- Registriert
- 10.06.2006
- Beiträge
- 64
- Beruf
- Kinderkrankenschwester; ev. Diakonin
Nabend!
Mich würde mal folgendes interessieren:
*Gedankensortiere*
Also:
der Arbeitgeber setzt mehrere Pflichtfortbildungen mit je einer Dauer von 2 Stunden an ...und schreibt aber gleich dazu, daß nur 1 Stunde als Dienstzeit angerechnet wird.
Ist das zulässig? Und wenn ja/nein...wo finde ich dazu verwertbar was Schriftliches?
Die Rückfrage bei einer unserer MAV ergab folgende Antwort:
Jeder Mitarbeiter ist sowieso verpflichtet im Jahr eine gewisse Anzahl an Stunden sich fortzubilden ...und daß der Arbeitgeber dann sogar eine Stunde davon anrechnen lässt sei sogar ein Zugeständnis.
Ok...das Argument hat was...aber bei den Fortbildungen könnte ich mir ja sonst selber aussuchen wo/wie/was ich mache...und das geht ja hier nicht, weil der Arbeitgeber vorschreibt, daß genau diese Fortbildungen Pflicht sind.
Ich selber z.B. mache regelmässig Fortbildungen... eigene Zeit, eigene Kosten... eigene Interessen
...und trotzdem muss ich zu diesen Pflichtfortbildungen, obwohl ich mein Kontingent an Fortbildungen eigentlich selber erfülle.
Wobei ich eines klarstellen möchte:
Ich finde Fortbildungen wichtig und nötig... und mache das an sich auch gerne... aber eben zu Themen, die *mich stechen*
und nicht zu Themen, wo ich gähne. 
So, und nun bin ich gespannt, ob es bei euch ähnlich gehandelt wird bzw wer mir evtl. da Rechtmaterial zu geben kann?
Mich würde mal folgendes interessieren:
*Gedankensortiere*
Also:
der Arbeitgeber setzt mehrere Pflichtfortbildungen mit je einer Dauer von 2 Stunden an ...und schreibt aber gleich dazu, daß nur 1 Stunde als Dienstzeit angerechnet wird.
Ist das zulässig? Und wenn ja/nein...wo finde ich dazu verwertbar was Schriftliches?
Die Rückfrage bei einer unserer MAV ergab folgende Antwort:
Jeder Mitarbeiter ist sowieso verpflichtet im Jahr eine gewisse Anzahl an Stunden sich fortzubilden ...und daß der Arbeitgeber dann sogar eine Stunde davon anrechnen lässt sei sogar ein Zugeständnis.
Ok...das Argument hat was...aber bei den Fortbildungen könnte ich mir ja sonst selber aussuchen wo/wie/was ich mache...und das geht ja hier nicht, weil der Arbeitgeber vorschreibt, daß genau diese Fortbildungen Pflicht sind.
Ich selber z.B. mache regelmässig Fortbildungen... eigene Zeit, eigene Kosten... eigene Interessen
Wobei ich eines klarstellen möchte:
Ich finde Fortbildungen wichtig und nötig... und mache das an sich auch gerne... aber eben zu Themen, die *mich stechen*

So, und nun bin ich gespannt, ob es bei euch ähnlich gehandelt wird bzw wer mir evtl. da Rechtmaterial zu geben kann?