Fachweiterbildungsunterricht in der Dienstzeit oder Freizeit?

narde2003

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
27.07.2005
Beiträge
13.382
Ort
München
Beruf
FGuKP I&I, Praxisanleiterin DKG,Wundassistent WaCert DGfW, Rettungsassistentin, Diätassistentin
Akt. Einsatzbereich
HOKO
Funktion
Leitung HOKO
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
bei unseren Fachweiterbildungen ist es so, dass auch der Unterricht als Arbeitszeit zählt, weil man sich ja verpflichtet für eine gewisse Zeit.
Meine Schwägerin hat mir jetzt erzählt, dass bei ihnen der Unterricht in der Freizeit stattfindet, bzw. nur ein gewisser Anteil des Unterrichts als Dienstzeit gezählt wird, die Verpflichtung ist genauso lange.

Beispiel: Fachweiterbildung A&I ist bei uns mit 3 Jahren Verpflichtung, Unterricht ist Blockunterricht, gelegentlich einzelne Studientage.

Bei ihrem Krankenhaus: Gleiche Weiterbildung, 3 Jahre Verpflichtung, jede Woche ein Studientag.

Gut, derzeit kann man sagen, dass man durch die Weiterbildung einen gesicherten Arbeitsplatz für 5 Jahre hat.

Sonnige Grüsse
Narde
 
Hallo,

bin gerade in der FWB Psychiatrie und bei uns läuft das so:

Blockunterricht 1 Woche pro Monat, ausser in den Sommerferien, gilt komplett als Arbeitszeit
Einzelne Studientage
2 externe Praktika und 3 interne Praktika a 10 Wochen
3 Jahre Verpflichtung
75€ Zuzahlung im Monat
Bildungsurlaub entfällt für die Zeit
3 Tage Urlaub weniger ( das weiß ich jetzt gerade aber nicht sooo genau )

Da scheint jeder Arbeitgeber sein eigenes Süppchen zu kochen. Selbst in meinem Kurs gibt es da große Unterschiede.
 
Hallo,
das ist ja interessant. Bei uns hast du den gleichen Urlaub, alles ist Dienstzeit, keine Zuzahlung pro Monat.
Es scheint, wir haben noch die goldenen Zeiten der Weiterbildung.

Bei meiner Schwägerin ist der Unterricht ihr Freizeitvergnügen.

Ich kenne auch noch eine weitere Art, die auch nur in der Freizeit stattfindet dafür ohne Verpflichtung mit 2 Unterrichtsnachmittagen pro Woche nach dem Frühdienst.

Sonnige Grüsse
Narde
 

Ähnliche Themen