- Registriert
- 23.02.2010
- Beiträge
- 10
Hallo ich mache in diesem september mein examen ich hab aus meinen unterlagen (4 große Aktenordner)
hab jetzt alle Lerneinheiten zusammengefasst
Hab jetzt nur noch einen Ordner wo alles zusammengefasste drin (ca 450 seiten) ist und zusätzlich alles was wir an anatomie hatten.
Ich wollte mal fragn ob jemand so auch für sein examen lernt oder gelernt hat.und mit dem man villt noch unterlagen austauschen könnte.
MFG
hab jetzt alle Lerneinheiten zusammengefasst
- Lerneinheit I.01 - Haut und Körper pflegen, ankleiden
- Lerneinheit I.02 - Mund und Zähne pflegen
- Lerneinheit I.03 - Sich bewegen
- Lerneinheit I.04 - Sehen und hören
- Lerneinheit I.05 - Essen und trinken
- Lerneinheit I.06 - Ausscheiden
- Lerneinheit I.07 - Atmen
- Lerneinheit I.08 - Wach sein und schlafen
- Lerneinheit I.09 - Hygienisch arbeiten
- Lerneinheit I.10 - Vitalzeichen kontrollieren
- Lerneinheit I.11 - Medikamente verabreichen
- Lerneinheit I.12 - Injizieren
- Lerneinheit I.13 - Bei der Wundbehandlung assistieren
- Lerneinheit I.14 - Bei der Infusionstherapie assistieren
- Lerneinheit I.15 - Bei der Transfusionstherapie assistieren
- Lerneinheit I.16 - Bei Diagnose- und Therapieverfahren assistieren
- Lerneinheit I.17 - Als Erst-Helfer/in in Notfall- und Katastrophensituationen handeln
- Lerneinheit I.18 - Beim Schock handeln
- Lerneinheit I.19 - Gespräche führen
- Lerneinheit I.20 - Beraten und Anleiten
- Lerneinheit I.21 - Gespräche mit Pflegebedürftigen und Angehörigen führen
- Lerneinheit I.22 - Gespräche mit Kollegen/innen und Vorgesetzen führen
- Lerneinheit I.23 - Zu pflegeinhaltlichen Fragen beraten und anleiten
- Lerneinheit I.24 - Pflege planen und dokumentieren
- Lerneinheit I.25 - Pflege nach einem System organisieren
- Lerneinheit I.26 - Pflege nach einem Standard planen
- Lerneinheit I.27 - Mit anderen Berufsgruppen zusammenarbeiten
- Lerneinheit I.28 - Besprechungen und Visiten durchführen
- Lerneinheit I.29 - Die Pflegebedürftigen aufnehmen, verlegen und entlassen
- Lerneinheit I.30 - Schwangere und Wöchnerinnen pflegen
- Lerneinheit I.31 - Neugeborene und kranke Kinder pflegen
- Lerneinheit I.32 - Fieberkranke Menschen pflegen
- Lerneinheit I.33 - Schmerzbelastete Menschen pflegen
- Lerneinheit I.34 - Psychisch beeinträchtigte und verwirrte Menschen pflegen
- Lerneinheit I.35 - Chronisch kranke Menschen pflegen
- Lerneinheit I.36 - Tumorkranke Menschen pflegen
- Lerneinheit I.37 - Menschen nach Unfällen pflegen
- Lerneinheit I.38 - Sterbende Menschen pflegen
- Lerneinheit II.01 - Rechtliche Regelung der Ausbildung
- Lerneinheit II.02 - Lernen und Lerntechniken
- Lerneinheit II.03 - Soziales Lernen
- Lerneinheit II.04 - Einführung in die praktischen Ausbildungseinsätze
- Lerneinheit II.05 - Lernen in der praktischen Ausbildung
- Lerneinheit II.06 - Persönliche Gesunderhaltung
- Lerneinheit II.07 - Grundfragen und Modelle beruflichen Pflegens
- Lerneinheit II.08 - Geschichte der Pflegeberufe
- Lerneinheit II.09 - Pflegen als Beruf
- Lerneinheit II.10 - Pflege als Wissenschaft
- Lerneinheit II.11 - Ethische Herausforderungen für Angehörige der Pflegeberufe
- Lerneinheit II.12 - EDV in der Pflege
- Lerneinheit II.13 - Qualitätssicherung in der Pflege
- Lerneinheit II.14 - Zivil- und strafrechtliche Aspekte für Angehörige der Pflegeberufe
- Lerneinheit II.15 - Haftungsrechtliche Aspekte für Angehörige der Pflegeberufe
- Lerneinheit II.16 - Arbeitsrechtliche Grundlagen
- Lerneinheit II.17 - Betriebliche ArbeitnehmerInnenvertretung
- Lerneinheit II.18 - Betrieblicher Arbeitsschutz – Betriebliche Gesundheitsförderung
- Lerneinheit II.19 - Unfallverhütung
- Lerneinheit II.20 - Dienstplangestaltung
- Lerneinheit II.21 - Macht und Hierarchie
- Lerneinheit II.22 - Gewalt
- Lerneinheit II.23 - Helfen und hilflos sein
- Lerneinheit II.24 - Angst und Wut
- Lerneinheit II.25 - Ekel und Scham
- Lerneinheit II.26 - Sexuelle Belästigung
- Lerneinheit III.01 - Kinder und Jugendliche
- Lerneinheit III.02 - Alte Menschen
- Lerneinheit III.03 - Behinderte Menschen
- Lerneinheit III.04 - Menschen aus fremden Kulturen
- Lerneinheit III.05 - Arme und reiche Menschen
- Lerneinheit III.06 - Patienten und Bewohner stationärer Einrichtungen
- Lerneinheit III.07 - Pflegebedürftige und ihre Angehörigen im ambulanten Bereich
- Lerneinheit III.08 - Institutionen des Gesundheitswesens
- Lerneinheit III.09 - Gesundheitsförderung und Prävention
- Lerneinheit III.10 - Das deutsche Sozial- und Gesundheitssystem
- Lerneinheit III.11 - Der freiheitlich-demokratische Rechtsstaat
- Lerneinheit III.12 - Ökologische Rahmenbedingungen
- Lerneinheit III.13 - Wirtschaftliche Rahmenbedingungen
- Lerneinheit IV.01 - Pflege psychisch kranker und/oder abhängiger Patienten
- Lerneinheit IV.02 - Pflege herzkranker Patienten
- Lerneinheit IV.03 - Pflege von Patienten mit Störungen oder Erkrankungen des Kreislaufs
- Lerneinheit IV.04 - Pflege von Patienten mit Störungen oder Einschränkungen der Beweglichkeit
- Lerneinheit IV.05 - Pflege von Patienten mit Störungen oder Erkrankungen des zentralen Nervensystems
- Lerneinheit IV.06 - Pflege von Patienten mit Atemstörungen oder Erkrankungen der Atemorgane
- Lerneinheit IV.07 - Pflege von Patienten mit Störungen oder Erkrankungen des Ernährungs- und Verdauungssystems
- Lerneinheit IV.08 - Pflege von Patienten mit Leber-, Gallen-, Pankreas- sowie Stoffwechselerkrankungen
- Lerneinheit IV.09 - Pflege von Patienten mit Störungen der hormonellen Regulationsfunktion
- Lerneinheit IV.10 - Pflege von Patienten mit Urinausscheidungsstörungen
- Lerneinheit IV.11 - Pflege von Patienten mit Störungen der Sexualfunktionen oder Erkrankungen der Genitalorgane
- Lerneinheit IV.12 - Pflege von Patienten mit Störungen der Immunreaktion
- Lerneinheit IV.13 - Pflege von Patienten mit Störungen der Blutbildung und –gerinnung
- Lerneinheit IV.14 - Pflege hautkranker Patienten
- Lerneinheit IV.15 - Pflege Seh- oder Hörerkrankter Patienten
Hab jetzt nur noch einen Ordner wo alles zusammengefasste drin (ca 450 seiten) ist und zusätzlich alles was wir an anatomie hatten.
Ich wollte mal fragn ob jemand so auch für sein examen lernt oder gelernt hat.und mit dem man villt noch unterlagen austauschen könnte.
MFG