Examen 2010 - Lerneinheiten

pfleger001

Newbie
Registriert
23.02.2010
Beiträge
10
Hallo ich mache in diesem september mein examen ich hab aus meinen unterlagen (4 große Aktenordner)
hab jetzt alle Lerneinheiten zusammengefasst


  • Lerneinheit I.01 - Haut und Körper pflegen, ankleiden
  • Lerneinheit I.02 - Mund und Zähne pflegen
  • Lerneinheit I.03 - Sich bewegen
  • Lerneinheit I.04 - Sehen und hören
  • Lerneinheit I.05 - Essen und trinken
  • Lerneinheit I.06 - Ausscheiden
  • Lerneinheit I.07 - Atmen
  • Lerneinheit I.08 - Wach sein und schlafen
  • Lerneinheit I.09 - Hygienisch arbeiten
  • Lerneinheit I.10 - Vitalzeichen kontrollieren
  • Lerneinheit I.11 - Medikamente verabreichen
  • Lerneinheit I.12 - Injizieren
  • Lerneinheit I.13 - Bei der Wundbehandlung assistieren
  • Lerneinheit I.14 - Bei der Infusionstherapie assistieren
  • Lerneinheit I.15 - Bei der Transfusionstherapie assistieren
  • Lerneinheit I.16 - Bei Diagnose- und Therapieverfahren assistieren
  • Lerneinheit I.17 - Als Erst-Helfer/in in Notfall- und Katastrophensituationen handeln
  • Lerneinheit I.18 - Beim Schock handeln
  • Lerneinheit I.19 - Gespräche führen
  • Lerneinheit I.20 - Beraten und Anleiten
  • Lerneinheit I.21 - Gespräche mit Pflegebedürftigen und Angehörigen führen
  • Lerneinheit I.22 - Gespräche mit Kollegen/innen und Vorgesetzen führen
  • Lerneinheit I.23 - Zu pflegeinhaltlichen Fragen beraten und anleiten
  • Lerneinheit I.24 - Pflege planen und dokumentieren
  • Lerneinheit I.25 - Pflege nach einem System organisieren
  • Lerneinheit I.26 - Pflege nach einem Standard planen
  • Lerneinheit I.27 - Mit anderen Berufsgruppen zusammenarbeiten
  • Lerneinheit I.28 - Besprechungen und Visiten durchführen
  • Lerneinheit I.29 - Die Pflegebedürftigen aufnehmen, verlegen und entlassen
  • Lerneinheit I.30 - Schwangere und Wöchnerinnen pflegen
  • Lerneinheit I.31 - Neugeborene und kranke Kinder pflegen
  • Lerneinheit I.32 - Fieberkranke Menschen pflegen
  • Lerneinheit I.33 - Schmerzbelastete Menschen pflegen
  • Lerneinheit I.34 - Psychisch beeinträchtigte und verwirrte Menschen pflegen
  • Lerneinheit I.35 - Chronisch kranke Menschen pflegen
  • Lerneinheit I.36 - Tumorkranke Menschen pflegen
  • Lerneinheit I.37 - Menschen nach Unfällen pflegen
  • Lerneinheit I.38 - Sterbende Menschen pflegen


  • Lerneinheit II.01 - Rechtliche Regelung der Ausbildung
  • Lerneinheit II.02 - Lernen und Lerntechniken
  • Lerneinheit II.03 - Soziales Lernen
  • Lerneinheit II.04 - Einführung in die praktischen Ausbildungseinsätze
  • Lerneinheit II.05 - Lernen in der praktischen Ausbildung
  • Lerneinheit II.06 - Persönliche Gesunderhaltung
  • Lerneinheit II.07 - Grundfragen und Modelle beruflichen Pflegens
  • Lerneinheit II.08 - Geschichte der Pflegeberufe
  • Lerneinheit II.09 - Pflegen als Beruf
  • Lerneinheit II.10 - Pflege als Wissenschaft
  • Lerneinheit II.11 - Ethische Herausforderungen für Angehörige der Pflegeberufe
  • Lerneinheit II.12 - EDV in der Pflege
  • Lerneinheit II.13 - Qualitätssicherung in der Pflege
  • Lerneinheit II.14 - Zivil- und strafrechtliche Aspekte für Angehörige der Pflegeberufe
  • Lerneinheit II.15 - Haftungsrechtliche Aspekte für Angehörige der Pflegeberufe
  • Lerneinheit II.16 - Arbeitsrechtliche Grundlagen
  • Lerneinheit II.17 - Betriebliche ArbeitnehmerInnenvertretung
  • Lerneinheit II.18 - Betrieblicher Arbeitsschutz – Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Lerneinheit II.19 - Unfallverhütung
  • Lerneinheit II.20 - Dienstplangestaltung
  • Lerneinheit II.21 - Macht und Hierarchie
  • Lerneinheit II.22 - Gewalt
  • Lerneinheit II.23 - Helfen und hilflos sein
  • Lerneinheit II.24 - Angst und Wut
  • Lerneinheit II.25 - Ekel und Scham
  • Lerneinheit II.26 - Sexuelle Belästigung


  • Lerneinheit III.01 - Kinder und Jugendliche
  • Lerneinheit III.02 - Alte Menschen
  • Lerneinheit III.03 - Behinderte Menschen
  • Lerneinheit III.04 - Menschen aus fremden Kulturen
  • Lerneinheit III.05 - Arme und reiche Menschen
  • Lerneinheit III.06 - Patienten und Bewohner stationärer Einrichtungen
  • Lerneinheit III.07 - Pflegebedürftige und ihre Angehörigen im ambulanten Bereich
  • Lerneinheit III.08 - Institutionen des Gesundheitswesens
  • Lerneinheit III.09 - Gesundheitsförderung und Prävention
  • Lerneinheit III.10 - Das deutsche Sozial- und Gesundheitssystem
  • Lerneinheit III.11 - Der freiheitlich-demokratische Rechtsstaat
  • Lerneinheit III.12 - Ökologische Rahmenbedingungen
  • Lerneinheit III.13 - Wirtschaftliche Rahmenbedingungen


  • Lerneinheit IV.01 - Pflege psychisch kranker und/oder abhängiger Patienten
  • Lerneinheit IV.02 - Pflege herzkranker Patienten
  • Lerneinheit IV.03 - Pflege von Patienten mit Störungen oder Erkrankungen des Kreislaufs
  • Lerneinheit IV.04 - Pflege von Patienten mit Störungen oder Einschränkungen der Beweglichkeit
  • Lerneinheit IV.05 - Pflege von Patienten mit Störungen oder Erkrankungen des zentralen Nervensystems
  • Lerneinheit IV.06 - Pflege von Patienten mit Atemstörungen oder Erkrankungen der Atemorgane
  • Lerneinheit IV.07 - Pflege von Patienten mit Störungen oder Erkrankungen des Ernährungs- und Verdauungssystems
  • Lerneinheit IV.08 - Pflege von Patienten mit Leber-, Gallen-, Pankreas- sowie Stoffwechselerkrankungen
  • Lerneinheit IV.09 - Pflege von Patienten mit Störungen der hormonellen Regulationsfunktion
  • Lerneinheit IV.10 - Pflege von Patienten mit Urinausscheidungsstörungen
  • Lerneinheit IV.11 - Pflege von Patienten mit Störungen der Sexualfunktionen oder Erkrankungen der Genitalorgane
  • Lerneinheit IV.12 - Pflege von Patienten mit Störungen der Immunreaktion
  • Lerneinheit IV.13 - Pflege von Patienten mit Störungen der Blutbildung und –gerinnung
  • Lerneinheit IV.14 - Pflege hautkranker Patienten
  • Lerneinheit IV.15 - Pflege Seh- oder Hörerkrankter Patienten

Hab jetzt nur noch einen Ordner wo alles zusammengefasste drin (ca 450 seiten) ist und zusätzlich alles was wir an anatomie hatten.

Ich wollte mal fragn ob jemand so auch für sein examen lernt oder gelernt hat.und mit dem man villt noch unterlagen austauschen könnte.

MFG
 
Hey..

Da haste dir ja richtig Mühe gemacht.

Ich hab das auch erst so versucht, nur dann wurde das irgendwann schwierig gewisse Themen den Lerneinheiten zuzuordnen. Tja wie immer fällt mir zur rechten Zeit kein passendes Bsp ein :fidee:

Also wie gesagt versucht hatte ich das und im Endeffekt nicht gebraucht. Unsere Lehrer haben in den Vorbereitungstagen nochmal explizit die wichtigen Themen angesprochen und dann war klar, dass wir vllt nur ein Viertel von alldem lernen mussten..

Aber ansich ist das ne gute Methode die zig Sachen zu sortieren, bleib auf jeden Fall dabei.. LG
 
Aus welchem Bundesland kommst du denn?
Das liest sich echt total schön strukturiert.
Bei uns hab ich schon den Gesamtüberblick etwas verloren.
 
ich mach auch zum september mein examen, hab das auch so vor, alles nochmal zusammen zu fassen, aber ich bekomm das nicht hin, neben der arbeit mich da noch hin zusetzen :( bin momentan echt total kaputt, irgendwie schlaucht das alles -.- :cry:
aber in 2wochen haben wir urlaub und dann setz ich mich damit intensiv auseinander!!!
wie lange hast du denn dafür gebraucht das alles nochmal zusammen zufassen?

lg jassi :)
 
Also wir hatten so eine Liste, wo für jede Prüfung die Themenberreiche für welche Prüfung waren.
Ich versuche es dir Morgen ein zu scannen und schicke es dir, gib mir mal deine email adresse.

Die Liste müsste Theo. bei keder Krankenpflegeprüfung relevant sein, weil es ja eine Verordnung gibt.

Die Themanberreich sind alle die die ich auch hatte. :)


LG Flo
 
hi also ich komm aus NDS

das war auch wirklich ne menge arbeit alles das alles so strukturiert zusammenzufassen auszudurcken abzuheften usw...

aber ich glaube das ich so einen sehr guten Gesamtüberblick habe und so hoffendlich bin ich damit fürs examen gut gerüstet.
 
Hey !
Bin zwar erst im unterkurs aber möchte trotzdem kurz mal meinen senf dazugeben ! :mryellow:
Ich versuche das von anfang an so zu machen, dass ich mir meine eigenen Zusammenfassungen schreibe aus dem unterrichtsstoff und das dann ergänze aus der Fachliteratur ( z.B. Pflegebuch ) ! Damit kann man echt super lernen, ist aber eine mordsarbeit !

@pfleger 001 : Wie kommst du mit allen lerneinheiten auf nur 1 ordner ?:gruebel: ich habe jetzt schon 1,5 Ordner voll ! habe das auf'm laptop geschrieben ! :lamer:

Liebe grüße
Schlauberberger
 
hi also ich hab bis jetzt 4 dicke ordner voll mit allen schulsachen die wir bekommen habn, dazu kommt noch ein seperates kapitel mit anatomie bis jetzt ist alles insgesamt 1 ordner wir ham aber noch ne menge stoff vor uns aber ich denke das wichtigste zum examen werd ich jetzt schon zusammen habn

allerdings fehlt mir noch eine zusammenfassung zum thema appoplex

kann mich bei meinen unterlagen nich so wirklich entscheiden was ich davon alles nehmen soll weil es echt ein sehr großes thema ist.

hast du das thema schon ausführlich gehabt ??

mfg
 
hey ! :flowerpower:
das haben wir schon gehabt aber bei uns war das nicht wirklich groß wenn man sich nur auf den reinen apoplex beschränkt ohne die entsprechende anatomie des gehirns und sowas ! Keine ahnung ob das nochmal ausführlicher kommt !
wir haben das schon im 2 block des unterkurses gehabt, weil das thema der probezeitprüfung ist :verwirrt: :-? :cry:
Liebe grüße
schlauberberger
 
Also ich habe bis jetzt 7! große Ordner randvoll bis zum Examen geschafft. Wenn man da nicht sortiert dann geht man unter:verwirrt:

Leider hat sich mein System nicht bewährt, weil ich schon immer alles durcheinander gebracht habe für Zwischenprüfung und Probeexamen.:down:
 
Hey Ihr Lieben,
Ich sortiere meine sowohl meine Unterrichtsmitschriften als auch meine Zusammenfassungen streng nach Lerneinheiten. Das hat sich bis jetzt bei mir bewährt, weil sowohl bei den Klausuren als auch der Probezeitprüfung die Lerneinheiten angegeben werden

Liebe Grüße Schlauberberger
 
oh mein gott :( hätt ich das auch mal so von anfang an gemacht ...
seit der zwischenprüfung ist irgendwie alles durcheinander bei mir :(
hmmm...wäre ich doch mal am anfang schlauer gewesen ;)

liebe grüße
 
HEY
Bin auch froh dass ich das von anfang so gemacht habe ! sonst würde ich jetzt wahrscheinlich auch schon nicht mehr durchkommen ! und das nach nicht mal 6 Monaten!
Habe das aber nur auf anraten von einem Bekannten gemacht, der die Ausbildung schon vor ein paar Jahren gemacht hat !

Liebe Grüße schlauberberger
 
Ich mache im Juli 2010 mein Examen...hab jetzt schon Bammel vorm lernen, weil ich nicht recht weiß, wie ich das angehen soll. Tu mich immer schwer mit Zusammenhänge erkennen...
Habe folgendermaßen geordnet:

Herz Anatomie
Herz Pflege
Herz Medikamente
Herz Krankheitslehre

und das dann eben auch von Magen Darm Trakt, Lunge und Atmung, Gynäkologie, Urologie und so weiter. Finde das schon sehr sinnvoll, weil man dadurch alles zusammen ín einem Ordner hat.
 
Habt ihr denn keine Lernfelder?
Bei uns ist alles in verschiedenen Lernfeldern unterteilt.
Wie zB Lernfeld 1:Beobachten&Wahrnehmen
usw.
 
@Nacina

hey, die Lernfelder sind zumindest in Niedersachsen erst seit letztem August/Oktober aktuell. Alle Kurse vorher haben die Einteilung in die Lerneinheiten, die anfangs vorgestellt werden.

Viele Grüße
 
hey ihr lieben....
wollte mal fragen welche bücher gut sind um sich auf die mündliche prüfung vorzubereiten?
:lol:
 
@Nacina

hey, die Lernfelder sind zumindest in Niedersachsen erst seit letztem August/Oktober aktuell. Alle Kurse vorher haben die Einteilung in die Lerneinheiten, die anfangs vorgestellt werden.

Viele Grüße

Nicht ganz richtig.
Ich bin seit 2008 in der Ausbildung..
 
hey ihr lieben....
wollte mal fragen welche bücher gut sind um sich auf die mündliche prüfung vorzubereiten?
:lol:

Die Bücher, die du auch von der Schule bekommen/empfohlen hast/wurde.
Welches Thema wirst du denn für die mündl. Prüfung nehmen?
 
Also ich habe bis jetzt 7! große Ordner randvoll bis zum Examen geschafft

:schraube:
Was hast du in den Ordnern alles mit drin?
Wir hatten damals durschnittlich 2 DINA4 Leitz Ordner, wobei meiner nur halb voll war und ich den meisten Krempel regelmäßig direkt entsorgt habe. Dieses Ablagesystem hat sich schon zu Schulzeiten bewährt. Selbst bei dem Büchern habe ich nur die Hälfte benutzt. Hygiene, Gyn/Geburtshilfe,... sind noch orginalverpackt im Keller.
 

Ähnliche Themen