Facharbeit zur Pflegeplanung

ani123

Newbie
Registriert
29.07.2011
Beiträge
8
Ort
NRW
Beruf
Gesundheits-und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Neurologie
Hallo alle zusammen,

Ich habe gestern meine Facharbeit fürs Examen bekommen. Das Thema Pflegeplanung. Ich weiß imoment noch gar nicht so richtig,was man da alles so reinbringen kann. Ich denke, dass meine Prüfering gerne eine Umfrage oder ähnliches dadrin haben möchte. Mir sind schon ein paar Fragen für einen Fragebogen eingefallen, wie z.B Pflegeplanung und Zeitfaktor?,Aktualiesierung-wird das regelmäßig gemacht?... Ich habe nur schon öfters Fragebögen von andern Schülern auf den Stationen gesehen und fand diese immer recht unspezifisch. Ich finde es schwierig aus sowas eine Facharbeit zu schreiben. Hat vielleicht jemand eine Idee/Tipps wie ich das ganze angehen könnte,was evtl. qualitative Fragen wären?:idea:
Ich danke euch,
liebe Grüße,ani :roll::roll:
 
Hallo

Ich würde erstmal damit anfangen die Anfangsgeschichte der Pflegeplahnung zu erklären. WER ist WESHALB auf die Idee gekommen und WARUM ist sie uns vom nutzen WOFÜR brauchen wir sie?

Dann würde ich auf die einzelnen Pflegetheorien eingehen (Rooper, Orem, Nightingale, Peplau etc.)

Gliederung der Pflegeplanung, modelle der Pflegeplahnung Klassisch: Problem/ Ressource, Mahßnahme und Ziel.,
 
Hey,

Danke für die Antwort :). Das würde zum ersten Teil der Facharbeit gehören. Nur der zweite, ist der,der mir die meisten Schwierigkeiten bereitet. Da muss etwas eigenes rein, wie Interviews,Umfragen etc.

Würde mich über weitere Anregungen freuen :)

Liebe Grüße
 
Hi

Deine Facharbeit muss doch sicherlich eine These enthalten? Wenn du noch keine hast sollte die erstmal benannt werden damit du die Arbeit darauf aufbauen kannst.
 
hey,

Ich denke ich werde ein Vergleich machen - heutige Zeit mit der Pflegeplanung und früher ohne Pflegeplanung - und dazu gezielte Leute im KH befragen, die schon ohne Pflegeplanung gepflegt haben. Aus dem allen,dann ein Fazit. Evtl. auch noch Probleme bei der Umsetzung und warum....

Lg ;)
 
Dazu bietet sich die Professionalisierungstheorie nach Oevermann als Grundlage. Besteht die professionelle Pflege nur aus Standards, wie kann man von der Regel abweichen? Wie ist es in den Ländern wo Planungen grundsätzlich geschrieben werden? Finden kannst du 2 Stationen mit ähnlicher Fachrichtung und Patientenstruktur, einmal mit Planung und einmal ohne Planung und dann das Outcome überprüfen. Du hast ein schönes Thema.:nurse:
 
Dazu bietet sich die Professionalisierungstheorie nach Oevermann als Grundlage. Besteht die professionelle Pflege nur aus Standards, wie kann man von der Regel abweichen? Wie ist es in den Ländern wo Planungen grundsätzlich geschrieben werden? Finden kannst du 2 Stationen mit ähnlicher Fachrichtung und Patientenstruktur, einmal mit Planung und einmal ohne Planung und dann das Outcome überprüfen. Du hast ein schönes Thema.:nurse:



Oevermann? Das haben wir gar nicht durch genommen.....:eek1: Müsst ihr auch Facharbeiten zum Examen schreiben? Ist glaub ich überall etwas anders...

Lg
 

Ähnliche Themen