen. Das hab ich bisher rausgefunden. Ich werde das ganze allerdings mal prüfen lassen. SOnst noch Erfahrungen?
 
Ist oft auch tariflich geregelt.
Nach welchem tarifvertrag wirst du bezahlt? WENN... :)
 
Hallo,

auf den ersten Blick sieht es (leider) so aus, daß es wohl rechtens ist.
Ein Fortbildungsvertrag muß folgende Voraussetzungen erfüllen:

1.) er muß einzelvertraglich vor Beginn der Schulung abgeschlossen werden.

2.) die "Bindungsfrist" muß im Verhältnis zu den Kosten angemessen sein

3.) bei Eigenkündigung innerhalb der Bindungsfrist dürfen nur anteilige Rückzahlungsverpflichtungen erfolgen.

In deinem Fall hilft wirklich nur die "Rechtsberatung" ! Dort kann von einem Profi geprüft werden, ob er auf Basis des Vertrages noch eine Chance sieht, aus der Rückzahlungsverpflichtung herauszukommen.

Gruß

medsonet.1
 

Ähnliche Themen