Fortbildungen während Ausbildung

Cookie

Newbie
Registriert
20.08.2005
Beiträge
18
Hallo!

Ich fange zwar erst am 1.10. an, bin aber doch (noch) recht zuversichtlich, dass ich das alles packen werde. Nun habe ich mich gefragt, ob es schon während der Ausbildung möglich ist zusätzliche Fortbildungen zu machen.

Ich werde Gesundheits- und Krankenpflegerin lernen, möchte aber später noch Kinderkrankenpflegerin dran hängen. Ist es möglich bereits Schulungen in diesem (oder auch anderen) Bereichen zu besuchen, óder sind die nur für ausgelerntes Personal?

LG Cookie
 
Cookie schrieb:
Ich werde Gesundheits- und Krankenpflegerin lernen, möchte aber später noch Kinderkrankenpflegerin dran hängen.
Mir scheint, dass Du ziemlich viel willst, wenn ich so Deine anderen Posts lese *gg :mryellow: GKP, Kinderkrankenschwester, Heilpraktikerin, Rettunsassistentin...

Ist es möglich bereits Schulungen in diesem (oder auch anderen) Bereichen zu besuchen, óder sind die nur für ausgelerntes Personal?
In meinem Ausbildungshaus und an meinem jetzigen Arbeitsplatz sind die FoBi's nur für examiniertes Personal. Weiss nicht wie es in anderen Häusern üblich ist.
 
Hallo Cokie,
ich kann Dich gut verstehen. da ich ähnlich "Bildungshungrig" bin wie Du.
Aber Du darfst die Ausbildung auch nicht unterschätzen....wenn Du da mit nem 1 er Schnitt rausgehen willst ( und für so Ehrgeizig halte ich Dich ....); dann musst Du auch ganz schön was dafür tun!
Spezielle FoBi in der Kinderkrankenpflege sind meistens für ex. KKS.
Was ich mir vorstellen könnte ist, das trotzdem einiges aus der IBF für Dich interessant seien könnte:

-Grundkurs Basale Stimulation
-Grundkurs Kinästhetik
-EDV


In der Ausbildung macht ihr ja auch schon Pflegewissenschaftliche Aspekte (Pflegetheorien, Expertenstandard dekubitus etc.), Recht, Rhetorik und Kommunikation, Erste Hilfe, so dass diese Themen für Dich weniger Interessant seien dürften.

Lass es ruhig angehen!
 
Hallo Cookie,

während meiner Ausbildung galt der Grundsatz:

Wir unterrichten euch nach den neuesten Erkenntnissen der Pflege. Also braucht ihr keine Fortbildung!!"

Was natürlich nicht immer stimmte, denn selbst während der 3J. Ausbildung haben sich schon wieder ne Menge Sachen verändert. Aber da hatten wir keine Schnitte. Was die Lehrer sagten, war Gesetz!!
 
Hallo Cookie!!

Ich bin momentan im 3. Lehrjahr (AP) und ich hatte heimintern/schulintern die Chance einige Fortbildungen mitzumachen. Heimintern durften diese immer alle Pflegekräfte besuchen, nicht nur ex. Pflegepersonal
Das waren z.B.
- Kinästhetik Grundkurs (Schule)
- Gerontopsychiatrische Pflege
- Sterbebegleitung
- Basale Stimulation
- Pflegedokumentation
- EDV Kurs (Schule)
- Einarbeitungskonzepte für neue Mitarbeiter
- Patientenverfügung
- Wundmanagement

Meine Erfahrung ist bisher, dass sich viele Themen mit dem Schulstoff deckten, und du sie so gut vertiefen kannst. Aber ansonsten hat man mit der Ausbildung "an sich" schon viel zu tun :mrgreen:

Liebe Grüße und frohes Schaffen
Sheila:wavey:
 
Cookie schrieb:
Ist es möglich bereits Schulungen in diesem (oder auch anderen) Bereichen zu besuchen, óder sind die nur für ausgelerntes Personal?
Also bei KHinternen Fortbidlungen würd ich einfach mal die Schule oder die "Fortbidlungsbeauftragten" (QM, oder wer auch immer) fragen, wie das Krankenhausintern geregelt wird.
Wenn Dich externe FoBi interessieren, ... wer soll Dich denn daran hindern, die zu besuchen??? Einfach anmelden und hingehen. Bei den FoBi und Kongressen auf denen ich bislang war wurde nie gefragt, welchen Ausbildungsstand ich habe. Ich nehme an, die rechnen auch damit, dass sich nur interessierte melden (und dafür zahlen) und im Endeffekt wird es dem Veranstalter egal sein, von wem die Kohle kommt.
Aber manche Dinge kommen halt wirklich in der Ausbildung und machen keinen Sinn, extra auf FoBi dafür Geld auszugeben.
Bei uns in der Ausbildung war es sogar erwünscht, dass man sich interessiert zeigt und an FoBi teilnimmt. Sind auch zu 2 Kongressen von der Schule aus gefahren. War wirklich gut.
Bei manchen sollte halt auch erst ein gewisser Wissensgrundschatz gelegt sein (Beispielsweise bei Intensivpflegetagen) und manche dienen auch nur der Wissensauffrischung (diese Inhalte kommen dann meist im normalen Unterricht noch dran).
Aber ich denke, das wirst Du dann schon abschätzen können (bzw. es dann schnell lernen)
Wie waren denn die ersten Tage Ausbildung??? Wünsche in den 3 Jahren viel Spaß und Erfolg und eine Menge Wissenszuwachs!!!
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!