Fehlverhalten der Leitung während Schwangerschaft!

Skibbie

Newbie
Registriert
24.08.2006
Beiträge
3
Hallo Leute!


Kurzter Hintergrund:

Meine Frau hat die praktische Prüfung zur Kinderkrankenschwester
auf "misteriösen Umständen" nicht bestanden (schriftlich alles 2).
Hier wurde auf mehrfache Nachfragen nie etwas schriftliches begründet! :wut:

Mitte Oktober sollte eigentlich die Nachprüfung sein.

Jetzt ist sie in der neunten Woche schwanger.
Leider geht es ihr den ganzen Tag schlecht (Übelkeit etc.).

Trotzdem hat sie sich bisher immer zur Arbeit gequält...
Über die Schwangerschaft sind alle informiert!

Jetzt geht es aber los:
Meine Frau bat darum bei der morgentlichen Kindereinteilung,
etwas entlastet zu werden, da es ihr wirklich besch.... ging.

Promt hat sie genau so viele Kinder wie die Schwester!

Im Laufe des Tages musste sie sich kurz setzen
und wurde daraufhin mehr oder weniger vor die Tür gesetzt !!!!!!

"Entweder gesund und arbeiten, oder krank zu Hause.
Hinsetzen is nich!"

Durch diese Idioten hat sie immer schlimmer werdende,
stressbedingte Bauchschmerzen.

Ich mache mir ganz schöne Sorgen um sie und mein Kind!

Daher muss sie jetzt zu Hause bleiben (Krankschreibung).
Allerdings hat sie ja keine "Krankheitstage" mehr und
wird laut Schule nicht zur Prüfung zugelassen... :deal::wut:

Es muss doch eine Möglichkeit geben,
die Prüfung trotzdem abzulegen, bzw. vorzuziehen...


Habt ihr eine Idee?

Arbeitsrechtschutz habe ich leider nicht,
und die Allianz-Versicherung bei der ich seit Jahren viele Verträge
laufen habe (selbstständig) ist nicht einmal bereit einen
telefonischen Tip zu geben - UNGLAUBLICH !!!


Ich hoffe ihr könnt helfen...


Lieben Gruß,

Skibbie
 

Skibbie

Newbie
Registriert
24.08.2006
Beiträge
3
Was ich noch vergessen habe:

Meine Frau muss auch neun (9) Tage am Stück arbeiten.
Mitunter mit Früh-Spät-Wechsel...
 

Trisha

Poweruser
Registriert
04.03.2004
Beiträge
1.431
Alter
46
Ort
Göttingen
Beruf
Krankenschwester, Pflegerische Fachexpertin für chronische Wunden
Akt. Einsatzbereich
Bildungsmanagement Bereich chronische Wunden
Hallo,

wenn Deine Frau krank geschrieben ist und somit offiziell krank ist, jedoch keine Krankheitstage mehr zur Verfügung hat, stehen ihre Chancen tatsächlich schlecht, zur Prüfung zugelassen zu werden.

Klar, das was auf Station vorfiel ist das Allerletzte.

Du kannst Dir aber mal die Mutterschutzrichtlinien anschauen, es gibt hier etliche Threads zum Thema "Schwangerschaft" mit entsprechenden Links, einfach mal den Suchen-Link anwenden.

Prüfung / Abschluß hin oder her:
Ihr erwartet ein Baby.
Und Deine Frau sollte sich tatsächlich schonen und sich keinen Streß machen, ich weiß wie es ist, wenn man schwanger und einem dabei übel ist und obendrein müde. Da hat man eh keinen Nerv und keine Motivation zum Lernen.

Ich kann mir echt vorstellen, dass das für Euch beide eine schwierige Situation ist, aber jetzt heißt es, Prioritäten setzen.

Alles Gute!

LG
Trisha
 

Skibbie

Newbie
Registriert
24.08.2006
Beiträge
3
Hallo Trisha!


Vielen Dank für deine Antwort!
Natürlich haben wir Prioritäten gesetzt.
Sie ist ja jetzt zu Hause und schont sich...

Aber man muss doch die Prüfung vorziehen können,
es handelt sich ja nur um die praktische.

Ausserdem hat sie doch die geforderte Arbeitszeit
vor der letzten Prüfung schon gehabt!


Ich finde das ganze überhaupt nicht mehr komisch,
so ein Saftladen!
 

wundtussi

Senior-Mitglied
Registriert
01.11.2004
Beiträge
152
Alter
51
Ort
Reutlingen
Beruf
Krankenschwester/ Wundmanagement - Pflege mit 50%-Freistellung, geprüfte Wundberaterin nach AWM
Funktion
Wundmanagement
Nehmt Kontakt zur Mitarbeitervertretung auf, da kann man Euch sicherlich weiterhelfen.
 
N

nachtfalter

Gast
tja da haben die kollegen auf der station das mutterschutzgesetz nicht aufmerksam genug gelesen

ich weiss nicht ob das heutzutage noch bestand hat, aber zu meiner zeit konnten schwangere sich ein attest vom arzt austellen lassen, was die teilnahme zur prüfung berechtigt, an eurer stelle würde ich mich da mal erkundigen

ansonsten kann ich sagen das es das allerletzte ist eine schwangere so zu behandeln
 

Vanessa

Junior-Mitglied
Registriert
16.03.2005
Beiträge
62
Alter
40
Ort
Saarland
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Hallo Skibbi,

du hast geschrieben das die Krankheitstage ausgeschöpft sind und deine Frau jetzt einen Krankenschein hat.Du bzw. deine Frau kann einen Antrag stellen,das sie trotz der zu vielen Fehltage zur Prüfung zugelassen wird.Dies geht nur bei außnahmen und ich denke eine Schwangerschaft ist eine Außnahme!Deine Frau soll sich mal in ihrer Schule schlau machen.
Ich hoffe ich konnte etwas helfen.
Ich drücke euch die Daumen!!!!!

Liebe Grüße Vanessa
 

Micke

Stammgast
Registriert
06.06.2004
Beiträge
227
Ort
Krefeld
Beruf
KPH, Krankenschwesterschülerin
wollte nur mal anmerken, dass ich hochschwanger, noch kurz vorm Ende, selber an die 12 Tage mit Schichtwechsel arbeiten musste.. als Schülerin kann man da sich irgendwie leider nicht wehren.. aber es ging.. dafür lag ich den restlichen Tag fertig auf der Couch rum..

vielleicht nochmal mit station sprechen.. oder mit der schule.. ginge ein Stationswechsel?
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!